Ahrtal. Nicht einmal drei Monate nach der verheerenden Flut im Ahrtal erschien mit „Es war doch nur Regen!?“ das erste Buch zu den Geschehnissen rund um den 14. und 15. Juli. Verfasser ist Andy Neumann aus Ahrweiler, Polizist und Krimi-Autor, Familienvater und Flutbetroffener.
mehr...
Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen in der Region.
Kreis Ahrweiler. Unfassbare Wassermassen fluteten in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 ganze Regionen im Westen Deutschlands. Die Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gilt als die größte Naturkatastrophe der jüngeren deutschen Geschichte: 180 Menschen starben. Hunderte Anwohner:innen haben fast alles verloren. Monate später befinden sich die betroffenen Orte im Wiederaufbau, der Zusammenhalt ist noch immer groß.
mehr...
Der Tatverdächtige 17-jährige stellte sich wenige Tage später der Polizei und wurde in einer JVA überstellt.
Bonn. In Begleitung eines Rechtsanwaltes stellte sich in den Vormittagsstunden des 24.06.2022 ein 17-Jähriger der Bonner Polizei - er steht in dem dringenden Verdacht, am 20.06.2022, gegen 23:00 Uhr, einen 18-Jährigen bei einer Auseinandersetzung mit einem Messer schwer verletzt zu haben.
mehr...
Politik
Antrag der AfD Kreistagsfraktion Ahrweiler ohne Mehrheit
Kreis Ahrweiler. Aktuell bereitet Rheinland-Pfalz die 4. Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms IV vor. Im Rahmen des Anhörungsverfahrens wird auch dem Kreis Ahrweiler die Gelegenheit eingeräumt, hierzu inhaltlich Stellung zu nehmen. Wesentlicher Inhalt sind Erleichterungen für die Zulassung von Anlagen zur Stromerzeugung aus Windkraft und Photovoltaik. Über die Frage, ob der Kreis auf...
mehr...
Kreis Ahrweiler. Der Kreis- und Umweltausschuss tagte jüngst zur vierten Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans IV (LEP IV). Ziel des LEP IV ist die Erleichterung für die Zulassung von Anlagen zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energien, insbesondere aus Wind- und Solarkraft. Der Kreis und damit der Kreis- und Umweltausschuss wurde dazu von der Mainzer Ampelregierung um eine Stellungnahme gebeten.
mehr...
Lokalsport
Schütze vom SSV Bad Breisig bei Landesmeisterschaften erfolgreich
Bad Breisig. Am 3. Wochenende der Landesmeisterschaften im Rheinischen Schützenbund starteten die Luftgewehr-Freihand Schützen in der Schießsporthalle in Dortmund. Rund 550 Schützen*innen aus dem gesamten Verbandsgebiet hatten sich in diesem Jahr qualifiziert.
mehr...
Angebot der Vereine DJK Königsfeld und sports Schalkenbach
Schalkenbach. Am Samstag, 2. Juli veranstalten die Sportvereine DJK Königsfeld und sports Schalkenbach in der Schalkenbacher Jägersberghalle ein Zumba Special mit Vanessa und Anke. Die DJK Königsfeld e.V. und sports Schalkenbach e.V. bieten am 2. Juli gemeinsam vier verschiedene Kurse in der Jägersberghalle in Schalkenbach an:
mehr...
Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erhöht die Tarife in der Grund- und Ersatzversorgung für Strom und Erdgas zum 1. August. Die evm reagiert damit auf die anhaltende Dynamik an den Energiemärkten und passt einen Teil ihrer Tarife entsprechend an.
mehr...
- Anzeige -Einweihungsfeierlichtkeiten in der Brohltal-Klinik St. Josef in Burgbrohl
Burgbrohl. Nach rund einjähriger Umbauzeit wurde eine weitere Station in der Brohltal-Klinik St. Josef eröffnet. Damit stehen in der Geriatrischen Fachklinik in Burgbrohl jetzt vier Stationen mit insgesamt 95 Betten zur Verfügung.
mehr...
- Anzeige -EDEKA Mathias Rudolphi, Marita Thiele und Timo Boden
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Flutkatastrophe im vergangenen Sommer hat auch bei EDEKA Rhein-Ruhr große Hilfsbereitschaft ausgelöst. Um Kollegen und die am stärksten betroffenen Gemeinden zu unterstützen, haben Kaufleute und Mitarbeiter der Genossenschaft gespendet.
mehr...
Kreis Ahrweiler. Jeden zweiten Mittwoch des Monats bringen Ehrenamtliche ältere Bürgerinnen und Bürger zum Treff für Sehbehinderte, eine Initiative der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Neuenahr. Beim...
mehr...
Burgbrohl. Hier in der Kaiserhalle, genau jetzt in dieser Woche, am Freitag, den 24. Juni um 19.30 Uhr, heißt es zum letzten Mal vor der Sommerpause „Vorhang auf“ für einen mitreißenden, musikalischen Abend auf der Kaiser Bühne in Burgbrohl.
mehr...
Lob von Ahrtalbahnfreunden: Ahrtalbahn startet ab Montag im Halbstundentakt von Walporzheim
Ahrtal/Remagen/Bonn. Der Einbau einer Sicherungstechnik durch die Deutsche Bahn (DB) macht es möglich: Ab Montag, 25. Juni, verkehren die Züge zwischen Remagen und Walporzheim exakt im Halbstundentakt - statt bislang stündlich.
mehr...
Ja, es waren schöne Stunden mit den Kindern der Klasse, manche haben gefragt, ob sie nicht 3 Tage hier bleiben könnten. Was hätte man alles für Möglichkeiten mit diesem Projekt, immer noch und wird auch so bleiben absolutes Unverständnis über die Entscheidung des Gemeinderates der Grafschaft aufgrund...
Von meiner Seite konnte ich mit Johannes Jung aus dem „rebellischen Dorf Eckendorf“ immer gut auskommen. Hoffe für ihn, dass er etwas andere Wege findet für die CDU Grafschaft, ihm alles Gute für die Zukunft, so fair sollte man sein....
"So sei eine Seilbahn vom Tal aus zur Saffenburg, zur Burg Are oder zum Krausbergkopf bei Dernau zur touristischen Erschließung durchaus vorstellbar,..." - Bis vor 10 oder 11 Jahren gab es in Altenahr noch eine Seilbahn, die wurde dann aufgegeben weil mangels Fahrgästen kein wirtschaftlicher Betrieb...
Zu Besuch in der Frankensiedlung
Johannes Jung folgt Michael Schneider als Vorsitzender
Ehrungen für langjähigeMitgliedschaft bei den Christdemokraten
„Ich bin froh, dass der Geist der Seilbahn endlich aus den Köpfen verschwindet“
Bei der näheren Untersuchung stellte sich heraus, dass die Seilbahn gegenüber derAhrtalbahn nicht konkurrenzfähig wäre und zudem Klagen von Anwohnern zu befürchten seien