Ausbildungsstart bei der Volksbank RheinAhrEifel eG

Fokus auf persönlicher Beratung und genossenschaftlichen Werten

15 Azubis und 6 Jahrespraktikanten sind zum 1. August bei der Volksbank RheinAhrEifel eG gestartet

Fokus auf persönlicher Beratung
und genossenschaftlichen Werten

In Mayen begrüßten Markus Müller, Vorstandsmitglied der Volkabank RheinAhrEifel eG (Mitte) sowie die Ausbildungsverantwortlichen Ursula Müller (rechts) und Nina Dielmann (links) 21 Auszubildene und Jahrespraktikanten, die zum 1. August 2020 bei der Volksbank RheinAhrEifel gestartet sind. Foto: Marco Rothbrust

10.08.2020 - 11:32

Mayen. 21 junge Menschen aus der Region haben zum 1. August 2020 ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/Bankkaufmann bzw. ein Jahrespraktikum bei der Volksbank RheinAhrEifel eG begonnen. Während ihrer Ausbildungszeit sind die Azubis und Praktikanten jeweils einem der vier Regionalmärkte zugeordnet. Begrüßt wurden sie im Verwaltungssitz der Bank in Mayen von Vorstandsmitglied Markus Müller. Er betonte: „Wir unterscheiden uns von unseren Mitbewerbern durch unsere Nähe zum Kunden und die Top-Beratung.

Deshalb ist es wichtig, dass sie stets für ihre Kunden da sind und zu ihrem persönlichen Begleiter werden.

Das macht den langfristigen Erfolg unserer Genossenschaftsbank aus. Für ihren Start wünsche ich ihnen im Namen des gesamten Vorstands alles Gute.“

Neu als Auszubildene dabei sind: Sarah Achter, Katharina Braun, Amy Laura Engenhorst, Christopher Rogers (alle Regionalmarkt AhrBrohltal), Lea Böff, Robin Niederprüm, Julia Willems (alle Regionalmarkt Eifel), Lena Kristina Bartsch, Bianca-Eileen König, Lucas Lilienthal, Adam Ousseini Saliou, Erik Thomas (alle Regionalmarkt KoblenzMittelrheinMosel), Anna Kibellus, Kirsten Kreiser, Laura Nürnberg (alle Regionalmarkt MayenRhein). Als Jahresparktikanten starteten: Friedrich Beth, Zoe Gadomski, Loujin Hasso, Simon Kurth, Julia Lauter und Jana Lues.


Praxisausbildung, Unterricht und Workshops


Bei der Ausbildung setzt die Genossenschaftsbank auf eine Kombination aus Praxisausbildung in den Filialen sowie in den internen Fachabteilungen, Berufsschule und innerbetrieblichem Unterricht. Um noch näher am Kundengeschehen zu sein, organisiert die Bank außerdem Workshops mit Kollegen und Verbundpartnern zu Themen wie Baufinanzierung, Private Banking und Genossenschaft. Im Rahmen der Begrüßung in Mayen erhielt jeder neue Auszubildende ein Tablet, um sich mit den digitalen Services der Bank vertraut zu machen. Außerdem werden alle Azubis zu digitalen Lotsen geschult. Sie sind damit Ansprechpartner für die Kunden rund um die digitalen Leistungen der Bank.


Soziale Kompetenzen schulen


Im zweiten Lehrjahr nehmen die Auszubildenden an einem sozialen Projekt teil. Ziel ist es, ein neues Berufsfeld kennenzulernen und die sozialen Kompetenzen zu erweitern. Die Azubis der vergangenen Jahrgänge unterstützten beispielsweise in Kindergärten, Kitas und Senioreneinrichtungen. Die beste Abschlussprüfung belohnt die Volksbank RheinAhrEifel außerdem jährlich mit dem Herbert-Rütten-Preis. Er ist mit 1.000 Euro dotiert.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Plaidter Kinderchor begeistert beim „6K-UNITED!“-Konzert in Düsseldorf

50.000 Kinder bei acht ausgebuchten Shows

Plaidt. Seit einem halben Jahr bereiten sich die sieben- bis 13-Jährigen des Kinder- und Jugendchores Plaidt e.V. auf das große Konzert im Rahmen des Projekts „6K-UNITED!“ am 22. Juni in Düsseldorf vor. Insgesamt zwölf Lieder hat Chorleiterin Ingeborg Müller-Fetik mit den Kindern in den Proben erarbeitet. Dabei wurden nicht nur Melodien und Texte auswendig gelernt, sondern auch zu jedem Lied eine passende Choreographie einstudiert. mehr...

Grandiose Premiere auf der großen Bühne der Burgfestspiele in Mayen

Schallendes Gelächter und tosender Applaus für die Sonny Boys

Mayen. Die dritte Stufe der diesjährigen Festspielzeit in Mayen ist gezündet – und wie. Mit den Sonny Boys gab es die erste Premiere der Hauptstücke auf der großen Bühne der Genovevaburg, an deren Ende ein begeistertes Publikum die Theatermannschaft frenetisch feierte. Zuvor hatte man sich auf den Zuschauerrängen den Bauch vor Lachen gehalten und zahlreiche Lachtränen wegwischen müssen. mehr...

