Diverse Spielberichte vom vergangenen Wochenende

Aufstieg perfekt: Karla I zurück in der Bezirksoberliga

Aufstieg perfekt: Karla I zurück in der Bezirksoberliga

Riesig war die Freude bei den Spielern der 1. Mannschaft nach dem entscheidenden Sieg. Man feiert Aufstieg in die Bezirksoberliga. Foto: Mona Scholz

28.03.2023 - 12:39


TTC Karla – TuS Kehrig 9:4


Lantershofen. Gratulation an die Spieler der 1. Mannschaft zum Aufstieg in die Bezirksoberliga, aber es war ein hartes Stück Arbeit und zu Beginn des Spieles taten sich die Karlas schwer. Nach den Doppeln lag das Sextett mit 1:2 zurück, da Stefan Ockenfels (der trotz Verletzung antrat)/Oliver Retterath und Marvin Krupp/Peter Klein ihre Doppel verloren und Justus Ulrich/Marco Zabbei ihr Doppel kampflos gewannen, weil das gegnerische Doppel verletzungsbedingt nicht antrat. Vorne verlor Justus gegen den Spitzenspieler der Gäste und Stefan gewann sein Spiel kampflos, zum Stand von 2:3. Dann gewannen Marvin (2x), Marco (2x), Peter, Oliver und Justus ihre Spiele, lediglich Stefan musste sich dem Spitzenspieler der Kehriger knapp geschlagen geben, zum, von den wieder zahlreich erschienenen Zuschauern, vielumjubelten 9:4. Mit 30:0 Punkten und 6 Punkten Vorsprung vor dem punktgleichen Tabellenzweiten und -dritten ist den Karlas der 2. Platz, der zum Aufstieg berechtigt, nicht mehr zu nehmen. Zur Meisterschaft fehlt noch 1 Punkt aus den verbleibenden 3 Spielen. Respekt vor der Leistung der Spieler der 1. Mannschaft - mit so einem klaren Durchmarsch in der Bezirksliga hätte zu Beginn der Saison niemand gerechnet.


TTC Gelb-Rot Trier II (Damen) – TTC Karla (Damen) 3:7


Beim Tabellenletzten Trier erwischte die Mannschaft einen Auftakt nach Maß. Nachdem Mona Scholz und Resi Raths ihr Auftaktdoppel nach 0:2 - Satzrückstand noch gewannen, gingen die folgenden Einzel bis zum 4:0 Zwischenstand an die Karlas. Auch das Spitzeneinzel konnte Mona in der Verlängerung des fünften Satzes für sich entscheiden. Insgesamt blieben Mona und Resi in allen ihren Spielen ungeschlagen und sorgten für 7 Punkte. Lehrgeld bezahlen musste die als Ersatz eingesprungene Sophie-Marie Knieps,. Der Sprung in die Verbandsliga ist für sie, die in der letzten Saison noch in der 2. Jugend spielte, im Moment noch zu groß. Mit 12:12 Punkten hat die Mannschaft nun erstmalig ein ausgeglichenes Punktekonto.


SG Bad Breisig – TTC Karla II 7:7


Einen Punkt erkämpfte sich die 2. Mannschaft in der Kreisliga bei dem Auswärtsspiel in Breisig. Nach den Doppeln stand es 1:1. Christian Drescher/Max Hebestreit gewannen ihr Doppel, während Oliver Retterath/Friedhelm Sebastian verloren. Zur „Halbzeit“ lagen die Karlas mit 2:5 zurück, da nur Christian sein Spiel gewann, wobei Max unglücklich sein Spiel im 5. Satz in der Verlängerung verlor. Es sah nach einem klaren Sieg der Breisiger aus. Dann drehten aber Oliver und Max mit je 2 Siegen auf und auch Christian gewann ein weiteres Spiel zum verdienten Unentschieden.


TTC Karla II – TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler II 8:1


Knapp 24 Stunden nach dem Spiel in Breisig musste die 2. Mannschaft wieder ran, diesmal gegen den Tabellenletzten aus der Kreisstadt. Da Oliver Retterath in der 1. Mannschaft aushelfen musste und Christian Drescher nicht zur Verfügung stand, spielte das Quartett in der Aufstellung Friedhelm Sebastian, Max Hebestreit, Wolfgang Schneider und Wolfgang Meyer und löste die Aufgabe souverän. Lediglich Wolfgang Meyer verlor 1 Spiel knapp im 5. Satz, alle anderen Spiele gingen an die Karlas, die mit 21: 9 Punkten einen sehr guten 3. Platz in der Kreisliga belegen.


TTC Karla IV - TTG Pellenz III 1:8


Gegen den fast in Bestbesetzung angetretenen Tabellenführer standen die Chancen auf ein gutes Ergebnis von Beginn an schlecht. Hinzu kam, dass Frank Hohenschurz sich während des Spiels verletzte und zwei Spiele kampflos abgeben musste.

Dass es nicht zur Höchststrafe kam, war Dieter Schäfer zu verdanken, der in einem engen Fünfsatzspiel als Sieger von der Platte ging und damit den Ehrenpunkt besorgte. Die Vierte belegt weiterhin den 4. Tabellenplatz.


SG Oedingen II – TTC Karla V 8:0


Eine Packung gab es für die 5. Mannschaft in der 2. Kreisklasse bei der SV Oedingen II. Wolfgang Meyer, Rainer Rönn, Sascha Bungartz und Martin Kallweitt waren chancenlos und verloren glatt mit 0:8.

