BLICK aktuell - Politik aus dem Kreis Mayen-Koblenz

#MarkokannMYK im Bürgergespräch

Mit Bürgern ins Gespräch gekommen

Nickenich. Anlässlich der regionalen Weihnachts- und Adventsmärkte nutzt SPD-Landratskandidat Marko Boos die Gelegenheit, um mit Bürgern des Kreises ins Gespräch zu kommen, aktuell auf dem Adventsmarkt in Nickenich. Zusammen mit seinem Wahlkampfleiter Maximilian Mumm führte er zahlreiche Gespräche und nahm die ein oder andere Anregung gerne mit. Die Themen ÖPNV und ärztliche Versorgung auf dem Land wurden sehr oft genannt. mehr...

Mitgliederversammlung der FWG Kobern-Gondorf-Dreckenach

Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2024

Kobern-Gondorf/Dreckenach. Jüngst fand eine gut besuchte Mitgliederversammlung der FWG Kobern-Gondorf-Dreckenach statt. Nach Begrüßung der Mitglieder und Feststellung der Beschlussfähigkeit, gedachte man in einer Gedenkminute an die verstorbenen Mitglieder der FWG. Danach stellte der Kassierer Manfred Brod den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer Ingrid Mandel und Ralf Dötsch stellten eine gute Kassenführung fest und schlugen die Entlastung des Kassierers und des Vorstands vor. mehr...

Die Freie Wählergruppe Andernach e.V. (FWG) begrüßt die Eröffnung des Bistro TIFELIA

Sicherung der Nahversorgung in Namedy

Namedy. Die Freie Wählergruppe Andernach e.V. (FWG) begrüßt die Eröffnung des Bistro TIFELIA in Namedy. Das neue Bistro wird zukünftig die Nahversorgung in Namedy sichern und einen Ort des Zusammenkommens für die Bürgerinnen und Bürger bieten. Mitglieder der FWG besuchten die Neueröffnung und zeigten sich begeistert von dem gelungenen Umbau und dem Konzept des Bistros. mehr...

Polcher SPD-Stadtratsfraktion wieder komplett

Mayer und Walo rücken nach

Polch. Die Polcher SPD-Stadtratsfraktion besteht aus sechs Personen. Sie gelten als engagiertes und „verschworenes“ Team, das eine sehr vielseitige Arbeit im Stadtrat leistet. Leider mussten mit Roland Ritz und Andree Garmijn zwei erfahrene Mitglieder aus beruflichen und persönlichen Gründen ihre Ämter in der Fraktion aufgeben. Beide gehörten auch der Spitze des SPD-Ortsvereins an. In beiden Gremien engagierten sie sich sehr für die Belange der Bürger der Stadt Polch. mehr...

CDU Stadtverband Mendig hat ihren Vorsitzenden einstimmig nominiert

Achim Grün ist Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters

Mendig. Achim Grün kandidiert bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 für das Amt des Stadtbürgermeisters von Mendig. Der gebürtige Mendiger wurde jetzt im Rahmen einer Mitgliederversammlung der Mendiger Christdemokraten einstimmig nominiert. mehr...

SPD Stadtverband Mendig sprach sich einstimmig für Claudia MarbachMais als Bürgermeisterkandidatin aus

Verwaltungsfachwirtin ist eine Frau der Tat!

Mendig. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Mendig am Donnerstag, dem 30.11.2023 stand u.a. das Thema „Bürgermeisterwahl 2024“ auf der Tagesordnung. Dabei sorgte die langjährige Sozialdemokratin Claudia Marbach-Mais für eine von vielen Mitgliedern äußerst positiv aufgenommene Überraschung. Da allseits bekannt ist, dass der amtierende Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel nach 15... mehr...

Informationsveranstaltung der Freien Wählergruppe Zepp e.V.

Infos zum Gebäudeenergiegesetz 2024

Bell. Mehr als 60 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer konnte die Freiwillige Wählergruppe Zepp am 22. November zu einem Informationsabend in der Beller Gemeindehalle begrüßen. Bei der Veranstaltung wurden die Teilnehmer ausführlich über die wichtigsten Punkte zum neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) informiert, das alle Wohnungs- und Hauseigentümer betrifft. mehr...

