LAF Sinzig in der männlichen Bezirksliga

Erfolgreiches Auftaktspiel

LAF Sinzig II gg. SV Rheinbreitbach II (25:20, 25:16, 25:14)

Erfolgreiches Auftaktspiel

Die Sinziger setzten sich gegen Rheinbreitbach durch. Quelle: LAF Sinzig

27.09.2022 - 09:11

Sinzig. Jüngst bestritt die zweite Herren-Mannschaft der LAF Sinzig ihr erstes Auswärtsspiel der Bezirksliga in Rheinbreitbach.

Nach langer Coronapause und Hallenschwierigkeiten aufgrund der Flut vergangen Jahres, starteten die Sinziger Jungs voller Vorfreude in ihr erstes Spiel.

Der erste Satz begann direkt gut für die LAF: Spieler David Eulgem schaffte es, die Rheinbreitbacher durch kraftvolle Aufschläge unter Druck zu setzen. Getragen von vielen dynamischen Abwehraktionen von Max Eumann und ebenfalls starken Aufschlägen von Kapitän Kevin Korbach konnten die Jungs von der Ahr den ersten Satz mit einem Punktestand von 25:20 für sich entscheiden. Der zweite Satz hingegen startete holprig.

Mehrere Aufschlag- und Absprachefehler ließen die Sinziger zunächst zurückfallen (5:9). Zur Hälfte des Satzes raffte sich die Mannschaft jedoch wieder auf und konnte durch viele Abwehraktionen und druckvolle Aufschläge den zweiten Satz zurückgewinnen (25:16).

In den dritten und letzten Satz starteten die LAF sichtlich beflügelt. Früh konnte die Mannschaft um Trainer Daniel Upgang einen klaren Vorsprung aufbauen (9:2).

Auch den Rest des Satzes gestalteten die Männer von der Ahr souverän. Mehrere Blockaktionen von Matthias Lindlahr konnten den Vorsprung weiter ausbauen. Abschließend beendete Neuzugang Marc Trautmann den Satz mit einem gekonnten Angriff und entschied das Spiel für die LAF Sinzig, bei einem Spielstand von 25:14.

„Ich bin sehr stolz auf meine Jungs! Wir haben viel Technik und Aufschlag trainiert, was sich schlussendlich auch ausgezahlt hat.“, betonte Trainer Daniel Upgang.

„Wir freuen uns natürlich über die ganzen Neuzugänge und Wiedergekehrten und laden natürlich auch gerne weiterhin neue Leute herzlich zum Training ein.“, so Upgang.

Für die LAF spielten: David Eulgem, Kevin Korbach, Marc Trautmann, Matthias Lindlahr, Max Eumann, Max Weber, Leopold Wahler.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Umfrage steht ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung Ahrweiler zur Verfügung

Radverkehrskonzept: Kreis Ahrweiler ruft zur Bürgerbeteiligung auf

Kreis Ahrweiler. Alle radelnden Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler sowie fahrradaffinen Unternehmen sind eingeladen, sich an der Ausgestaltung des Radnetzes im Kreis Ahrweiler zu beteiligen und Verbesserungen vorzuschlagen. Interessierte können die bisherigen Planungen auf der Internetseite der Kreisverwaltung Ahrweiler unter https://kreis-ahrweiler.de/verkehr_ordnung/radwegekonzept/ einsehen und vom 3. April bis 3. Mai 2023 ihre Anregungen einbringen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service