Weitere Fähre in Bad Neuenahr in Betrieb genommen

Technisches Hilfswerk setzt mit zweiter Fähre über

Technisches Hilfswerk setzt mit zweiter Fähre über

Quelle: THW

10.08.2021 - 15:26

Bad Neuenahr. Das Technische Hilfswerk (THW) hat in Bad Neuenahr eine zweite Fähre in Betrieb genommen. Rund eine Woche nachdem THW-Einsatzkräfte mit der ersten Fähre „Ahrida“ Überquerungen ermöglicht haben, können Bürgerinnen und Bürger im Hochwassergebiet die Ahr jetzt auch an der Anlegestelle am Ahrtor mit einer weiteren Fähre des THW überqueren. Nachdem sich gezeigt hat, wie wichtig den Anwohnerinnen und Anwohnern eine Überquerung der Ahr ist, hat das THW eine weitere Fähre in Dienst gestellt. Die Überfahrt mit der „Ahrida 2“ – in Anlehnung an die erste Fähre – dauert ca. zwei Minuten. Dabei wird die Fähre, genauso wie das Schwester-„Schiff“ „Ahrida“, an einer Konstruktion aus Drahtseilen über den 15 Meter breiten Fluss gezogen. Aktuell setzen täglich rund 150 Menschen mit der Fähre über die Ahr. „Unsere Technik hat sich bewährt und wir haben positive Erfahrungen mit der ersten Fähre sammeln können. Wichtige Infrastruktur neu zu errichten braucht Zeit und um diese zu überbrücken helfen uns kreative Lösungen.“, sagte THW-Präsident Gerd Friedsam. In den nächsten Tagen wird ein Anstieg der Beförderungszahlen erwartet. In den nächsten Tagen wird ein Anstieg der Beförderungszahlen erwartet. „Wir haben einen weiteren wichtigen Transportweg zwischen den beiden Ahrufern errichtet“, so Friedsam weiter. Die Fähre bleibt voraussichtlich bis zur Fertigstellung der geplanten Behelfsbrücken im Dienst.

Pressemitteilung THW

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte
Anzeige
 
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Hilde B.:
Ich finde es klasse, dass ein Team aus unserer Region in der 2. Bundesliga spielt! Ich drücke euch weiterhin die Daumen. Macht weiter so! Ein fünfter Platz ist super!!!...
Amir Samed:
@juergen mueller - Präventive Maßnahmen zur Gefahrenabwehr sind, gegen jegliche Form eines Extremismus, der die freiheitliche Grundordnung bedroht, geeignet und durchführbar, jedoch, wie bereits bemängelt, bedürfen auch diese einer Rechtsgrundlage, welche ich, bei bestem Willen, in den ganzen Konjunktiven...
juergen mueller:
@Amir Samed - Solche Musik-Veranstaltungen gelten als Einstiegsdroge in die Neonaziszene. Deren Musikrichtung/Texte stellen eine Verherrlichung des Nationalsozialismus dar u. zielen darauf ab, die Grundwerte der freiheitlichen Demokratie zu beseitigen. Wenn sie sich einmal näher damit befasst hätten,...
Amir Samed:
@jueregn mueller - Zuerst genau lesen, dann kommentieren, daran sollten auch sie sich halten, denn es wird explizit keine Rechtsgrundlage (Paragraph, Verordnung, etc.) genannt. Damit ist eine Überprüfung durch den unvoreingenommenen Leser kaum möglich. @Gabriele Friedrich - Erstens gibt es keine rechtsverbindliche...

U13 Juniorinnen sind Staffelmeister

Jessica:
Glückwunsch Mädels!...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service