Spielgemeinschaft Engers/Bad Hönningen

Knappe Niederlage

18.01.2023 - 11:19

Engers/Bad Hönningen. Am fünften Spieltag der Rheinlandliga musste die Mannschaft der SG Engers/Bad Hönningen in Koblenz-Güls antreten und verlor knapp mit 3:4. Werner Drescher geriet früh in die Defensive und konnte einen Mattangriff auf seinen König nur durch Hergabe von Material abwehren, wonach er seine Partie aufgab.

Tim Busley stellte den Ausgleich wieder her, als er durch eine Kombination im Mittelspiel eine Figur und damit die Partie gewann.

Frank Gerolstein und Harald Schmitt gaben ihre Partien in ausgeglichenen Endspielen Remis. Günther Klein versuchte durch eine Kombination mit Figurenopfer Vorteil zu erringen, sein Gegner konnte aber durch einen Mattangriff seinerseits eine Figur und damit die Partie gewinnen.

Thomas Lenz und Gerhard Rörig hatten in ihren Partien leichten Vorteil und versuchten noch das Blatt zu wenden, nach hartnäckiger Verteidigung ihrer Gegner mussten sie aber beide in ein Unentschieden einwilligen. Die Schachfreunde Bad Hönningen laden alle Schachinteressierten zu ihren Vereinsabenden ein. Diese finden immer dienstags im Vereinsraum im DRK-Gebäude Am Bärenplatz (Sprudelstr. 41) statt. Kinder und Jugendliche spielen von 17.30 bis 18.30 Uhr, Erwachsene ab 19 Uhr. Wir wollen für jeden und jede ein Trainingsprogramm abhängig von der Spielstärke anbieten.

Diese Einladung richtet sich ausdrücklich an die Bewohner aller Orte der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Darüber hinaus sind natürlich auch Besucher und Gäste aus nah und fern herzlich willkommen.

Weitere Informationen geben gerne Günther Klein, Tel. (0 26 35) 53 25, und Reiner Krämer, Tel. (0 26 35) 92 18 19.

Es spielten: Hübel, Ludwig - Rörig, Gerhard Remis. Ganser, Johannes - Drescher, Werner 1 : 0. Melnikov, Valeri - Lenz, Thomas Remis. Dähne, Armin - Busley, Tim 0 : 1. Schrader, Christian - Gerolstein, Frank Remis. Hörter, Jürgen - Schmitt, Harald Remis. Ningel, Heinz - Klein, Günther 1 : 0.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

UWG Meckenheim

Vorstand bestätigt

Meckenheim. Anlässlich der Mitgliederversammlung der Unabhängigen Wählergemeinschaft Meckenheim zog deren Vorsitzender Hans-Erich Jonen ein ausgesprochen positives Resümee des zurückliegenden Jahres. mehr...

Dreck-weg-Tag war wieder erfolgreich

Großes Reinemachen in Heppingen

Heppingen. Weit mehr als 30 Mitbürgerinnen und Mitbürger waren dem Aufruf des Heppinger Ortsbeirats gefolgt und stellten sich für den diesjährigen Dreck-weg-Tag als Helferinnen und Helfer zur Verfügung. mehr...

Hegering Treis traf sich im Schützenhaus – Jahresberichte und Termine

Jäger beim Burgfest wieder dabei

Treis. Hegeringleiter Benedikt Schmitt konnte in der vergangenen Woche neben Mitgliedern des Hegerings Treis, Ortsbürgermeister Franz-Josef Bleser sowie den Vorsitzenden der Kreisjagdgruppe Franz-Josef „Josi“ Becker begrüßen. Außer dem Jahresbericht standen in der Schützenhalle jagdpolitische Themen und Verbands-Interna auf der Tagesordnung. Der Hegeringleiter berichtet zunächst von der Veranstaltung... mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service