- Anzeige - Irish Dance live in Rheinbach erleben

„Celtic Rhythms direct from Ireland“

Am Freitag, 10. Januar 2020 im Stadttheater Rheinbach

„Celtic Rhythms
direct from Ireland“

Die Show ist ein irischer Abend voller Lebenslust, und traumhaft schönen keltischen Melodien. Foto: Wolfgang Bäumler

29.11.2019 - 15:00

Rheinbach. Im Folgenden ein Interview mit dem Dance Captain Andrew Vickers, der die tänzerische Leitung inne hat.

Frage: Herr Vickers, was macht genau der Dance Captain ?

Der Dance Captain bei irischen Tanzshows hat die tänzerische Leitung während der gesamten Tournee. Das bedeutet, auch während der Spielzeit in Deutschland müssen Proben absolviert und der künstlerische Qualitätsstandard der Produktion permanent überprüft werden. Dafür bin ich verantwortlich.

Frage: Herr Vickers , was hat das Publikum von dieser Veranstaltung zu erwarten ?

Den Besucher erwartet eine lebendige, dynamische und ursprüngliche irische Tanzproduktion mit einer Top- Auswahl an Tänzern und Musikern, die die grüne Insel zu bieten hat. Die meisten Tänzer/innen tanzen seit dem vierten Lebensjahr, wurden über viele Jahre im traditionellen irischen Tanz ausgebildet und gehören zur absoluten Elite Irlands.

Ebenso die Liveband: Die Musiker studieren in Limerick irische Musik, übrigens die einzige Universität weltweit, wo man dieses spezielle Musikgenre studieren kann. Dieser hohe Qualitätsanspruch wird auf der Bühne eins zu eins umgesetzt.

Frage: Was unterscheidet „CELTIC RHYTHMS DIRECT FROM IRELAND“ von anderen Irish – Dance Shows ?

Im Unterschied zu vielen anderen Tanzproduktionen kommt bei CELTIC RHYTHMS DIRECT FROM IRELAND nichts aus der Konserve. Kein Tap und kein einziger Ton kommen vom Band – alles wird live gespielt und getanzt. Das schafft eine ausdrucksstarke Atmosphäre, die auch von der rhythmischen Kraft der Musikgruppe getragen wird. Die melodischen Linien des Akkordeons, die rhythmischen Riffs der Gitarre und die wilden und mitreißenden Melodien der irischen Fiddel (Geige) und Flöte - diese Musiker bringen das Lebensgefühl Irlands absolut authentisch auf die Bühne.

Außerdem gibt es ein eindrucksvolles Music- Battle zwischen mir und unserem Bodhran ( irische Trommel) Spieler Kiran Hardiman. Das sind mitreißende und beeindruckende Percussioneffekte im Wechsel von Trommel und Stepptanz.

Frage: Wie lange gibt es diese Show schon ?

Nach der überwältigenden Erfolgsshow SPIRIT OF IRELAND mit über 300.000 Besuchern in fünf Jahren, bei der ich als Dance-Captain dabei war, haben wir nun eine komplett neue Show entwickelt. Im Sinne unsers Produzenten Michael Carr, der im Dezember vergangenen Jahres leider verstorben ist, haben wir uns vorgenommen, diese Erfolgsshow neu zu gestalten und weiter leben zu lassen. Die Entwicklung der neuen Show bietet für mich als verantwortlicher Choreograph zugleich eine neue Herausforderung. Mit der Show „CELTIC RHYTHMS DIRECT FROM IRELAND“ starten wir im Januar 2020 ins zweite Jahr.

Frage: Mit „ Lord oft he Dance“ und „Riverdance“ haben die irisch Dance Shows eine Gipfel an Popularität erreicht. Findet „CELTIC RHYTHMS DIRECT FROM IRELAND“ heute noch sein Publikum?

