Meckenheimer Sportverein e. V.

Laufen für Fortgeschrittene

Neuer Kurs mit individuellem Trainingsplan

Laufen für Fortgeschrittene

Thomas Huth leitet den Kurs ab Dienstag, 14. Januar. Foto: privat

11.12.2019 - 11:13

Meckenheim. Der MSV bietet neben eine neuen Laufeinsteiger Kurs, einen Fortgeschrittenen Kurs mit einem 16-wöchigen Fitness Trainingsplan mit mindestens vier Trainingstagen. Dieser ist ideal für Läufer jeden Alters, die den Einsteigerkurs absolviert haben oder für die, die Glauben mit etwas größerer Belastung zurecht zu kommen. Die Hauptziele dieses Kurses sind, neben den persönlichen, ihre Fitness zu steigern und den Nutzen der jeweiligen Trainingsintensität zu erkennen. Weiterhin wird ein 1000m Test durchgeführt, um verschiedene Trainingssteuerungen näher kennen zu lernen. Lauf ABC als Verletzungsprophylaxe ist Bestandteil jeder Stunde. Natürlich gehen wir auch auf ihre individuellen Ziele ein. Wir beraten sie in der Schuhwahl, führen eine Laufstilanalyse und einen Fitnesstest durch. Der Kurs startet am 14. Januar und umfasst 10 Kursstunden. Jeden Dienstag von 18 bis 19:15 Uhr treffen sich alle Teilnehmer am Waldfriedhof. Am 25. Februar findet der Kurs nicht statt. Geleitet wird der Kurs vom Trainer Thomas Huth. Am Ende des Kurses erhalten sie eine persönliche Urkunde. Mit dieser können sie an einem wiederum abgestimmten Anschlusskurs für ambitionierte teilnehmen, oder einfach ihr erreichtes Ziel genießen. Um auf alle Teilnehmer/ -innen individuell eingehen zu können, ist die Gruppengröße auf zwölf Personen beschränkt.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten der MSV um frühzeitige Anmeldung in der Geschäftsstelle des MSV unter: geschaeftsstelle@msv-meckenheim.de oder unter Tel. (0 22 25) 69 25.

Pressemitteilung des

Meckenheimer Sportvereins e. V.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

SPD Kruft informiert zu Lospreisen

SPD Kruft informiert zu Lospreisen

Kruft. Im Rahmen des letzten Infostandes zur Kommunalwahl verteilten die Krufter Sozialdemokraten Flyer mit Losen. Gewonnen haben die Lose mit der Nummer 293 (Gutschein Pizzeria Roma), Losnummer 286 (Gutschein Textilhaus Ochtendung) und Losnummer 55 (Gutschein Esso Tankstelle). Die Gewinner können sich via Mail an spd@kruft-zuliebe.de , über die Social-Media-Accounts melden oder bei einem der Genossinnen und Genossen. mehr...

Feier zur Auszeichnung als „Fairtrade-Stadt“

Andernach. Die Stadt Andernach wurde dieses Jahr zum fünften Mal mit dem Titel „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt das kontinuierliche Engagement der Stadt für den fairen Handel und die nachhaltige Entwicklung. mehr...

Stellenanzeige+
 

In Eich und Kell nimmt das Modellvorhaben „Stadtdörfer“ Gestalt an

Andernach. Die Stadtteile Eich und Kell profitieren derzeit von mehreren Maßnahmen, die im Rahmen des Modellvorhabens „Stadtdörfer“ mit Fördergeldern des Landes umgesetzt werden. Die Aufwertung von Spielplätzen, Grünflächen und weiteren öffentlichen Bereichen soll die Lebensqualität in Andernachs Stadtteilen verbessern. mehr...

Fahrzeug kollidierte mit mehreren Bäumen

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Linz

Bad Honnef, A3. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Honnef und Königswinter am Samstagvormittag auf die Autobahn A3 alarmiert. Im Bereich der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Bäumen. Der Fahrer wurde von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit. Neben mehreren Rettungswagen war auch ein Rettungshubschrauber vor Ort. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Verkehrskontrollen in Bendorf

Verkehrskontrollen in Bendorf

Bendorf. Durch Kräfte der Polizei Bendorf, wurden am Freitagmittag / früher Nachmittag, Verkehrskontrollen durchgeführt. So wurden in der Siegburger Straße, fünf Verstöße wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt, sowie... mehr...

