Schnupperveranstaltung im RaceRoom Nürburgring Boulevard

E-Sports Vereinsmeisterschaft des MSC Adenau 2023

07.02.2023 - 12:05

Nürburgring. Am Samstag, 11. Februar, bietet der MSC Adenau allen Interessierten in Vorbereitung auf die diesjährige E-Sports Vereinsmeisterschaft des MSC Adenau eine Schnuppermöglichkeit im SimRacing-Sport an. Des Weiteren können von 14 bis 18 Uhr auch Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene teilnehmen, die den SimRacing Sport mal ausprobieren möchten. Das Nenngeld beträgt 20 Euro. An der MSC Adenau E-Sports Vereinsmeisterschaft im SimRacing-Sport können Erwachsene sowie Mädchen und Jungen ab einem Alter von 13 Jahren teilnehmen. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im MSC Adenau, die auch bei der Anmeldung und Nennung beantragt werden kann. Beim Schnuppertraining ist keine Mitgliedschaft im Verein erforderlich.

Der Begriff E-Sport (elektronischer Sport) bezeichnet den sportlichen Wettkampf zwischen Menschen mithilfe von Computern. Die Regeln des Wettkampfes werden durch die Software (Computersimulation) und externe Wettkampfbestimmungen - wie dem Reglement des Wettkampfveranstalters - vorgegeben. Die Wettkampfteilnehmer werden E-Sportler genannt.

Neben der Beherrschung des eigentlichen Computerspiels benötigen die Spieler verschiedene motorische und geistige Fähigkeiten, um im Wettkampf erfolgreich zu sein. Motorisch sind für den Spieler vor allem Hand-Augen-Koordination, Reaktionsgeschwindigkeit und Durchhaltevermögen von Bedeutung. Räumliches Orientierungs- und Konzentrationsvermögen sowie Spielübersicht, Spielverständnis, taktische Ausrichtung, vorausschauendes und laterales Denken zählen zu den geistigen Anforderungen.

Unter motorsportlichem E-Sports versteht man umgangssprachlich SimRacing (simulierter Rennsport). Es ist der Sammelbegriff für Computersoftware , die versucht, Autorennen mit realen Variablen wie Kraftstoffverbrauch, Schaden, Reifenverschleiß, sowie Fahrwerkseinstellungen exakt zu simulieren.

SimRacing wurde Ende 2018 vom DMSB (Deutscher Motor Sport Bund) offiziell als Motorsport-Disziplin anerkannt. SimRacing bedeutet Autorennsport ohne Fahrzeug, aber realitätsnah sowie geistig und körperlich genauso anstrengend.

Bei der MSC Adenau E-Sports Vereinsmeisterschaft im SimRacing-Sport steht neben dem Gedanken des sportlichen Wettkampfes und dem Spaß vor allem das Erlernen der Ideallinie verschiedener Rennstrecken und das geselligen Beisammensein sowie die Förderung des Zusammenhalts der Vereinsmitglieder im Vordergrund.

Informationen gibt es bei Ralf Luik, E-Mail: Ralf.Luik@mscadenau.de.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Umfrage steht ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung Ahrweiler zur Verfügung

Radverkehrskonzept: Kreis Ahrweiler ruft zur Bürgerbeteiligung auf

Kreis Ahrweiler. Alle radelnden Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler sowie fahrradaffinen Unternehmen sind eingeladen, sich an der Ausgestaltung des Radnetzes im Kreis Ahrweiler zu beteiligen und Verbesserungen vorzuschlagen. Interessierte können die bisherigen Planungen auf der Internetseite der Kreisverwaltung Ahrweiler unter https://kreis-ahrweiler.de/verkehr_ordnung/radwegekonzept/ einsehen und vom 3. April bis 3. Mai 2023 ihre Anregungen einbringen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service