Riverdance und Lord oft the Dance sind sicherlich Meilensteine in der Geschichte des Irish Dance. Ich habe selbst als Star-Tänzer mehrere Jahre für RIVERDANCE getanzt. Aber die ursprünglich irische Musik, der peitschende Rhythmus und die Power der klackenden Schuhe beim Stepptanz haben bis heute nichts an Faszination verloren. Ich denke aber auch, dass wir mit „CELTIC RHYTHMS DIRECT FROM IRELAND“ einen etwas anderen Focus setzen. Wir gehen nicht in die großen Arenen und Mehrzweckhallen, sondern ganz bewusst in Theater und Bürgerhäuser. Dorthin, wo der Zuschauer unsere LIVE – Performance hautnah miterleben kann.

Meine Fähigkeiten als Tänzer kann ich in einer LIVE Show wesentlich besser verwirklichen, als in einer riesengroßen Arena-show. Bei uns ist einfach alles viel authentischer.

Außerdem haben wir mit unserer Sängerin eine Musikerin im Ensemble, die einige traditionelle Lieder in gälisch , der ursprünglichen keltischen Sprache singen kann. Das sind Momente die unter die Haut gehen.

Diese Livestimmung und der Konzertcharakter der Show übertragen sich nach wenigen Augenblicken direkt aufs Publikum und lassen den Besucher eintauchen in das große Lebensgefühl Irlands.

Ich kann mich an keinen Abend erinnern, an dem unsere Künstler nicht mit stehendem Beifall und Jubel für ihre authentische und überzeugende Leistung belohnt worden sind.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fahrzeug kollidierte mit mehreren Bäumen

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Linz

Bad Honnef, A3. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Honnef und Königswinter am Samstagvormittag auf die Autobahn A3 alarmiert. Im Bereich der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Bäumen. Der Fahrer wurde von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit. Neben mehreren Rettungswagen war auch ein Rettungshubschrauber vor Ort. mehr...

Verkehrskontrollen in Bendorf

Bendorf. Durch Kräfte der Polizei Bendorf, wurden am Freitagmittag / früher Nachmittag, Verkehrskontrollen durchgeführt. So wurden in der Siegburger Straße, fünf Verstöße wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt, sowie zwei Verstöße wegen Ladungssicherung geahndet und mehrere Mängelberichte ausgestellt. mehr...

Stellenanzeige+
 

Eine Überprüfung des Fahrers ergab, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand.

Unfallflucht vor Andernacher Club

Andernach, Koblenzer Straße 53. Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am 16. Juni, gegen 3:30 Uhr auf dem Parkplatz des Kauflandes Andernach. Hier stellte die Geschädigte ihren Pkw bereits vorher ab und ging anschließend in den dortigen Club. Als sie gegen 3:30 Uhr wieder zurück zu ihrem Fahrzeug kam, wurde ihr durch die Polizei mitgeteilt, dass jemand beim Ausparken leicht gegen ihr Fahrzeug geprallt sei und anschließend die Unfallörtlichkeit verlassen habe. mehr...

Zigarettenautomat in Andernach aufgebrochen

Andernach, Roonstraße/Altdorfer Straße. Am 15. Juni kam es im Laufe des Tages zu einem Aufbruch von einem Zigarettenautomaten. Hier wurde das Bargeld sowie eine nicht bekannte Anzahl an Zigarettenpackungen entwendet. Spuren wurde vor Ort gesichert. Hinweise bitte an die Polizei Andernach. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Zechbetrug mit Schlägerei in Rheinbrohl

Zechbetrug mit Schlägerei in Rheinbrohl

Rheinbrohl.  Am Sonntagmorgen, gegen 02:20 Uhr, wurde die Polizei in Linz zu Streitigkeiten in einer Gaststätte in Rheinbrohl gerufen. Nach Angaben des Wirtes habe ein 52-jähriger Gast im Beisein seines 23-jährigen Sohnes die Rechnung in Höhe von 48 EUR nicht begleichen wollen. mehr...

Körperverletzung bei Erpeler Kirmes

Körperverletzung bei Erpeler Kirmes

Erpel. Am Sonntagmorgen, gegen 3:20 Uhr, wurde der Polizei in Linz eine Schlägerei auf der Kirmes in Erpel gemeldet. Hintergrund war, dass ein männlicher Besucher gegenüber einem weiblichen Gast übergriffig geworden sein soll. mehr...

