SV Rot-Weiß Merl – B-Juniorinnen-Regionalliga

Licht und Schatten für die Merlerinnen

Sieg gegen den VfL Bochum beflügelte, gegen Borussia Gladbach unterliegt Merl nach umstrittenem Tor

11.12.2019 - 11:24

Merl. Ein starkes Spiel beim VfL Bochum durch die Merler B-Juniorinnen brachte den ersten Sieg in der Regionalliga und drei hochverdiente Punkte ein. Von Beginn an hielt das Team aus der Amselstadt gegen körperlich sehr präsente Bochumerinnen stand und konnte schon nach gut 20 Minuten einen Zwei-Tore-Vorsprung bejubeln. Eine Situation, die bis zu diesem Zeitpunkt der Saison unbekannt war, die aber augenscheinlich beflügelte, denn der Sieg war bis zum Ende ziemlich ungefährdet und letztlich mehr als verdient.

Eine Woche später war Borussia Mönchengladbach zu Gast in Merl. Auch in diesem Spiel zeigten die Merler Mädels, dass sie gewillt waren, dem großen Namen wenig Respekt zu zollen. Wie schon im Hinspiel erspielten sich die Gladbacher Mädchen einige Tormöglichkeiten. Nach einem Schuss, den Torhüterin Leonie nur abwehren und im Nachfassen nicht mehr erreichen konnte, reagierten die Gladbacherinnen am schnellsten, schalteten nicht ab, setzten nach und schoben zur Führung ein.

Das aber änderte nichts am Spiel der Gastgeberinnen, denn es wurde weiter gut gegen den Ball gearbeitet und gekämpft, was schließlich auch durch den Ausgleichstreffer belohnt wurde. Die Hoffnung auf einen Punktgewinn wurde dann aber durch einen umstrittenen Treffer der Gäste zerstört.

Dieser Treffer der Gladbacherinnen hätte nicht zählen dürfen, denn dem Tor ging eine klare Abseitsposition voraus mit anschließendem Foulspiel an Torhüterin Leonie. Der bis zu diesem Zeitpunkt gute Schiedsrichter sah das aber anders und gab den Treffer trotz intensiver Proteste. So gingen letztlich die drei Punkte in die Vitusstadt am Niederrhein.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

TC Ettringen

Neue Trainingsshirts

Ettringen. Passend zum Beginn der neuen Saison konnten die Tenniskids des TC Ettringen mit neuen Trainingsshirts ausgestattet werden. Der Verein kann besonders stolz sein auf seine Tennisjugend, denn aktuell trainieren 30 Kinder und Jugendliche immer donnerstags und freitags. Ein großer Dank gilt den Sponsoren Kreissparkasse Mayen und Sporthaus Toni Luxemburger, die den TC Ettringen bei der Umsetzung unterstützt haben. mehr...

Kaffeefahrt des Seniorenkreises Alzheim

Ausflug nach Maria Laach

Alzheim. Der Seniorenkreis Alzheim hatte mit Unterstützung des Fördervereins zu einer Kaffeefahrt nach Maria-Laach eingeladen. 20 Seniorinnen und Senioren sowie einige Helfer waren der Einladung gefolgt und verbrachten einen schönen Nachmittag. Mit Begeisterung wurde die Führung über das Klostergelände und die Besichtigung der Historischen Bibliothek angenommen. Anschließend erfreuten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Seehotel bei Kaffee und Kuchen. mehr...

Stellenanzeige+
 

Tennis-Abteilung des TuS Kehrig e.V. feiert Fertigstellung der neuen Ganzjahres-Tennisplätze

Platzeröffnung rückt häher

Kehrig. Nach großem Einsatz der Mitglieder der Tennis-Abteilung des TuS Kehrig e.V. und professionell umgesetzt durch die Firma Sportas GmbH konnten Ende Mai 2024 die neuen umweltfreundlichen Ganzjahres-Tennisplätze und die neue LED-Flutlichtanlage in Rekordzeit fertiggestellt werden. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Linz

Fahrzeug kollidierte mit mehreren Bäumen

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Linz

Bad Honnef, A3. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Honnef und Königswinter am Samstagvormittag auf die Autobahn A3 alarmiert. Im Bereich der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Bäumen. mehr...

