Tennis – Tk am Stadtwald Rheinbach

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Tennis Academy

Offenes Leistungsklassen-Tagesturnier in Rheinbach

Erfolgreiche Zusammenarbeit
mit Tennis Academy

Der Sportwart Dirk Melchior, die Turnierleiterin Ivon Simic und der Tk-Vorsitzende Wolf-Ulrich Scherhag (v.l.) freuen sich über ein spannendes Turnier. Foto: privat

28.08.2019 - 15:55

Rheinbach. Die ICH SPIEL TENNIS Academy hat zum zweiten Mal beim Tk am Stadtwald Rheinbach e.V. ein offenes LK-Tages-Turnier für Erwachsene veranstaltet.

Am Turniertag war reger Betrieb auf der Tk-Tennisanlage am Freizeitpark: Das Tennisturnier war mit 12 Spielerinnen und Spielern ausreichend gut besucht, die Wartezeiten dank einer perfekten Organisation gering: Gespielt wurde nach dem Spiralmodus. So spielte jeder Spieler ein Match gegen einen LK-Stärkeren/Gleichen und ein Match gegen einen LK-Schwächeren. Jeder Teilnehmer hatte daher zwei Einzelspiele zu absolvieren, entweder mit einem Spiel Pause oder zwei Spiele nacheinander. Letzteres war bei den hochsommerlichen Temperaturen eine besondere sportliche Herausforderung. Das komplette Turnierfeld war online einsehbar, der Turnierplan komplett transparent.

Neben der rein sportlichen Organisation stellte die TENNIS Academy Tennisbälle, Wasser und Obst, der Tk am Stadtwald Kaffee und Kuchen bereit.

Nach einem äußerst intensiven Tennistag auf der Tk-Anlage mit vielen Zuschauern und spannenden Wettkämpfen standen die Turniersieger fest: Ihre beiden Einzelspiele gewannen bei den Damen Anette Fleischer (Tk am Stadtwald Rheinbach e.V.), bei den Herren Martin Kohlert (TC Sportpark Rot-Weiss Rheinbach e.V.) und bei den Senioren 60+ K. Gunter v. Kajdacsy (Tk am Stadtwald Rheinbach e.V.).

Der Tk-Vorsitzende Wolf-Ulrich Scherhag bewertete die Veranstaltung abschließend als vollen Erfolg: „Mein Dank gilt unserem Sportwart Dirk Melchior, der wiederum die Initiative zu diesem Turnier ergriffen hat, und natürlich dem Team der ICH SPIEL TENNIS Academy, das ein perfektes Turnier organisiert und straff geleitet hat.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Evangelische Kirche

Musik zum „FeierAbend“

Winningen. Die nächste Veranstaltung der musikalischen Reihe „FeierAbend, Musik und Texte“, findet am Samstag, 18. Februar um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Winningen statt. mehr...

Ortsgemeinde Pillig

Gemeinsamer Aktionstag für das Dorf

Pillig. Am 7. Februar 2023 hat sich in Pillig die Gruppe „Unser Dorf“ gegründet. Ziel dieser Gruppe, von z. Zt. 24 Mitgliedern ist es, zur Unterstützung des Gemeindearbeiters und zur Verschönerung des Dorfes tätig zu werden. mehr...

Brombeerschenke in Leutesdorf

Halbtagesfahrt

Kobern-Gondorf. Am 19. Mai fährt der VdK Ortsverband Kobern-Gondorf mit dem Reisedienst Kröber GmbH & Co KG nach Leutesdorf in die Brombeerschenke. mehr...

Baustellencontainer aufgebrochen

Rüttelplatte und zwei Stampfer entwendet

Brohl. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum Freitag 17. bis 20. März 23 einen Baustellencontainer in Brohl, an der L 110 auf. Sie entwendeten aus dem Container eine Rüttelplatte und zwei Stampfer. Wer kann Hinweise geben? Pressemitteilung Polizeiinspektion Cochem mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service