Nachrichten - Bad Breisig/Brohltal

Bad-Breisig/Brohltal

Oberbreisiger Frauenkreis St. Viktor

Vorfreude auf 1. Frauentreff

Oberbreisig. Wenn Frauen zusammenkommen, wird´s lebendig. Es wird lebhaft „schwadroniert“ und gelacht. Männer können ein Lied davon singen. Und was sagen die Frauen dazu? „Wir haben uns halt immer etwas zu erzählen. So war das und so ist es auch heute noch.“ mehr...

Förderverein Kindergarten Sonnenschein e.V.

Mitgliederversammlung und Vorstandswahl

Bad Breisig. Der Förderverein Kindergarten Sonnenschein e.V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 12. April um 19 Uhr in den Kindergarten Sonnenschein Bad Breisig ein. mehr...

Politik

Klimaschutzstaatssekretär Erwin Manz

Lachse kehren zurück in die Ahr - mehrere tausend junge freigelassen

Kreis Ahrweiler. „Die Flutkatastrophe war für Mensch und Natur verheerend. Deshalb war es eine freudige Nachricht, als Ende Januar der erste Lachs wieder in der Ahr entdeckt wurde. Es zeigt, dass die Ahr wieder zu einem lebendigen Fluss wird. Denn der Lachs ist seit Langem ein Symbol dafür: Geht es dem Lachs gut, ist das ein wertvolles Indiz für die Wasserqualität. Der Bereich der Lohrsdorfer Aue... mehr...

FWG-Fraktion im Kreistag Ahrweiler

Statement zum Haushalt 2023

Kreis Ahrweiler. Die FWG-Fraktion im Kreistag Ahrweiler hat in der Kreistagssitzung dem Kreishaushalt für das Jahr 2023 geschlossen zugestimmt. Der FWG-Vorschlag, die im letzten Jahr einstimmig beschlossene Stelle eines hauptamtlichen Beigeordneten im Stellenplan 2023 zu belassen und sie erst dann zu streichen, wenn bis Ende 2023 keine Stellenbesetzung erfolgt ist, fand allerdings keine Mehrheit. mehr...

Lokalsport

Die Halbfinalspiele stehen fest und der Endspielort ist fixiert

Die heiße Phase im Bitburger Rheinlandpokal beginnt

Koblenz. Nur noch ein Schritt bis zum Endspiel: Seit gestern Abend stehen die vier Halbfinalisten im Bitburger Rheinlandpokal fest. Mit dem FC Rot-Weiß Koblenz, der TuS Koblenz und dem TuS Immendorf sind drei Vereine aus dem Koblenzer Stadtgebiet vertreten – das Feld wird vom FC Bitburg komplettiert. Die Halbfinalbegegnungen im Bitburger Rheinlandpokal sind vorläufig auf Mittwoch, 12. April (19.30 Uhr), terminiert. mehr...

Gymnastik-Riege Dedenbach e.V.

Fit und fröhlich durch den Frühling

Dedenbach. Mit den steigenden Temperaturen und dem Wegfall der Corona-Regeln stellt die Gymnastik-Riege Dedenbach e.V. ihren Übungsbetrieb auf den Frühlingsmodus um. Daraus ergeben sich die folgenden Trainingsangebote und -zeiten: mehr...

Wirtschaft
75 Jahre die Erfolgsstory

- Anzeige -Andernacher Möbelhaus feiert Jubiläum

75 Jahre die Erfolgsstory

Andernach. In diesem Jahr feiert das bekannte Andernacher Möbelhaus Nachtsheim in der Stadionstraße 48-52 sein 75-jähriges Jubiläum. „Möbel. Küchen. Wohnideen“- das ist seit Jahren der Slogan von Nachtsheim. mehr...

„Ein Herz für unsere Heimat -
Jeder Kasten hilft!“

- Anzeige -Die Charity-Kampagne der Ahrtal Quelle geht in die zweite Runde

„Ein Herz für unsere Heimat - Jeder Kasten hilft!“

Ahrtal. Mitte Juli 2022 wurde das Projekt „Jeder Kasten hilft“ vom Sinziger Mineralbrunnen mit seiner Mineralwassermarke Ahrtal Quelle ins Leben gerufen. Nach dem großen Erfolg der Charity-Kampagne wird die Aktion nun fortgesetzt. mehr...

Was tun, wenn sich Gelenke melden

-Anzeige-Experten-Hotline am 21. März 2023

Was tun, wenn sich Gelenke melden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die einen merken es beim Treppensteigen, andere schaffen es kaum noch, sich die Schuhe zu binden: Fangen Gelenke an zu schmerzen, wird Alltägliches zur Herausforderung. In der... mehr...

Termine

Wanderer für die Natur e.V.

Frühlingstour durch Nettetal

Polch/Ochtendung. Der Verein Wanderer für die Natur veranstaltet eine Frühlingstour durch das Nettetal am Sonntag, 2. April. mehr...

Evangelische Kirchengemeinde

Das kleine Oster-Ferienprogramm

Bad Breisig. Am Montag, 3. April und am Dienstag, 4. April bietet die Evangelische Kirchengemeinde Bad Breisig für Kinder von 6 bis 12 Jahren wieder ein kleines Ferienprogramm an. mehr...

Verklausungen minimieren

Ablagerungen an Gewässern vermeiden

Kreis Ahrweiler. Ablagerungen an Gewässerrändern erhöhen die Gefahr von Treibgut bei steigenden Pegelständen von Flüssen und Bächen. Dies haben die Hochwasserereignisse der letzten Jahre gezeigt. Deshalb... mehr...

 
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Lesetipps
GelesenEmpfohlen