Bischof Ackermann gratuliert Udo Breitbach aus Plaidt zur Auszeichnung
Trierer Priester ist Apostolischer Protonotar

Papst Franziskus hat den Trierer Bistumspriester Dr. Udo Breitbach zum Apostolischen Protonotar ernannt. Foto: Bischöfliche Pressestelle Trier
Plaidt. Papst Franziskus hat Dr. Udo Breitbach, einen Priester des Bistums Trier, zum Apostolischen Protonotar ernannt. Diese Auszeichnung gilt als eine der höchsten Ehrentitel, die der Papst vergeben kann. Breitbach war über drei Jahrzehnte an der Römischen Kurie beschäftigt, zuletzt als Untersekretär im Dikasterium für die Bischöfe. Gleichzeitig akzeptierte der Papst Breitbachs Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen.
Der Bischof von Trier, Dr. Stephan Ackermann, äußerte sich lobend über die Auszeichnung und sagte: „Diese Ernennung ist ein besonderes Zeichen der Wertschätzung für die langjährige Arbeit von Udo Breitbach im Dienst der Weltkirche.“
Udo Breitbach kam am 13. Juli 1960 in Plaidt zur Welt und wurde am 28. Juni 1986 von dem damaligen Trierer Bischof Dr. Hermann Josef Spital zum Priester geweiht. Nach einer dreijährigen Tätigkeit als Kaplan in Saarbrücken-Malstatt St. Josef wurde er ab August 1989 für das Studium des Kirchenrechts in Rom freigestellt. Im Jahr 1997 promovierte er an der Päpstlichen Universität Gregoriana in diesem Fach. Breitbach war seit Mai 1992 in verschiedenen Rollen in der Kongregation für die Bischöfe tätig und diente von 2012 bis Juni 2023 als Untersekretär. Bereits 1996 wurde er zum Päpstlichen Ehrenkaplan ernannt, gefolgt von der Ernennung zum Päpstlichen Ehrenprälaten im Jahr 2005. Seit Oktober 2020 trägt Breitbach zudem den Titel eines Ehrendomherrn am Trierer Dom.BA