Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Badminton

Polch präsentierte sich als guter Gastgeber

Polch präsentierte sich als guter Gastgeber

Die beiden Polcher Teams freuten sich über ein erstes „Kräftemessen“. Foto: Turngesellschaft 1888 Polch e.V.

17.10.2022 - 14:29

Polch. Nach der Teilnahme am ersten Turnier nach der langen „pflichtspielfreien“ Zeit fand in der Maifeldhalle das erste Kräftemessen in der Hobbyliga statt. Zu Gast war der einzige Konkurrent aus Emmelshausen. Gespielt wurden zwei Mixed, ein Damendoppel, ein Herrendoppel und zwei Herreneinzel. Schon in den zuerst gespielten Mixed wurde schnell deutlich, dass die aus vielen neuen Spielerinnen und Spielern zusammengestellte Mannschaft der Polcher an diesem Spieltag nur Wettkampferfahrungen sammeln konnte. So gingen die beiden Mixed Ramona Rösch / Felix Hammelmann und Ellen Loch / Ralf Sauerborn ohne Satzgewinn vom Spielfeld. Ebenso lief es für das Damendoppel Ramona Rösch / Ellen Loch und das zweite Herreneinzel von Felix Hammelmann. Einen kleinen Lichtblick konnte das Herrendoppel Ralf Sauerborn / Markus Schulte und das erste Herreneinzel von Markus Schulte geben. Sie gewannen jeweils einen Satz. Da die beiden Badmintonabteilungen der TG Polch und des TSV Emmelshausen aus deutlich mehr Spielerinnen und Spielern bestehen, aber nur wenige beim Pflichtspiel zum Einsatz kommen können, verständigten sich die Verantwortlichen beider Vereine darauf, jeweils ein zweites Team aufzustellen. Zusätzlich folgte noch die Hobbymannschaft des TV Bitburg der Einladung der Polcher, sodass letztendlich jede Mannschaft wenigstens drei Spiele bestreiten konnte. Auf Polcher Seite kamen somit auch Irina Peters, Susanne Peters, Pia Loch, Meike Schaab, Steffi Seul, Steffen Hammer, Michael Loch, Thomas Stahl und Werner Gewald zum Einsatz. Die gute Stimmung an diesem recht anstrengenden Samstagnachmittag wurde noch unterstützt durch die hervorragende Verpflegung mit vielen gespendeten Kuchen und Salaten, warmen Würstchen und kalten Getränken. Letztendlich zeigten sich alle Teilnehmer und auch die Zuschauer begeistert von der gelungenen Organisation, nicht zuletzt durch die Küchenfee Doro Loch.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Evangelische Kirche

Musik zum „FeierAbend“

Winningen. Die nächste Veranstaltung der musikalischen Reihe „FeierAbend, Musik und Texte“, findet am Samstag, 18. Februar um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Winningen statt. mehr...

Ortsgemeinde Pillig

Gemeinsamer Aktionstag für das Dorf

Pillig. Am 7. Februar 2023 hat sich in Pillig die Gruppe „Unser Dorf“ gegründet. Ziel dieser Gruppe, von z. Zt. 24 Mitgliedern ist es, zur Unterstützung des Gemeindearbeiters und zur Verschönerung des Dorfes tätig zu werden. mehr...

Brombeerschenke in Leutesdorf

Halbtagesfahrt

Kobern-Gondorf. Am 19. Mai fährt der VdK Ortsverband Kobern-Gondorf mit dem Reisedienst Kröber GmbH & Co KG nach Leutesdorf in die Brombeerschenke. mehr...

Baustellencontainer aufgebrochen

Rüttelplatte und zwei Stampfer entwendet

Brohl. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum Freitag 17. bis 20. März 23 einen Baustellencontainer in Brohl, an der L 110 auf. Sie entwendeten aus dem Container eine Rüttelplatte und zwei Stampfer. Wer kann Hinweise geben? Pressemitteilung Polizeiinspektion Cochem mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service