TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler

1. und 2. Jugend sind Tabellenführer

1. und 2. Jugend
sind Tabellenführer

Lukas Seul in seinem Element. Foto: privat

21.03.2023 - 14:26

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kürzlich spielte die 3. Jugend mit Jan Hallmannseder, Mika Heinisch, Jan Kremer und Fabian Thomas in Oedingen gegen die 3. Jugend. Mit zurückgewonnener Doppelstärke ging man mit 2:0 in Führung. Am oberen Paarkreuz gingen dann alle Spiele verloren. Mika war mit Abstand der jüngste Spieler und wehrte sich aber gut. Jan Hallmannseder erwischte nicht seinen besten Tag und verlor erstmalig beide Einzel. Unten gewannen Jan Kremer und Fabian aber überzeugend alle Spiele. Besonders Jan Kremer hatte seine Nerven im Griff, denn am Schluss schauten alle auf sein Duell gegen Oedingens Nr. 3 mit knappen Satzausgängen. Der 6:4 Auswärtserfolg gegen gut aufspielende Gastgeber war hart erarbeitet. Zur Zeit belegt die 3. Jugend einen sehr guten zweiten Tabellenplatz.

Die 2. Jugend spielte mit Lukas Seul, Aaron Schäfer, Dragos Draghici und Jan Hallmannseder als Ersatz aus der 3. Jugend gegen die in der Rückrunde bislang noch ohne Punktverlust agierende TTG Nettetal 3. Auch Nettetal lief mit Ersatz aus der 4. Jugend auf. Alle Akteure spielten souverän und technisch stark auf. Jan Hallmannseder hatte seine Niederlagen vom Vortag gut verdaut und gewann, wie alle anderen auch alle Doppel und Einzel zum überzeugenden 10:0-Kantersieg.

Außerdem spielte die 2. Jugend mit Lukas Seul, Aaron Schäfer, Arjen Chroscz und aus der 3. Jugend Tobias Nischalke gegen den TTC Karla 3. Die Doppel verliefen beim Erfolg von Lukas und Arjen ausgeglichen. In den Einzeln gewannen Lukas, Aaron und Arjen alle Einzel und zeigten dabei Spielfreude und Nervenstärke in den Entscheidungssätzen. Aber auch Tobias hielt gut dagegen. Im ersten Einzel verlor er nur knapp in fünf Sätzen. Damit hat die 2. Jugend die Tabellenführung der 2. Kreisklasse zunächst übernommen.

Die 1. Jugend spielte nachmittags bei der DJK Mayen mit der Stammbesetzung Leonard Rick, Ben Korzilius, Louis Stehle und Lukas Knieps. Obwohl Mayen ohne ihren Topspieler antrat, spielten die Gastgeber stark verbessert auf und so war es beruhigend, dass neben Leonard und Ben auch Lukas und Louis ihr Doppel im Entscheidungssatz gewannen. Die Einzel waren hart umkämpft. Ben spielte oben Unentschieden und verlor gegen die stark aufspielende Mayener Nr.1. Gegen diese lieferte sich Leonard das Duell des Tages. Nach zwei klar verlorenen ersten Sätzen erarbeitete er sich mit neuer Ausrichtung noch einen 5-Satz-Erfolg, wobei er auch zwei Mal die Satzverlängerung gewann. Unten war Louis mit zwei Siegen der Punktegarant.

Damit bleibt die 1. Jugend Tabellenführer der Kreisliga und hat den Aufstieg in die Bezirksliga fest im Blick.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Anzeige
 

Ortsgemeinde Pillig

Gemeinsamer Aktionstag

Pillig. Nachdem der geplante gemeinsame Aktionstag für das Dorf am 1. April 2023 dem Wetter zum Opfer gefallen ist, versucht die Ortsgemeinde es jetzt nun erneut. mehr...

Förderverein des KuBa-Gym

Jahreshaupt- versammlung

Trimbs. Der Förderverein des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums unterstützt Projekte der Schule und Ihrer zahlreichen AG’s der rund 800 Schüler. Durch die hohe Anzahl an Mitglieder ist es möglich, vielfältig zu helfen und zahlreiche Projekte finanziell zu fördern und vielleicht noch ein bisschen mehr zu tun. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Michael Schmidt:
Die Schieflage und der Fachkräftemangel in der Pflege ist ein hausgemachtes Problem seitens der Arbeitgeber. Personal wird nur spärlich eingestellt (wenn überhaupt) und die restlichen Pflegekräfte werden verheizt. Der Gewinn wird dadurch maximiert. Das geht schon seit vielen Jahren so. Wer die Augen...
Malte Hofmeister:
Tja, da haben wir's wieder, 'ne? Die Jugend von heute, zündelt fröhlich im Wald rum, als gäbe es kein Morgen. Ist ja auch egal, wenn der ganze Wald abfackelt, nicht wahr? Zumindest solange die kleinen Pyromanen ihre Spaß haben. Doch woher kommt dieser sorglose Umgang mit unserer Umwelt? Vielleicht ein...

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Frank8:
Was für ein wunderbares Fest! Die Heddesdorfer Pfingstkirmes ist ein strahlendes Beispiel für den Gemeinschaftsgeist, der in unserer Stadt lebt. Es geht nicht nur um Zuckerwatte und Fahrgeschäfte - es geht um Zusammenhalt, Kultur und gemeinsame Freude. Unsere Kirmes ist ein Ort, wo wir lachen, uns austauschen...
Malte Hofmeister:
So, wieder eine Kirmes, wieder ein Konsumspektakel zur Zerstreuung der Massen. Während sich die Leute mit Zuckerwatte und billigen Fahrgeschäften zufriedengeben, werden die echten Probleme unserer Zeit ignoriert. Pfui! Aber hey, solange es leuchtet und blinkt und ein bisschen Magenrumoren verursacht,...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service