Allgemeine Berichte | 11.09.2023

Stellungnahme von Mosel CleanUp

MoselCleanUp distanziert sich von rechtsradikaler Gruppe

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Bruttig-Fankel. Wer eine offene Kommunikation betreibt und ein frei zugängliches Anmeldesystem betreibt, der läuft Gefahr, dass er getäuscht und missbraucht wird. Das ist jetzt der Organisation MoselCleanUp passiert.

Als „Freundesgruppe aus Trier“ (Messepark/Konrad-Adenauer-Brücke) hatte sich die rechtsradikale Gruppe „Revolte Rheinland“ beim diesjährigen MoselCleanUp angemeldet und auch am 9. September 2023 mitgesammelt. Dieser Etikettenschwindel ist erst aufgefallen, als sich Gruppenmitglieder mit teilweise unkenntlich gemachten Gesichtern und mit der MoselCleanUp-Fahne, die allen Gruppen zusammen mit dem Sammelmaterial zur Verfügung gestellt wird, auf Instagram präsentierten. Die Inhalte des Instagram-Accounts belegen die eindeutig rechtsradikale Ausrichtung.

Die Organisatoren von MoselCleanUp distanzieren sich von dieser Gruppe und ihrem Gedankengut. „Wir sind entsetzt, dass man unsere liberale Position ausnutzt und den Eindruck erweckt, als würden wir gemeinsame Sache machen“, erklärte CleanUp-Organisator Joachim Umbach. Besonders schändlich sei, dass sich die Gruppe mit einer Fake-Anmeldung den Zugang erschlichen habe.

MoselCleanUp und die Dachgesellschaft RhineCleanUp kommunizieren diesen Vorgang aktiv, um Schaden von der erfolgreichen Umwelt-Organisation abzuwenden. Pressemitteilung

Joachim Umbach RhineCleanUp, Maia Kuhnen MoselCleanUp,

Stefan Ernst MoselCleanUp

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
15.09.202319:24 Uhr
Gabriele Friedrich

Hätten sich die Leute ja vorher schlau machen können, müßten sie nicht nachher jammern. Die englischen Namen finde ich reichlich grauenhaft und immer wieder blöde. Aber auch das darf man nicht sagen ?
Dem Müll ist es jedenfalls egal. Bruttig-Fankel hat übrigens keine ruhmreiche Vergangenheit. Vielleicht sind da ein paar Enkel von denen nachgewachsen.

15.09.202310:42 Uhr
K. Schmidt

Wiedermal das alte Problem, zum Umgang mit den Rechten. Zu dieser hier genannten Gruppe findet man im Netz genug, was sie als nicht nur "rechts", sondern wirklich "rechtsextrem" erscheinen lässt. Wenn die jetzt bei einem "CleanUp" mitwirken, und Müll aus der Natur entfernen, sind sie trotzdem rechtsextrem, und womöglich dient die Aktion auch dem Versuch, das etwas zu verschleiern (anders erschließt sich mir das bisher nicht). Aber: Muss ich jetzt meinen Müll an die Mosel werfen, damit ich mich von denen distanziere? Oder darf ich es weiter gut finden, dass Menschen Müll aus der Umwelt räumen, ohne selber gleich ein Nazi zu sein?
Das klingt vielleicht erstmal wie blöde Fragen, es ist aber doch letztlich nichts anderes wie eine Brandmauerdiskussion im kleinen.

15.09.202309:56 Uhr
Klaus Kegebein

Sorry, in dem Beitrag war nicht von „Rechten“ die Rede, sondern von einer RECHTSRADIKALEN Gruppe, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird und auch gerne von einem angeblichen „Bevölkerungsaustausch“ und von „Biodeutschen“ faselt. Und mit dieser RECHTSRADIKALEN Gruppe haben Sie „gemeinsame Interessen“?!
Kein Wunder, dass Sie nicht einmal mit ihrem vollen Namen kommentieren…

13.09.202310:16 Uhr
ThomasS

Also kommen da Rechte zur Unterstützung der Pflege ihrer Umgebung und dürfen dann dafür keine Werbung machen weil Müllsammeln "liberal" ist?
Manch einer würde behaupten, das ist ein Punkt, wo man zusammen kommen kann... gemeinsame Interessen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest