U12 weiblich des TV Vallendar

Erfolgreicher Auswärtsspieltag

Erfolgreicher Auswärtsspieltag

Die starke Mannschaftsleistung resultierte insbesondere aus dem vorbildlichen Teamgeist. Foto: TVV

08.02.2023 - 10:57

Vallendar. Mit viel Spannung wurde der 2. Spieltag der weiblichen Jugend U12 in Burgbrohl erwartet. Mit Luisa Wochnik, Maja Garske, Marie Wirth und Amelie Löser stellte der TVV ein inzwischen immer eingespielteres Team auf. Mit dem VC Neuwied, den Mittelrheinvolleys, dem VC Mendig sowie der Mannschaft aus Burgbrohl erwarteten die Vallendarer bereits bekannte Gegner. Und von Beginn an ging es spannend zur Sache. Das Los entschied die erste Begegnung des TVV gegen den wohl stärksten Gegner des heutigen Tages, den VC Neuwied. Körperlich unterlegen, doch blitzschnell und mit viel Spielübersicht gingen Luisa Wochnik und Amelie Löser mit dem ersten Satzgewinn in Führung. Auch der 2. Satz lief wie am Schnürchen. Punkt für Punkt kämpften die Mädchen einen Spielstand von 11:3 heraus, bis plötzlich der Faden riss. Mit großem Einsatz versuchten die Spielerinnen noch den Sieg zu erringen, mussten sich jedoch knapp mit 25:21 geschlagen geben. Es folgte der 3. und entscheidende Satz. Lautstark wurde das Team von den mitgereisten Mannschaftskameradinnen Lara Lambert, Mia Staudt, Clara Müller und Luise Kroth angefeuert. Doch es half alles nichts! Neuwied brillierte mit fehlerfreiem Aufschlagsspiel und gezielten Angriffen. „Die Mädchen haben ein großartiges Spiel gemacht!“ resümierte die Vallendarer Trainerin stolz. Am Ende lag das Glück bei Neuwied.“ Sichtlich motiviert starteten die Mädels des TVV dann in die folgenden Partien. Mit Maja Garske und Marie Wirth wurden schließlich auch die Partien gegen Burgbrohl, Mendig und die Mittelrheinvolleys gewonnen. Die starke Mannschaftsleistung resultiert insbesondere aus dem vorbildlichen Teamgeist. Für die Mädchen der Altersklasse U12 war dies das letzte Vorrundenturnier vor den Bezirksmeisterschaften im März. Hier möchte die Mannschaft den Heimvorteil nutzen!

Für den TVV spielten und feuert an: Maja Garske, Marie Wirth, Luisa Wochnik, Amelie Löser, Lara Lambert, Mia Staudt, Luise Kroth und Clara Müller.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Evangelische Kirche

Musik zum „FeierAbend“

Winningen. Die nächste Veranstaltung der musikalischen Reihe „FeierAbend, Musik und Texte“, findet am Samstag, 18. Februar um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Winningen statt. mehr...

Ortsgemeinde Pillig

Gemeinsamer Aktionstag für das Dorf

Pillig. Am 7. Februar 2023 hat sich in Pillig die Gruppe „Unser Dorf“ gegründet. Ziel dieser Gruppe, von z. Zt. 24 Mitgliedern ist es, zur Unterstützung des Gemeindearbeiters und zur Verschönerung des Dorfes tätig zu werden. mehr...

Brombeerschenke in Leutesdorf

Halbtagesfahrt

Kobern-Gondorf. Am 19. Mai fährt der VdK Ortsverband Kobern-Gondorf mit dem Reisedienst Kröber GmbH & Co KG nach Leutesdorf in die Brombeerschenke. mehr...

Baustellencontainer aufgebrochen

Rüttelplatte und zwei Stampfer entwendet

Brohl. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum Freitag 17. bis 20. März 23 einen Baustellencontainer in Brohl, an der L 110 auf. Sie entwendeten aus dem Container eine Rüttelplatte und zwei Stampfer. Wer kann Hinweise geben? Pressemitteilung Polizeiinspektion Cochem mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service