Erfolgreicher Auftritt von Mathol Racing bei zweiter RCN-Veranstaltung

Gesamtsieg und Klassenerfolge

Gesamtsieg und Klassenerfolge

Drei Fahrzeuge brachte Mathol Racing zum „Nordeifelpokal“, der zweiten Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring, in die Eifel. Foto: Dirk Reiter

27.04.2021 - 12:13

Nürburg. Drei Fahrzeuge brachte Mathol Racing zum „Nordeifelpokal“, der zweiten Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring, in die Eifel. Bei guten äußeren Bedingungen war das Team äußerst erfolgreich.

Der Schweizer Ricardo Feller war erstmals am Nürburgring und wollte die ersten Erfahrungen auf der Nordschleife bei einer RCN-Veranstaltung sammeln. Mit dem Zimmermann-Porsche Cayman S startete er in der Klasse V6. Feller zeigte von Beginn an seine Klasse und lag immer in Front. Am Ende gewann er souverän die Klasse und holte damit auch den Gesamtsieg in Lauf zwei. Feller: „Eine tolles Erlebnis. Die Strecke ist einfach der Wahnsinn. Nach dem ich drei Runden im Touristenverkehr absolviert hatte, konnte ich während der Leistungsprüfung jede weitere Runde richtig genießen.“

Erik Braun war mit dem Zimmermann-Porsche 718 Cayman in der Klasse VT3 zu Testzwecken unterwegs. Bremsscheiben und Beläge aus dem Haus Zimmerman wurden vor dem 24h-Rennen noch einmal intensiv auf der Rennstrecke getestet. Am Ende gab es auch noch den zweiten Klassensieg für das Team. Braun: „Ein guter Test. Scheiben und Beläge haben perfekt funktioniert und bedeuten für das Auto eine deutliche Versbesserung.“

Für Jörg Kittelmann lief es mit dem Seat Cupra Superracer in der Klasse RS3A zunächst sehr gut. Mit konstant schnellen Rundenzeiten hielt er sich im vorderen Drittel der Klasse. Doch kurz vor Schluss musste er mit einem defekten Auspuff vorzeitig aufhören. Kittelmann: „Schade, das Fahren hat bei den guten Verhältnissen Spaß gemacht. Ich bin auf einen Curb gekommen und habe unglücklich im Bereich der Abgasanlage leicht aufgesetzt. Das war’s dann leider für mich.“

Teamchef Matthias Holle: „Ein erfolgreicher Tag für Mathol Racing, auch wenn der Seat nicht ins Ziel gekommen ist. Zwei Klassensiege und ein Gesamterfolgv können sich sehen lassen. Das Team hat perfekt gearbeitet.“

Pressemitteilung

Mathol Racing

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Nach Sylt-Eklat: Fall von Rassismus auch in der Region

Grafschaft: Ausländerfeindliche Parolen zu Pop-Song auf Junggesellenfest

Grafschaft. In der Nacht vom Mittwoch, 29. auf Donnerstag, 30. Mai ereignete sich gegen 00:30 Uhr im Bereich der Grafschaft ein ausländerfeindlicher Vorfall am Ende eines Junggesellenfestes. Einige Gäste änderten den Text des Liedes „L’Amour Toujours“ von Gigi D’Agostino und skandierten dabei fremdenfeindliche Parolen. Der Vorfall wurde angezeigt, und das Fachkommissariat für Staatsschutzangelegenheiten der Kriminalpolizei Koblenz ermittelt nun wegen des Verdachts der Volksverhetzung. mehr...

Fast drei Jahre nach der Flut: Steigenberger Hotel Bad Neuenahr steht kurz vor der Wiedereröffnung

Ein besonderes Hotel ist wieder da

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Fast drei Jahre nach den verheerenden Flutereignissen wird ab dem 1. Juni mit dem Steigenberger Hotel Bad Neuenahr nach umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten ein Leuchtturm in Sachen Hotellerie- und Gastronomie wieder am Start sein – mit vielen neuen Wegen und frischen Ideen, aber auch mit Blick auf die lange Geschichte des Hauses. Begleitet von großem Medieninteresse... mehr...

