TTC GW Fritzdorf

Erfolge bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften

Erfolge bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften

Das Siegerfoto mit Steffi Hoffmann (links), Teresa Ströher (rechts daneben) und Hannah Schönau (vierte von rechts). Foto: privat

24.01.2023 - 10:57

Fritzdorf. Mit Petra Schoulen, Teresa Ströher, Luisa Düchting, Steffi Hoffmann und Hannah Schönau waren fünf Fritzdorferinnen bei den 75. Westdeutschen Einzelmeisterschaften im Tischtennis in Waltrop in Westfalen dabei. Luisa Düchting, Steffi Hoffmann und Hannah Schönau (mit einem 4:3-Sieg in sieben Sätzen) schafften es im Dameneinzel bis in das Viertelfinale, hier besiegte Hannah Schönau ihre Vereinskameradin Steffi Hoffmann und erreichte sogar das Halbfinale.

Hannah Schönau konnte nach dem verlorenen Halbfinale damit einen überragenden dritten Platz belegen. Im Damendoppel war für Petra Schoulen/Luisa Düchting im Viertelfinale gegen die Paarung Wan/Eireen Kalaitzidou (Siegerin im Dameneinzel) aus Düsseldorf Schluss, die schon am vergangenen Wochenende beim Meisterschaftsspiel in Fritzdorf siegen konnten. Im Halbfinale nahmen Teresa Ströher/Steffi Hoffmann Revanche an den Düsseldorferinnen und zogen in das Finale ein. Das Finale ging dann in vier sehr engen Sätzen mit 1:3 verloren. Hannah Schönau schaffte es mit Ihrer Doppelpartnerin Lea Vehrenschild (vom WRW Kleve) bis ins Halbfinale. Mit den Plätzen zwei und drei können die Fritzdorferinnen sehr zufrieden sein, alle fünf Spielerinnen haben den TTC würdig und erfolgreich vertreten.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

UWG Meckenheim

Vorstand bestätigt

Meckenheim. Anlässlich der Mitgliederversammlung der Unabhängigen Wählergemeinschaft Meckenheim zog deren Vorsitzender Hans-Erich Jonen ein ausgesprochen positives Resümee des zurückliegenden Jahres. mehr...

Dreck-weg-Tag war wieder erfolgreich

Großes Reinemachen in Heppingen

Heppingen. Weit mehr als 30 Mitbürgerinnen und Mitbürger waren dem Aufruf des Heppinger Ortsbeirats gefolgt und stellten sich für den diesjährigen Dreck-weg-Tag als Helferinnen und Helfer zur Verfügung. mehr...

Hegering Treis traf sich im Schützenhaus – Jahresberichte und Termine

Jäger beim Burgfest wieder dabei

Treis. Hegeringleiter Benedikt Schmitt konnte in der vergangenen Woche neben Mitgliedern des Hegerings Treis, Ortsbürgermeister Franz-Josef Bleser sowie den Vorsitzenden der Kreisjagdgruppe Franz-Josef „Josi“ Becker begrüßen. Außer dem Jahresbericht standen in der Schützenhalle jagdpolitische Themen und Verbands-Interna auf der Tagesordnung. Der Hegeringleiter berichtet zunächst von der Veranstaltung... mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service