Blumenbotschaft Vier Jahreszeiten          -Anzeige - ist offizieller Fairtrade-Partner

Dr. Röttgen informierte sich über fair gehandelte Rosen

Dr. Röttgen informierte sich über fair gehandelte Rosen

Nadine Samulewitz-Heimer (1.v.li.) überreichte Dr. Norbert Röttgen, eine zertifizierte Rose aus fairem Handel, frisch aus der Hochebene Kenias. Dr. Röttgen wurde von Silke Josten-Schneider, u.a. Kreistagsmitglied der CDU, bei seinem Besuch begleitet. Foto: Stein

27.08.2013 - 09:41

Rheinbach. Ab sofort bietet Floristmeisterin Nadine Samulewitz-Heimer in ihrem Sortiment auch Blumen mit dem offiziellen Fairtrade-Siegel an.

Die Blumen stammen von Farmen in Ostafrika und Lateinamerika. Ziel ist es, mit dem Kauf dieser Blumen die Arbeits- und Lebensverhältnisse der Arbeiterinnen und Arbeiter auf den Farmen nachhaltig zu verbessern. Das Blumenangebot mit dem Fairtrade-Siegel erstreckt sich aktuell von hochwertigen Stückrosen über Sträuße und Bouquets bis hin zu Bundrosen in verschiedenen Farbtönen, Varietäten und Stiellängen.

„Für uns ist soziales Engagement wichtig, daher freuen wir uns darauf, als Fairtrade-Partner das Programm zu unterstützen“ erläuterte die erfolgreiche Unternehmerin. Zu den ersten Gratulanten zählte Bundesminister a. D. Dr. Norbert Röttgen, der sich persönlich über die Umsetzung des Programms vor Ort informierte.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Tischtennisabteilung des SC Niederzissen

Vereinsmeisterschaften mal anders

Niederzissen. Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Tischtennisabteilung Niederzissen mobilisierten nicht nur die aktiven Akteure der Herren und Jugendmannschaften. Erstmalig wurde dieses Jahr ein Eltern/Kind-Doppel-Turnier ausgetragenen und war gleich das Highlight des Tages. Um die Chancengleichheit zu wahren, wurde jedoch der bisheriger Vereinsmeistert Heiko Kowall gebeten, seiner Frau Eva mit Sohn Jason den Vortritt zu lassen. mehr...

Event +
 

Weihnachtsfenster in Oberlützingen

Traumhafte Winterlandschaft auf dem Balkon

Burgbrohl-Lützingen. Auch in diesem Jahr laden Wolfgang Söller und Karin Lehnen-Söller alle Kinder und jung gebliebenen Erwachsenen zu ihrem Weihnachtsfenster in Burgbrohl-Lützingen, Neuwiese, ein. Über eine kleine Leiter gelangen Kinder auf einen kleinen Balkon, um sich am Wohnzimmerfenster die Nasen platt zu drücken. Unter den schimmernden Sternen leuchten Häuser und Dorfkirche, während Kinder fröhlich auf ihren Skiern den Hügel hinunterfahren. mehr...

Stimmungsvoller Nikolausmarkt in Niederzissen

Allerbeste vorweihnachtliche Stimmung auf dem Marktplatz

Niederzissen. Auch in Niederzissen steht die Ortsgemeinde seit Jahren am 1. Adventswochenende ganz im Zeichen der vorweihnachtlichen Zeit. Bei dem schon traditionellen Nikolausmarkt hat man seitens der Gemeinde gemeinsam mit den örtlichen Vereinen ein Konzept entwickelt, was gut funktioniert und den Markt alljährlich zu einem Besuchermagnet werden lässt. Konnte in den vergangenen Jahren der Nikolausmarkt... mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...

Advent evangelisch und ökumenisch

Hans-Willi Schneider :
Schön, daß man - hier Dank Presse Blick aktuell -davon im Internet erfährt! Ökumenische Angebote, hier sogar plus 'Berkumer Dorrmusikanten' sollten regelmäßig sein! Da kommen auch Werthhovener gerne! hws...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service