Christdemokraten geben entscheidenden Impuls für notwendige Hilfe

Umzug Stadtarchiv - endgültig? Nein!

22.03.2023 - 17:28

Koblenz. Das Stadtarchiv muss möglichst schnell umziehen, weil der bisherige Standort, die Alte Burg, massiv von Feuchtigkeit und Schimmel betroffen ist. Dies kann auf Dauer weder den Mitarbeitern zugemutet werden, noch ist dies dem Erhalt des Archivguts zuträglich.

In der jüngsten Stadtratssitzung hat die Verwaltung einen Vorschlag zur Abstimmung unterbreitet, der eine dauerhafte Bleibe für das Stadtarchiv vorsah.

Das Forum Confluentes sollte nach dem Willen der Verwaltung das neue Zuhause sein und das Romanticum ersatzlos gestrichen werden. Dieser Vorlage ist die CDU mit einem eigenen Änderungsantrag entgegengetreten. „Wir werden einer dauerhaften Zweckentfremdung des Kulturbaus nicht tatenlos zusehen. Wir müssen dem Stadtarchiv zeitnah helfen, aber nicht um den Preis einer dauerhaften Unterbringung im Forum. Wir müssen uns weiterhin die Option offenhalten, andere, bessere, dauerhafte Lösungen für das Stadtarchiv zu finden.“ so der Vorsitzende der Stadtratsfraktion, Stephan Otto.

In die Überlegungen zur Kompensation der Schließung des Romanticums hat die CDU-Fraktion eine Prüfung durch die Verwaltung vorgeschlagen, hier mit potentiellen Partnern zu sprechen, die zumindest Teile der Exponate aufnehmen können. Selbstredend sei hier, so die CDU, die Erstellung eines entsprechenden Nachnutzungskonzeptes sowohl für die Räumlichkeiten des Romanticums als auch für die Alte Burg. Letzteres hatte die CDU-Fraktion in der Vergangenheit bereits beantragt.

„Gerade unsere Schätze in der Innenstadt fordern eine ganzheitliche Betrachtung und durch endgültige Beschlussfassungen sollen entsprechende Nachnutzungen nicht außen vor bleiben“, weist der kulturpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Peter Balmes, auf die Bemühungen seiner Fraktion hin, die einen Rückkauf des Görlitz-Ensembles vorsehen. Im Gleichklang mit dem Schicksal der Alten Burg müsse auch diese wichtige historische und das städtische Bild prägende Liegenschaft in die Überlegungen mit einbezogen werden.

„Wir sind sehr erfreut, dass unsere Änderungsvorschläge, ergänzt um die Vorschläge der Grünen, eine Mehrheit im Rat gefunden haben und die Verwaltung eine entsprechende Umsetzung zugesagt hat,“ so der Fraktionsvorsitzende Stephan Otto abschließend.

Pressemitteilung

der CDU-Ratsfraktion

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler 2023

Nach einer gefühlt ewigen Zwangspause fand am Wochenende endlich wieder der Weinmarkt in Ahrweiler statt. Mit dabei: Eine neue, strahlende Ahrweinkönigin, köstlicher Wein und Sonnenschein satt! In unserer Fotogalerie findet Ihr einige Fotos. Schaut doch mal rein! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Gabriele Friedrich:
Was hat ein 7-jähriges Kind ALLEINE auf der Straße zu suchen ? Verletzung der Aufsichtspflicht ist das von den Eltern und sonst gar nichts. Ich kann mir bei solchen Vorfällen immer nur an den Kopf fassen. ** [ Der Vorfall ereignete sich zwischen 21.15 und 21.30 Uhr ] * Finde den Fehler....
Katja aus dem verspargelten Hunsrück:
@Jörg Gaeb: Sie befolgen das 11. Gebot des braven Bürgers: "Du sollst leugnen, dass es ist, wie es ist"!...
Jörg Gaeb:
Windkraft ist ein wichtiger teil der Energiewende und zusammen mit der Solarenergie unsere einzige Chance vor der Abhängigkeit von Dritten. Da wir zukünftig weder Atomkraft noch Braunkohlekraftwerke haben, muss unser riesiger Stromhunger ja irgendwie gestillt werden. Komischerweise haben die Gegner...
juergen mueller:
Klimaretter - Vogelkiller - Landschafts- u. Naturzerstörer. Von jedem ein bisschen. Was bitte, hat unsere Natur, unsere Landschaften nicht schon lange vor den WKA zerstört? Man hat es bereits vergessen, verdrängt oder will sich einfach nicht erinnern. Der menschlich, vor allem politisch, wirtschaftlich...
TromPeter Pan:
Von einem "Komplott" zu sprechen, wenn diese drei Parteien öffentlich ihre überfraktionelle Einigung in einer gemeinsamen Pressekonferenz kundtun, zeugt bestenfalls davon, dass der Autor dieser Pressemitteilung zwar gerne mit schlauen Worten glänzen möchte, deren Sinn aber offenbar nicht versteht oder...
juergen mueller:
Frage: Seid wann benötigt man in der Politik Sachverstand? Wenn es uns die Landes- u. vor allem Bundespolitik doch vormacht, warum bitte, ist es das wert, sich über so etwas künstlich medial aufzuregen? Es soll auch noch (zwar seltene Exemplare) von Mensch geben, die gewillt u. bereit sind, ihren...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service