Symbolbild. Foto: pixabay.com

Am 17.04.2023

Blaulicht

War der Fahrer alkoholisiert?

Schwerer Unfall auf A 48: Porsche durchschlägt Schutzplanke

Bendorf. Am Samstag, 15.04.2023, 06:30 Uhr, meldeten Verkehrsteilnehmer einen Verkehrsunfall im Zubringer von der B 42 aus Richtung Bendorf kommend auf die A48 in Fahrtrichtung Koblenz-Trier. Nach bisherigem Ermittlungsstand der Polizeiautobahnstation Montabaur verlor der Fahrer eines Pkw Porsche Cayenne in einer Rechtskurve wegen nicht angepasster Geschwindigkeit und möglichem Alkoholkonsum die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchschlug mit diesem die Schutzplanke und kam auf dem Dach zum Liegen.

Anschließend flüchteten zwei männliche Personen vom Unfallort. Nach Koordination eines Fahndungseinsatzes mit starken Polizeikräften konnten in der Vallendarer Straße schließlich zwei männliche Personen zu Fuß angetroffen werden, darunter der Halter des Porsche Cayenne. Der stark alkoholisierte Halter gab dabei an, lediglich Beifahrer gewesen zu sein.

Pressemitteilung der Polizeiautobahnstation Montabaur

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
18.04.202308:14 Uhr
Frank8

Schlussfolgerungen zu ziehen. Obwohl der Porsche Cayenne-Fahrer offensichtlich gegen das Gesetz verstoßen hat, indem er alkoholisiert und mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren ist, ist es wichtig, die individuelle Verantwortung jedes Fahrers zu betonen, anstatt die Gesellschaft als Ganzes zu verurteilen.

Unfälle wie dieser sind selten und machen nur einen kleinen Bruchteil der insgesamt zurückgelegten Fahrten aus. Die meisten Autofahrer sind verantwortungsbewusst und halten sich an die Verkehrsregeln. Anstatt auf die negativen Aspekte zu fokussieren, sollten wir das Positive betonen und die Tatsache anerkennen, dass die Mehrheit der Menschen sicher und verantwortungsbewusst fährt.
Schlussfolgerungen zu ziehen. Obwohl der Porsche Cayenne-Fahrer offensichtlich gegen das Gesetz verstoßen hat, indem er alkoholisiert und mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren ist, ist es wichtig, die individuelle Verantwortung jedes Fahrers zu betonen, anstatt die Gesellschaft als Ganzes zu verurteilen.

18.04.202308:13 Uhr
Malte Hofmeister

Ein weiteres Beispiel dafür, wie rücksichtsloses Verhalten und offensichtliche Selbstüberschätzung zu gefährlichen Situationen auf unseren Straßen führen. Der Unfall des Porsche Cayenne verdeutlicht, dass nicht alle Fahrer die Verantwortung, die sie hinterm Steuer tragen, ernst nehmen. Zum Glück kam es in diesem Fall nicht zu Personenschäden, aber das nächste Mal könnte es anders ausgehen.

Diese Situation zeigt, wie wichtig es ist, das Bewusstsein für eine verantwortungsvolle Fahrweise zu schärfen und angemessene Maßnahmen gegen rücksichtslose Fahrer zu ergreifen. Es ist an der Zeit, sich auf die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu konzentrieren und diejenigen zur Rechenschaft zu ziehen, die diese aufs Spiel setzen.

Erfreulich ist jedoch das schnelle Handeln der Polizei, die die Beteiligten trotz ihrer Flucht rasch ausfindig machen konnte.

17.04.202315:22 Uhr
Gabriele Friedrich

Völlig egal wer von den beiden gefahren ist. Alle beide sollten ihren FS abgeben müssen und lange Zeit nicht mehr fahren dürfen. Und beide haben Unfallflucht begangen. Es wird Zeit, das unsere Kuscheljustiz wach wird.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel -klein
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Merzenich. Am 16.08.2025 ereignete sich gegen 09:25 Uhr auf dem Kundenparkplatz des Netto-Marktes in Merzenich ein Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Autofahrer stieß beim Rückwärtsausparken gegen ein Seitenschaufenster des Marktes. Anschließend versuchte er, die Unfallstelle zu verlassen, wurde jedoch von anwesenden Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei aufgehalten.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler