Basketball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar

Nur zwei Sekunden fehlten

TuS Treis-Kaden unterliegt beim MJC Trier mit 59:62 (13:17, 28:33, 38:44)

Nur zwei Sekunden fehlten

Steffen Nitzsche war in Trier mit 16 Punkten der erfolgreichste Werfer des TuS Treis-Karden. Foto: TH

01.03.2017 - 11:07

Treis-Karden. Am Ende fehlten ganze zwei Sekunden für die Überraschung. Denn bis zu diesem Zeitpunkt hatte der TuS Treis-Karden in Trier sich ein 59:59 erarbeitet. Doch am Ende wurde Mannschaftskapitän Christian Hubor für die Gastgeber zum Matchwinner und traf mit einem Dreier zum glücklichen Sieg des Tabellenfünften. In der Partie selbst hatten die Gäste immer wieder Moral bewiesen. „Wir lagen zwei zu jeder Spielpause in den einzelnen Vierteln zurück, haben uns aber immer wieder zurück gekämpft“, war auch Marek Betz mit dem Auftritt seines Teams zufrieden. So eben auch im letzten Viertel. Hier stand es bereits neunzig Sekunden vor dem Spielende 59:59. „In dieser Phase verpassten es beide Teams, zu punkten. Die Möglichkeiten waren hüben wie drüben vorhanden. Am Schluss war es dann einfach vielleicht eine kleine Konzentrationsschwäche. Wir haben uns zu sehr auf den Ball fokussiert und dabei Hubor aus dem Blick verloren. So gab es dann für mein Team ein unheimlich bitteres Ende.“

Bitter vor allem, weil nun am kommenden Sonntag gegen Nieder Olm ein wirkliches Endspiel auf dem Spielplan steht. Die Gäste - aktuell belegen sie den ersten Abstiegsplatz - haben sich mit einem Sieg über Saarlouis bis auf einen Punkt an die Mosellaner herangearbeitet. Hier ist ein Erfolg sogar fast schon Pflicht, weil die Konkurrenz aus Saarlouis und Niederolm jeweils noch gegen die Reserve des 1. FC Kaiserslautern antreten müssen. Treis-Karden dagegen hat dem Timmelter SV und dem TV Bad Bergzabern die zwei Top-Teams der Liga zu Besuch. Dazwischen liegt dann noch das Duell beim BBC Rockenhausen, das sich ebenfalls zu einer ganz entscheidenden Partie entwickeln kann. TuS Treis-Karden: Biller (11), Bröhl (12), Adams (7), S.Nitzsche (16), Friedrich (10), Küpper, Schmengler (3) TH

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

IGS Maifeld in Polch

Sportliches Potpourri

Polch. Rückblick auf drei beachtliche Sonderleistungen bzw. Sonderveranstaltungen an der IGS Maifeld. mehr...

Event +
 

Erfolgreiche Weichenstellung bei der Mitgliederversammlungder SPD Münstermaifeld -Kandidaten für Stadtrat gewählt

Sven Koch als Bürgermeisterkandidat nominiert

Münstermaifeld. Am 24. November 2023 versammelten sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins, um die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat sowie den Bürgermeisterkandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl am 9. Juni 2024 zu wählen. mehr...

FWG Polch e.V.

Der Katharinenmarkt war ein voller Erfolg

Polch. Der 25. November 2023 war eine sehr gut genutzte Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger sowie auch für politisch engagierte Rats- und Ausschusskollegen aller Farben, um mit den Mitgliedern der Freien Wählergruppe Polch e.V. ins Gespräch zu kommen. Auch Vertreter der Partei „Freie Wähler“ kamen zum Gastbesuch. Stephan Wefelscheid, Parlamentarischer Geschäftsführer der Freien Wähler im Landtag... mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...

Advent evangelisch und ökumenisch

Hans-Willi Schneider :
Schön, daß man - hier Dank Presse Blick aktuell -davon im Internet erfährt! Ökumenische Angebote, hier sogar plus 'Berkumer Dorrmusikanten' sollten regelmäßig sein! Da kommen auch Werthhovener gerne! hws...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service