Unfallflucht vor Andernacher Club

Eine Überprüfung des Fahrers ergab, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand.

Unfallflucht vor Andernacher Club

Andernach, Koblenzer Straße 53. Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am 16. Juni, gegen 3:30 Uhr auf dem Parkplatz des Kauflandes Andernach. Hier stellte die Geschädigte ihren Pkw bereits vorher ab und ging anschließend in den dortigen Club. mehr...

Zigarettenautomat in Andernach aufgebrochen

Zigarettenautomat in Andernach aufgebrochen

Andernach, Roonstraße/Altdorfer Straße. Am 15. Juni kam es im Laufe des Tages zu einem Aufbruch von einem Zigarettenautomaten. Hier wurde das Bargeld sowie eine nicht bekannte Anzahl an Zigarettenpackungen entwendet. mehr...

Ärgernis illegale Müllentsorgung

Linz. In letzter Zeit häufen sich leider wieder die Fälle illegaler Abfallentsorgung in der Stadt Linz am Rhein. So wird neben Sperrmüll und Elektroschrott vermehrt privater Grünschnitt im Naherholungs- und Wandergebiet „Verschönerung“ entsorgt. mehr...

Provisorische Wegewiederherstellung im Kaiser-Wilhelm-Park

Wiederaufbau: In Bad Neuenahr tut sich etwas

Provisorische Wegewiederherstellung im Kaiser-Wilhelm-Park

Bad Neuenahr. Die wassergebundene Wegedecke im Kaiser-Wilhelm-Park wurde im Zuge der Flutkatastrophe 2021 in Teilen beschädigt. Die Firma Anton Müller aus Schalkenbach wurde durch die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft (AuEG) mit der provisorischen Wiederherstellung der Wege beauftragt. mehr...

AZV Untere Ahr präsentiert Zwischenstandsberichte zum Klima und Kaltluft sowie Geruchsemissionen

Einwohnerversammlung zur neuen Kläranlage

Remagen. Am 24.06.2024 um 18:00 Uhr informiert der Abwasserzweckverband Untere Ahr (AZV) im Rahmen einer Einwohnerversammlung der Stadt Remagen über den aktuellen Verfahrensstand zum Bau der neuen Kläranlage. mehr...

„Trikots wie die Großen“

F-Jugend der SGL Heimersheim mit neuem Trikotsatz

„Trikots wie die Großen“

Heimersheim. Die F3/F4-Jugendspieler der SGL Heimersheim könnten motivierter nicht sein. Nun erhielten sie darüber hinaus für die neue Saison, in der sie als F1-F3 Jugend (Jahrgang 2016) auflaufen werden, hochwertige mit Stickereien versehene Trikots der renommierten Marke Paffen Sport aus Köln. mehr...

Nominierung erfolgt nach der DM

Haible gewinnt in Ratzeburg und wird zur WM U23 nach Kanada fahren

Nominierung erfolgt nach der DM

Treis-Karden. Simon Haible von der Rudergesellschaft Treis-Karden setzt sich bei der Internationalen Regatta in Ratzeburg gut in Szene. In Konkurrenz der nationalen Elite U23 wird er Zweiter im acht-Boote Endlauffeld des Leichtgewichts-Zweier mit Moritz Küpper (Herdecke). mehr...

Inklusion und Vielfalt standen im Mittelpunkt

Erster Integrativer Triathlon war ein voller Erfolg - Rund 150 Menschen zwischen 8 und 60 Jahren gingen an den Start

Inklusion und Vielfalt standen im Mittelpunkt

Hausen. Die Premiere hätte nicht fröhlicher sein können: Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen in bester Stimmung beim 1. Integrativen Triathlon im Wiedtalbad in Hausen an den Start. Im Mittelpunkt standen nicht die körperliche Leistung, sondern das gemeinsame Ziel. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Mueller Juergen:
Ein AfD-Sympathisant redet von Moral und lässt seiner Partei ausser Acht. Lässt tief blicken....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Bärbel M.:
Anstatt Kritik zu äußern, könnte man auch einfach mal Empathie und Mitgefühl zeigen, dass dort ein Mensch tödlich verunglückt ist....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service