 

Bei der Mitgliederversammlung der SPD Mendig präsentierte der Landratskandidat pragmatische Lösungsvorschläge für die anstehenden Herausforderungen im Kreis MYK

Bürgermeisterkandidatin Claudia Marbach-Mais einstimmig gewählt

Mendig.Als einer der Ersten gratulierte SPD-Landratskandidat Marko Boos der einstimmig gewählten Bürgermeisterkandidatin für die Stadt Mendig, Claudia Marbach-Mais. „Ich freue mich riesig für Claudia! Gemeinsam werden wir den Kommunalwahlkampf aufmischen“, sagte Boos am Rande der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins, der dafür bekannt ist, gerade heraus und ohne politisches Kalkül das auszusprechen, was er denkt. mehr...

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz

Land entlastet Mayen-Koblenz erheblich

Kreis MYK. Die Landesregierung hat zusätzliche 267 Millionen Euro für die Fluchtaufnahme und Integration in den Kommunen angekündigt. Nach Informationen der Landesregierung erhält Mayen-Koblenz aus diesem Topf voraussichtlich 13,6 Millionen Euro. Dazu erklärt Carl Bernhard von Heusinger, Landtagsabgeordneter aus Koblenz von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN. mehr...

Kreis Mayen-Koblenz erhält rund 13,6 Millionen Euro aus dem „Kraftpaket“ des Landes

Clemens Hoch: „So werden an vielen Stellen finanzielle Kräfte frei“

Kreis MYK. „Rund 13,6 Millionen Euro zusätzlich für den Kreis Mayen-Koblenz – dieses Kraftpaket der Landesregierung wird nächstes Jahr ankommen und vor Ort seine Wirkung entfalten.“ Mit diesen Worten kommentiert der SPD-Landtagsageordnete Clemens Hoch die am 1. Dezember vorgestellten ersten Berechnungen zur konkrete Verteilung der insgesamt 267,2 Millionen Euro Fördermittel für rheinland-pfälzische Kommunen. mehr...

Torsten Welling (CDU):Dreyer stellt Machterhalt über ehrlichen Aufklärungswillen

Sonderplenum zum Fall Heike Raab notwendig

Ochtendung. Auf Antrag der CDU-Landtagsfraktion und der Fraktion der Freien Wähler findet diese Woche ein Sonderplenum statt. Der CDU-Landtagsabgeordnete Torsten Welling, selbst Mitglied des Medienausschusses hält diese Sondersitzung für dringend notwendig: „Heike Raabs bisherige Einlassungen sind bestenfalls ein halbherziges Schuldeingeständnis und ein weiterer Beleg für ihr fehlendes Unrechtsbewusstsein und die Führungsschwäche von Ministerpräsidentin Dreyer.“ mehr...

Mitglieder der Freien Wählergruppe Andernach e.V. besuchen Eröffnung des Andernacher Weihnachtsdorfs

Ein besonderes Highlight waren die hohen Besucherzahlen

Andernach. Zahlreiche Mitglieder der FWG waren am vergangenen Freitag vor Ort, als Oberbürgermeister Christian Greiner (FWG) das Weihnachtsdorf mit der lebenden Krippe offiziell eröffnete. Ein besonderes Highlight waren die hohen Besucherzahlen an diesem Tag in Verbindung mit dem „First Friday“ in unserer Stadt. mehr...

Sondersitzung des Kulturausschusses

„Nach Alternativen suchen“

Andernach. Aufgrund statischer Probleme im Haus von der Leyer, dem Andernacher Stadtmuseum, droht ein schmerzhafter Einbruch in der Museumsarbeit. Die CDU- Stadtratsfraktion stellt nun die Frage, welche Auswirkungen auf die Museumsarbeit in den nächsten Jahren zu erwarten sind, unabhängig von der Frage, ob beim Museumsneubau Culinacum das letzte Wort gesprochen ist. mehr...

 
Kommentare

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...
Lesetipps
GelesenEmpfohlen