Mobile Impfstandorte und -trupps im Kreis Ahrweiler im Einsatz

Kreis AW: Hier wird geimpft!

Kreis AW: Hier wird geimpft!

Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler

22.07.2021 - 15:40

Kreis Ahrweiler. Das verheerende Hochwasser von vergangenen Mittwoch, 14. Juli 2021, hat auch das Landesimpfzentrum in Grafschaft-Gelsdorf sowie zahlreiche Arztpraxen zerstört oder schwer beschädigt. Jeder Impfwillige kann eine Erst- oder Zweitimpfung mit dem mRNA-Impfstoff von BioNTech/Pfizer (Doppeldosis erforderlich) oder dem Vektorimpfstoff von Johnson & Johnson bis auf Weiteres wie folgt erhalten:

- Impfbus Ahrweiler (dauerhafter Standort):

Vorplatz des Ahrweiler Bahnhofs (Bahnhofstraße 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler), 9 bis 16 Uhr.

Dieses Angebot besteht unabhängig davon, ob eine bereits erfolgte Erstimpfung im Impfzentrum, beim Haus- oder Facharzt durchgeführt wurde. Das örtliche Impfangebot gilt auch für alle Helferinnen und Helfer, die im Kreis Ahrweiler unterstützen;

- Impfbus Adenau (zunächst temporärer Standort):

Markplatz Adenau (Kirchstraße 15 - 19, 53518 Adenau), Wochenende 24. und 25. Juli 2021, 9 bis 16 Uhr;

- Mobile Impftrupps (nach Bedarf und Erreichbarkeit):

Versorgung der besonders betroffenen Ortslagen durch mobile Impfteams (Impfungen erfolgen – je nach Bedarf und Erreichbarkeit – und in vorheriger Abstimmung über das Lagezentrum der Technischen Einsatzleitung);

•Unterstützung durch benachbarte Impfzentren (bis auf Weiteres):

Darüber hinaus können alle vereinbarten Erst- und Zweitimpftermine am Tag des Termins ohne weitere Anmeldung oder Registrierung bis auf Weiteres in einem der Nachbarimpfzentren wahrgenommen werden, wahlweise in: Koblenz CGM-Arena, Jupp-Gauchel-Straße 10, 56075 Koblenz; Mayen-Koblenz Heinz-Gries-Straße 1, 56751 Polch; Rhein-Lahn-Kreis Koblenzer Straße 27-29, 56112 Lahnstein; Neuwied Erlenstraße 1-9, 56587 Oberhonnefeld; Vulkaneifel, Am Viehmarkt 5, 54576 Hillesheim.

Ein besonderer Dank gilt allen beteiligten Akteuren, die sowohl die mobilen Impfbusse als auch die -trupps zusammenstellen und dezentrale Angebote ermöglichen.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Umfrage steht ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung Ahrweiler zur Verfügung

Radverkehrskonzept: Kreis Ahrweiler ruft zur Bürgerbeteiligung auf

Kreis Ahrweiler. Alle radelnden Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler sowie fahrradaffinen Unternehmen sind eingeladen, sich an der Ausgestaltung des Radnetzes im Kreis Ahrweiler zu beteiligen und Verbesserungen vorzuschlagen. Interessierte können die bisherigen Planungen auf der Internetseite der Kreisverwaltung Ahrweiler unter https://kreis-ahrweiler.de/verkehr_ordnung/radwegekonzept/ einsehen und vom 3. April bis 3. Mai 2023 ihre Anregungen einbringen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service