Regional+
 

Müschenbach

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht auf der K21

Müschenbach. Am 31.05.2024 gegen 20:30 Uhr befuhr der Fahrer eines VW Touran die K21 aus Richtung Marienstatt kommend in Fahrtrichtung Hachenburg/B414. In einer langgezogenen Rechtskurve kam ihm ein dunkler VW Passat entgegen, der die Kurve schnitt. Der Fahrer des VW Touran musste daraufhin ausweichen, kam von der Fahrbahn ab und verunfallte. Laut Angaben der Insassen des VW Touran blieb der VW Passat... mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Frohnleichnam-Kontrollen: 50 Zweiräder angehalten

Neuwied

Frohnleichnam-Kontrollen: 50 Zweiräder angehalten

Neuwied. Neuwied - Aa 30.05.2024 führte die Polizeiinspektion Neuwied in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 16:30 Uhr auf dem Jahnplatz eine Kontrolle von Motorrädern druch. Auch bei mäßigem Wetter konnten 50 Zweiräder kontrolliert werden. mehr...

Vorsicht! Die Polizei Andernach warnt vor falschen Beamten

Mülheim-Kärlich

Vorsicht! Die Polizei Andernach warnt vor falschen Beamten

Mülheim-Kärlich. Zurzeit gibt es wieder vermehrt Anrufe von s.g. falschen Polizeibeamten. Diese rufen im Moment, vermehrt in Mülheim-Kärlich, ältere Personen an. Es handelt sich um eine Betrugsmasche die das Ziel hat, dass Personen, die angerufen werden, ihr Bargeld und / oder Wertgegenstände s.g. mehr...

Stadtbild Deutschland Regionalverband Unteres Mittelrheintal

Burg Steineck als Kinderburg nutzen

Rheinbreitbach. Aufmerksam verfolgt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland e.V. die Entwicklung rund um die ehemalige Burg Steineck, auch genannt Elisenhof, in Rheinbreitbach. mehr...

23 Kandidaten für den Stadtrat

Ich tu’s – Die Bürgerinitiative e.V.

23 Kandidaten für den Stadtrat

Neuwied. Ich tu’s – Die Bürgerinitiative e.V. wird mit 23 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Stadtrates am 9. Juni antreten. „Ich tu’s“ ist eine offene, parteiunabhängige Bürgerliste und bereits seit zehn Jahren im Stadtrat Neuwied vertreten. mehr...

SPD Neuwied

Fahrservice am Wahltag

Neuwied. Die Neuwieder SPD bietet am Wahltag der Kommunal- und Europawahlen, Sonntag, 9. Juni, wieder einen Fahrservice für Menschen an, die sonst Schwierigkeiten haben, in ihr Wahllokal zu gelangen und nicht an der Briefwahl teilnehmen. mehr...

Ehrung zur Meisterschaft
der Leistungsklasse

C1-Jugend der JSG Stadtdörfer Hausen vom Fußballverband Rheinland geehrt

Ehrung zur Meisterschaft der Leistungsklasse

Hausen. Die C1-Jugend der JSG Stadtdörfer Hausen wurde am 15. Mai vom Fußballverband Rheinland für die Meisterschaft in der Leistungsklasse C-Jugend Rhein-Ahr 23/24 vom Staffelleiter und Jugendleiter Ronny Jäckel geehrt. mehr...

Lahneck-Live,
ein voller Erfolg

BBV Lahnstein

Lahneck-Live, ein voller Erfolg

Lahnstein. Pünktlich zum Familientag gab es die Regenpause, schon am morgendlichen Aufbau Sonne. Das war das Motto des ganzen Tages, überall nur strahlende Gesichter. Zum ersten Mal dabei, das Glücksrad, zur Verfügung gestellt von EMS-Athletics und Robin Kwitt. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Alexander :
Eichen bitte fällen als dauerhafte Lösung. Klima-Bäume neu pflanzen, z.B. Ess-Kastanie. Vielleicht noch Neugestaltung der Fläche mit einem XL-Schachfeld... Der EPS gefährdet jedes Jahr die Gesundheit von Kindern und Sportlern, es kann keine Lösung sein, immer wieder die Sportstätten zu sperren....
Amir Samed:
Dazu ein Kommentar aus fachkundigem Bereich, hier John Causer (Physik-Nobelpreisgewinner 2022): „Ich kann mit großer Zuversicht behaupten, dass es KEINEN Klimanotstand gibt. So sehr es viele Menschen auch verärgern mag, meine Botschaft ist, dass der Planet NICHT in Gefahr ist ... atmosphärisches CO²...

2,7 Mio. Euro für den Klimaschutz

Birgit Frau Braun:
Oder aber man nimmt den gesamten Betrag und pflanzt damit Bäume, Sträucher, sät Blumenwiesen aus und begrünt einfach intensiver die Innenstädte, damit sich dort bei hohen Temperaturen das innerstädtische Klima verbessert. Ich glaube nicht, dass LED Lämpchen oder neue Fassaden irgendeinen Einfluss auf...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service