Verkehrskontrollen in Bendorf

Verkehrskontrollen in Bendorf

Bendorf. Durch Kräfte der Polizei Bendorf, wurden am Freitagmittag / früher Nachmittag, Verkehrskontrollen durchgeführt. So wurden in der Siegburger Straße, fünf Verstöße wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt, sowie... mehr...

Unfallflucht vor Andernacher Club

Eine Überprüfung des Fahrers ergab, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand.

Unfallflucht vor Andernacher Club

Andernach, Koblenzer Straße 53. Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am 16. Juni, gegen 3:30 Uhr auf dem Parkplatz des Kauflandes Andernach. Hier stellte die Geschädigte ihren Pkw bereits vorher ab und ging anschließend in den dortigen Club. mehr...

Ärgernis illegale Müllentsorgung

Linz. In letzter Zeit häufen sich leider wieder die Fälle illegaler Abfallentsorgung in der Stadt Linz am Rhein. So wird neben Sperrmüll und Elektroschrott vermehrt privater Grünschnitt im Naherholungs- und Wandergebiet „Verschönerung“ entsorgt. mehr...

Provisorische Wegewiederherstellung im Kaiser-Wilhelm-Park

Wiederaufbau: In Bad Neuenahr tut sich etwas

Provisorische Wegewiederherstellung im Kaiser-Wilhelm-Park

Bad Neuenahr. Die wassergebundene Wegedecke im Kaiser-Wilhelm-Park wurde im Zuge der Flutkatastrophe 2021 in Teilen beschädigt. Die Firma Anton Müller aus Schalkenbach wurde durch die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft (AuEG) mit der provisorischen Wiederherstellung der Wege beauftragt. mehr...

AZV Untere Ahr präsentiert Zwischenstandsberichte zum Klima und Kaltluft sowie Geruchsemissionen

Einwohnerversammlung zur neuen Kläranlage

Remagen. Am 24.06.2024 um 18:00 Uhr informiert der Abwasserzweckverband Untere Ahr (AZV) im Rahmen einer Einwohnerversammlung der Stadt Remagen über den aktuellen Verfahrensstand zum Bau der neuen Kläranlage. mehr...

Gerechte Punkteteilung

Andernacher ü65 Tennisvereinsderby endet Unentschieden

Gerechte Punkteteilung

Andernach. In dem mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der ü65 Seniorentennismannschaften des Andernacher Tennisclubs und der ü65 II Mannschaft der DJK Andernach kam es am Mittwoch, 12. Juni zu dem erwarteten spannenden Schlagabtausch in den vier Einzel und zwei Doppelbegnungen. mehr...

ATC-Mädchen
U 18 I sind top

ATC-Mädchen U 18 I sind top

Andernach. Klar an die Tabellenspitze der Tennis Rheinlandliga haben sich die Mädchen U 18 I des Andernacher Tennisclubs (ATC) gesetzt. Nach fünf Begegnungen der laufenden Mannschaftswettbewerbe (Medenspiele)... mehr...

„Trikots wie die Großen“

F-Jugend der SGL Heimersheim mit neuem Trikotsatz

„Trikots wie die Großen“

Heimersheim. Die F3/F4-Jugendspieler der SGL Heimersheim könnten motivierter nicht sein. Nun erhielten sie darüber hinaus für die neue Saison, in der sie als F1-F3 Jugend (Jahrgang 2016) auflaufen werden, hochwertige mit Stickereien versehene Trikots der renommierten Marke Paffen Sport aus Köln. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Mueller Juergen:
Ein AfD-Sympathisant redet von Moral und lässt seiner Partei ausser Acht. Lässt tief blicken....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Bärbel M.:
Anstatt Kritik zu äußern, könnte man auch einfach mal Empathie und Mitgefühl zeigen, dass dort ein Mensch tödlich verunglückt ist....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service