Jetzt trennt die 5. Mannschaft nur noch 3 Punkte vom Abstiegsplatz. So langsam muss ein weiterer Sieg her.


TTC Karla VI – SG Sinzig/Ehlingen V 7:7


Ein spannendes Spiel gab es in der 4. Kreisklasse zwischen der 6. Mannschaft und der SG Sinzig/Ehlingen V. Die Eingangsdoppel waren ausgeglichen. Klaus Schneider/Walter Mombauer gewannen ihr Doppel, Günther Klein/Dieter Hinze verloren ihr Spiel. Am oberen Paarkreuz gewann Klaus sein Spiel und am mittleren holte Dieter einen Punkt. Als Klaus und Günther ihre Spiele verloren, gingen die Gäste mit 5:3 in Führung. Walter (2x), Dieter und Klaus gewannen ihre Spiele und brachten die Karlas mit 7:5 in Führung, der Sieg war greifbar nahe. Günther und Dieter verloren dann allerdings ihre Spiele zum letztendlich verdienten Unentschieden. Die 6. Mannschaft festigte mit dem Unentschieden des 2. Platz in der 4. Kreisklasse.


TTC Karla IV – TTC Kripp III 8:2


Mit einem deutlichen Sieg hat die 4. Mannschaft im Jugendbereich ihren Gegner aus dem Meisterschaftsrennen geworfen. Bereits beide Doppel wurden von Kilian Orth / Jakob Kretzer sowie Gabriel Schmitt / Julian Bünnagel gewonnen. Im weiteren Spielverlauf trugen alle zum Gesamtsieg bei, wobei Jakob und Gabriel sogar ungeschlagen blieben. Im letzten Saisonspiel trifft die Mannschaft im Meisterschaftsfinale auf die um einen Minuspunkt bessergestellte SG Sinzig / Ehlingen V.


Vorschau


Die 2. Mannschaft spielt am Freitagabend, 31. März um 20 Uhr in Lantershofen gegen den Tabellenführer TTF Remagen und hat allenfalls Außenseiterchancen. Dann tritt auch Karla III beim SV 80 Ramersbach an. Als klarer Favorit sollte die Dritte beide Punkte entführen können.Am Mittwochabend, 29. März um 20 Uhr spielt die 5. Mannschaft in der 2. Kreisklasse gegen den Tabellenletzten aus Remagen. Mit einem Sieg wäre die 5. Mannschaft gerettet, bei einer Niederlage wäre sie mittendrin im Abstiegskampf. Die 7. Mannschaft spielt am Freitagabend, 31. März um 20 Uhr zu Hause gegen die SG Sinzig/Ehlingen V und ist in dem Spiel klarer Außenseiter. Gleichzeitig wird Karla VIII versuchen, beim DJK Müllenbach III zu gewinnen, um im Rennen um die Meisterschaft zu bleiben.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler 2023

Nach einer gefühlt ewigen Zwangspause fand am Wochenende endlich wieder der Weinmarkt in Ahrweiler statt. Mit dabei: Eine neue, strahlende Ahrweinkönigin, köstlicher Wein und Sonnenschein satt! In unserer Fotogalerie findet Ihr einige Fotos. Schaut doch mal rein! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Gabriele Friedrich:
Was hat ein 7-jähriges Kind ALLEINE auf der Straße zu suchen ? Verletzung der Aufsichtspflicht ist das von den Eltern und sonst gar nichts. Ich kann mir bei solchen Vorfällen immer nur an den Kopf fassen. ** [ Der Vorfall ereignete sich zwischen 21.15 und 21.30 Uhr ] * Finde den Fehler....
Katja aus dem verspargelten Hunsrück:
@Jörg Gaeb: Sie befolgen das 11. Gebot des braven Bürgers: "Du sollst leugnen, dass es ist, wie es ist"!...
Jörg Gaeb:
Windkraft ist ein wichtiger teil der Energiewende und zusammen mit der Solarenergie unsere einzige Chance vor der Abhängigkeit von Dritten. Da wir zukünftig weder Atomkraft noch Braunkohlekraftwerke haben, muss unser riesiger Stromhunger ja irgendwie gestillt werden. Komischerweise haben die Gegner...
juergen mueller:
Klimaretter - Vogelkiller - Landschafts- u. Naturzerstörer. Von jedem ein bisschen. Was bitte, hat unsere Natur, unsere Landschaften nicht schon lange vor den WKA zerstört? Man hat es bereits vergessen, verdrängt oder will sich einfach nicht erinnern. Der menschlich, vor allem politisch, wirtschaftlich...
TromPeter Pan:
Von einem "Komplott" zu sprechen, wenn diese drei Parteien öffentlich ihre überfraktionelle Einigung in einer gemeinsamen Pressekonferenz kundtun, zeugt bestenfalls davon, dass der Autor dieser Pressemitteilung zwar gerne mit schlauen Worten glänzen möchte, deren Sinn aber offenbar nicht versteht oder...
juergen mueller:
Frage: Seid wann benötigt man in der Politik Sachverstand? Wenn es uns die Landes- u. vor allem Bundespolitik doch vormacht, warum bitte, ist es das wert, sich über so etwas künstlich medial aufzuregen? Es soll auch noch (zwar seltene Exemplare) von Mensch geben, die gewillt u. bereit sind, ihren...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service