Stellenanzeige+
 

Mayener und ihre Besucher können sich bei den „Summer Beats“ so richtig einstimmen lassen

Mayener Eventreihe begeistert wieder mit Musik und Gesang

Mayen. Gott sei Dank wird diese beliebte Veranstaltungsreihe, die „Summer Beats“, in der Eifelstadt fortgesetzt. Termine sind gut zu merken: Immer samstags, immer in der Innenstadt, und noch schöner, immer kostenlos. Und das wird sicher wieder, genau wie im Vorjahr, eine Bereicherung für die Innenstadt, ob auf dem Marktplatz, der Marktstraße oder gar am Brückentor. Und dies mit Altbekannten oder Newcomern in der Kunst des Gesanges oder des Musizierens. mehr...

Die Fahrt endete in einer Hecke

Gefährliche Verfolgungsjagd durch Kaisersesch

Cochem. Am Sonntag, den 16.06.2024 kam es zwischen 19:19 und 19:21 Uhr zu einer Verfolgungsfahrt zwischen einem roten Audi und einem Streifenwagen der Polizeiinspektion Cochem. In dessen Verlauf versuchte sich der 26-jährige PKW-Fahrer aus dem Kreis Cochem-Zell mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit vom Kreisverkehr der ED-Tankstelle Kaisersesch in Richtung Landkern einer Verkehrskontrolle zu entziehen. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Linz

Fahrzeug kollidierte mit mehreren Bäumen

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Linz

Bad Honnef, A3. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Honnef und Königswinter am Samstagvormittag auf die Autobahn A3 alarmiert. Im Bereich der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Bäumen. mehr...

Verkehrskontrollen in Bendorf

Verkehrskontrollen in Bendorf

Bendorf. Durch Kräfte der Polizei Bendorf, wurden am Freitagmittag / früher Nachmittag, Verkehrskontrollen durchgeführt. So wurden in der Siegburger Straße, fünf Verstöße wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt, sowie... mehr...

Unfallflucht vor Andernacher Club

Eine Überprüfung des Fahrers ergab, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand.

Unfallflucht vor Andernacher Club

Andernach, Koblenzer Straße 53. Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am 16. Juni, gegen 3:30 Uhr auf dem Parkplatz des Kauflandes Andernach. Hier stellte die Geschädigte ihren Pkw bereits vorher ab und ging anschließend in den dortigen Club. mehr...

Ärgernis illegale Müllentsorgung

Linz. In letzter Zeit häufen sich leider wieder die Fälle illegaler Abfallentsorgung in der Stadt Linz am Rhein. So wird neben Sperrmüll und Elektroschrott vermehrt privater Grünschnitt im Naherholungs- und Wandergebiet „Verschönerung“ entsorgt. mehr...

Provisorische Wegewiederherstellung im Kaiser-Wilhelm-Park

Wiederaufbau: In Bad Neuenahr tut sich etwas

Provisorische Wegewiederherstellung im Kaiser-Wilhelm-Park

Bad Neuenahr. Die wassergebundene Wegedecke im Kaiser-Wilhelm-Park wurde im Zuge der Flutkatastrophe 2021 in Teilen beschädigt. Die Firma Anton Müller aus Schalkenbach wurde durch die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft (AuEG) mit der provisorischen Wiederherstellung der Wege beauftragt. mehr...

Neue Trainingsshirts

TC Ettringen

Neue Trainingsshirts

Ettringen. Passend zum Beginn der neuen Saison konnten die Tenniskids des TC Ettringen mit neuen Trainingsshirts ausgestattet werden. Der Verein kann besonders stolz sein auf seine Tennisjugend, denn aktuell trainieren 30 Kinder und Jugendliche immer donnerstags und freitags. mehr...

Platzeröffnung rückt häher

Tennis-Abteilung des TuS Kehrig e.V. feiert Fertigstellung der neuen Ganzjahres-Tennisplätze

Platzeröffnung rückt häher

Kehrig. Nach großem Einsatz der Mitglieder der Tennis-Abteilung des TuS Kehrig e.V. und professionell umgesetzt durch die Firma Sportas GmbH konnten Ende Mai 2024 die neuen umweltfreundlichen Ganzjahres-Tennisplätze und die neue LED-Flutlichtanlage in Rekordzeit fertiggestellt werden. mehr...

Gerechte Punkteteilung

Andernacher ü65 Tennisvereinsderby endet Unentschieden

Gerechte Punkteteilung

Andernach. In dem mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der ü65 Seniorentennismannschaften des Andernacher Tennisclubs und der ü65 II Mannschaft der DJK Andernach kam es am Mittwoch, 12. Juni zu dem erwarteten spannenden Schlagabtausch in den vier Einzel und zwei Doppelbegnungen. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Mueller Juergen:
Ein AfD-Sympathisant redet von Moral und lässt seiner Partei ausser Acht. Lässt tief blicken....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Bärbel M.:
Anstatt Kritik zu äußern, könnte man auch einfach mal Empathie und Mitgefühl zeigen, dass dort ein Mensch tödlich verunglückt ist....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service