„Der Innenminister wusste, dass Menschen in Lebensgefahr waren und hat dennoch nicht gehandelt. Der Fall Lewentz muss Thema im Landtag werden“, begründet der CDU-Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf

Rolle von Innenminister Lewentz bei der Flut: CDU und Freie Wähler beantragen Sondersitzung des Landtags

Rolle von Innenminister Lewentz bei der Flut: CDU und Freie Wähler beantragen Sondersitzung des Land

Die kürzlich bekanntgewordenen Hubschraubervideos werfen Fragen zur Rolle von Innenminister Lewentz in der Flutnacht auf, die aus Sicht von CDU und Freien Wählern nun in einer Sondersitzung des Landtags thematisiert werden sollen. Quelle: Polizei RLP

07.10.2022 - 11:58

Ahrtal/Mainz. Die Landtagsfraktionen von CDU und FREIE WÄHLER wollen gemeinsam eine Sondersitzung des Plenums des rheinland-pfälzischen Landtages für den 12. Oktober beantragen, mit dem Beratungsgegenstand „Rolle und unmittelbare Verantwortung des Innenministers Roger Lewentz im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe 2021“. Nach Art. 83 Abs. 3 der Landesverfassung muss der Landtag auf Antrag von einem Drittel seiner Mitglieder einberufen werden. Die Landtagsfraktionen von CDU und FREIE WÄHLER verfügen insgesamt über 37 von 101 Mitgliedern.

Christian Baldauf: „In den Abend- bzw. Nachtstunden des 14./15. Juli 2021 hat Innenminister Lewentz seine Amtspflichten verletzt. Er hat das Geschehen falsch eingeschätzt und Hinweise auf das tatsächliche Ausmaß des Geschehens ignoriert. Es gab ein Organisationsversagen im Innenministerium und nachgeordneten Behörden. Chancen, die Bevölkerung breitflächig zu warnen und Leben zu retten, verstrichen. Selbst heute, nach Vorliegen erschütternder Videoaufnahmen, behauptet Herr Lewentz, er habe kein belastbares Lagebild gehabt, sondern lediglich von einem starken Hochwasser und punktuellen Ereignissen ausgehen können. Das ist falsch. Der Innenminister hatte ein Bild und er hatte eine Lage. Er kannte die Inhalte der Hubschraubervideos. Er wusste, dass Menschen in Lebensgefahr waren und hat dennoch nicht gehandelt. Der Fall Lewentz muss Thema im Landtag werden.“

Joachim Streit: „Die Ausführungen des Innenministers Roger Lewentz in Bezug auf die Hubschraubervideos sind unglaubhaft. Wer die Videos gesehen hat, kommt nicht umhin, feststellen zu müssen, dass sich in der Flutnacht eine Katastrophe abgespielt hat. Wenn der Innenminister selbst heute noch nicht in der Lage ist, die richtigen Erkenntnisse aus dem Videomaterial zu ziehen, stellt sich ernsthaft die Frage, ob dieser Innenminister die notwendige Sensibilität aufweist, eingetretene Großschadenslagen als solche zu identifizieren. Rheinland-Pfalz braucht einen Innenminister, der ihm vorgelegte Lagebilder entsprechend deuten kann und das Vertrauen der Menschen besitzt.“

Pressemitteilung der CDU Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Umfrage steht ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung Ahrweiler zur Verfügung

Radverkehrskonzept: Kreis Ahrweiler ruft zur Bürgerbeteiligung auf

Kreis Ahrweiler. Alle radelnden Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler sowie fahrradaffinen Unternehmen sind eingeladen, sich an der Ausgestaltung des Radnetzes im Kreis Ahrweiler zu beteiligen und Verbesserungen vorzuschlagen. Interessierte können die bisherigen Planungen auf der Internetseite der Kreisverwaltung Ahrweiler unter https://kreis-ahrweiler.de/verkehr_ordnung/radwegekonzept/ einsehen und vom 3. April bis 3. Mai 2023 ihre Anregungen einbringen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service