Wohnungseinbruchsdiebstahl in Montabaur

Täter flüchtig - Zeugenaufruf

Wohnungseinbruchsdiebstahl in Montabaur

Montabaur. Am 16. Juni um 00:15 Uhr kam es in Montabaur in der Jahnstraße zu einem Wohnungseinbruch bei dem die Täter nach der Rückkehr der Geschädigten flüchteten. Der oder die unbekannten Täter hebelten bei dem Einfamilienhaus die Kellertür auf und drangen so in das Gebäude ein. mehr...

Ärgernis illegale Müllentsorgung

Linz. In letzter Zeit häufen sich leider wieder die Fälle illegaler Abfallentsorgung in der Stadt Linz am Rhein. So wird neben Sperrmüll und Elektroschrott vermehrt privater Grünschnitt im Naherholungs- und Wandergebiet „Verschönerung“ entsorgt. mehr...

Provisorische Wegewiederherstellung im Kaiser-Wilhelm-Park

Wiederaufbau: In Bad Neuenahr tut sich etwas

Provisorische Wegewiederherstellung im Kaiser-Wilhelm-Park

Bad Neuenahr. Die wassergebundene Wegedecke im Kaiser-Wilhelm-Park wurde im Zuge der Flutkatastrophe 2021 in Teilen beschädigt. Die Firma Anton Müller aus Schalkenbach wurde durch die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft (AuEG) mit der provisorischen Wiederherstellung der Wege beauftragt. mehr...

AZV Untere Ahr präsentiert Zwischenstandsberichte zum Klima und Kaltluft sowie Geruchsemissionen

Einwohnerversammlung zur neuen Kläranlage

Remagen. Am 24.06.2024 um 18:00 Uhr informiert der Abwasserzweckverband Untere Ahr (AZV) im Rahmen einer Einwohnerversammlung der Stadt Remagen über den aktuellen Verfahrensstand zum Bau der neuen Kläranlage. mehr...

„Trikots wie die Großen“

F-Jugend der SGL Heimersheim mit neuem Trikotsatz

„Trikots wie die Großen“

Heimersheim. Die F3/F4-Jugendspieler der SGL Heimersheim könnten motivierter nicht sein. Nun erhielten sie darüber hinaus für die neue Saison, in der sie als F1-F3 Jugend (Jahrgang 2016) auflaufen werden, hochwertige mit Stickereien versehene Trikots der renommierten Marke Paffen Sport aus Köln. mehr...

Nominierung erfolgt nach der DM

Haible gewinnt in Ratzeburg und wird zur WM U23 nach Kanada fahren

Nominierung erfolgt nach der DM

Treis-Karden. Simon Haible von der Rudergesellschaft Treis-Karden setzt sich bei der Internationalen Regatta in Ratzeburg gut in Szene. In Konkurrenz der nationalen Elite U23 wird er Zweiter im acht-Boote Endlauffeld des Leichtgewichts-Zweier mit Moritz Küpper (Herdecke). mehr...

Inklusion und Vielfalt standen im Mittelpunkt

Erster Integrativer Triathlon war ein voller Erfolg - Rund 150 Menschen zwischen 8 und 60 Jahren gingen an den Start

Inklusion und Vielfalt standen im Mittelpunkt

Hausen. Die Premiere hätte nicht fröhlicher sein können: Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen in bester Stimmung beim 1. Integrativen Triathlon im Wiedtalbad in Hausen an den Start. Im Mittelpunkt standen nicht die körperliche Leistung, sondern das gemeinsame Ziel. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Mueller Juergen:
Ein AfD-Sympathisant redet von Moral und lässt seiner Partei ausser Acht. Lässt tief blicken....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Bärbel M.:
Anstatt Kritik zu äußern, könnte man auch einfach mal Empathie und Mitgefühl zeigen, dass dort ein Mensch tödlich verunglückt ist....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service