EHC „Die Bären“ 2016

Bären zünden direkt den Turbo

Bären zünden direkt den Turbo

Marshall Renke erzielte in Wiehl sein erstes Tor für den EHC. Foto: EHC „Die Bären“ 2016

09.02.2023 - 12:34

Neuwied. Der erste Hauptrunden-Platz ist für den EHC „Die Bären“ 2016 nicht mehr zu erreichen, diese Chance hatten die Neuwieder mit der Niederlage im Spitzenspiel in Ratingen am Freitagabend vertan. Trotzdem wollte der Rangzweite beim Charaktertest in Wiehl eine passende Antwort finden. Dieser wurde beim 9:2-Sieg mühelos bestanden.

Die Penguins sind ein Stolperstein. Die Bären verloren im Dezember nach Verlängerung, das gleiche Schicksal ereilte Ratingen vor Wochenfrist. Dieses Schicksal wollte die Mannschaft von Leos Sulak nicht noch einmal über sich ergehen lassen. Sie legte einen furiosen Start aufs Eis und führte schon nach dem ersten Drittel mit 5:0. Marco Bozzo (4.), Maximilian Wasser (8.), Janeck Sperling (16.), Björn Asbach (17.) und Jeff Smith (18.) trugen sich in die lange Torschützenliste ein, die im Mitteldrittel auch zwei Zeilen auf Wiehler Seite hinzugefügt bekam. Eric Peters (32.) und Marco Kosche (39.) ließen das 13-köpfige Wiehler Mini-Aufgebot jubeln. Die Gäste, bei denen Neuzugang Tjaard Jansen das Tor hütete, nahmen nach 20 Minuten den Fuß vom Gaspedal, taten aber weiterhin etwas für ihr Torverhältnis, indem Jeff Smith (39.), Marshall Renke mit seinem Tor für den EHC (44.) sowie Bozzo (45.) und Wasser (49.), die genauso wie Smith zu Doppelpackern wurden, stellten auf 2:9.

Eine Entscheidung ist am Sonntag gefallen: Weil Ratingen gegen Neuss gewann, haben die Ice Aliens die Hauptrunden-Meisterschaft sicher. Sie werden in den Pre-Play-offs eine schöpferische Pause einlegen können, während Neuwied und die fünf übrigen Teams sich ihre Halbfinal-Teilnahme hart erarbeiten müssen. Der EHC-Gegner wird ab dem 17. Februar im Modus „best-of-five“ der Tabellensiebte sein. Welche Mannschaft sich hinter diesem Platzhalter verbirgt, muss das nächste Wochenende klären. Bis Sonntag hatte der ESV Bergisch Gladbach die schlechteste Ausgangslage, aber dann überraschten die Realstars mit ihrem Sieg gegen Lauterbach. Nach jetzigem Stand müsste sich Neuwied über die Eisadler Dortmund für das Halbfinale qualifizieren.

Wiehl: Nebgen (49. Müller) – T. Ratmann, Prochnio, Dannenberg, P. Beste, Pniewski – Kosche, Büermann, Streser, Peters, Zech, Y. Beste.

Neuwied: Jansen - Renke, Zaslavski, Rieger, Pering, Cornelißen, Klyuyev, Hofschen - Beeg, Bozzo, Spister, Sperling, Vogel, Appelhans, B. Asbach, Wasser, S. Asbach, Litvinov, Schneider, Smith.

Schiedsrichter: Matthias Starke.

Zuschauer: 184.

Strafminuten: 6:14.

Tore: 0:1 Marco Bozzo (Smith) 4‘, 0:2 Maximilian Wasser (Zaslavski, Pering) 8‘, 0:3 Janeck Sperling (B. Asbach) 16‘, 0:4 Björn Asbach (Zaslavski) 17‘, 0:5 Jeff Smith (Bozzo, Wasser) 18‘, 1:5 Eric Peters (Pniewski, Dannenberg) 32‘, 1:6 Jeff Smith 39‘, 2:6 Marco Kosche (Pniewski) 40‘, 2:7 Marshall Renke (Schneider, Litvinov) 44‘, 2:8 Marco Bozzo (Zaslavski) 45‘, 2:9 Maximilian Wasser (Smith) 49‘.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Kolumne (43) Engelbert-Zimmermann

Wie die Engelbert-Zimmermann-Straße ihren Namen bekam (1)

Ludendorf/Essig. Früher war es ein „Niemandsland“, wie sich der Neffe des Namensgebers der Engelbert-Zimmermann-Straße erinnert. Das Stück Land zwischen der Eisenbahnstrecke und dem heutigen Bendenweg wurde bis zum Zweiten Weltkrieg hauptsächlich landwirtschaftlich genutzt. 1938/1939 wurde auf der Fläche zwischen dem verlängerten Bendenweg und Palmersheim ein Feldflugplatz errichtet. Dieser Flugplatz... mehr...

St. Josef Nachbarschaft Nickenich

JHV 2023

Nickenich. Am Sonntag, 19. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der St. Josef Nachbarschaft Nickenich statt. Es hatten sich 26 Nachbarinnen und Nachbarn in der Gaststätte „Zum goldenen Stern“ eingefunden. mehr...

Stadt fragt nach Wünschen der Eltern

Befragung zu Grundschulbetreuung

Neuwied. Ab 2026 tritt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter in Kraft. Hierauf bereitet sich die Stadtverwaltung Neuwied bereits vor. Sie erhebt, welche Betreuungsbedarfe Eltern für Ihre Kinder haben. Das Angebot soll bis 2026 dementsprechend ausgebaut werden. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service