BLICK aktuell - Politik aus Mayen / Vordereifel

Staatssekretär diskutierte mit Betroffenen über Jagdgesetzentwurf

Mehr Wald statt Wild? Jäger kritisieren neues Jagdgesetz

Windhagen. Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) hatte kürzlich ins Forum Windhagen geladen, um mit Staatssekretär Dr. Erwin Manz (Bündnis 90/Die Grünen) vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) über den in Jägerkreisen äußerst umstrittenen Entwurf zur Neufassung des Landesjagdgesetzes (LJG) Rheinland-Pfalz (RLP) zu diskutieren. Viel Kritik sei ihr zugetragen worden... mehr...

EU-Abgeordneter Ralf Seekatz im Blick

„Die Bürger fühlen sich bevormundet“

Sinzig. Der Westerwälder Europaabgeordnete Ralf Seekatz gilt als ein Politiker, der sagt, was er denkt. Genau diese Eigenschaft fehlt den in den deutschen Medien geradezu omnipräsenten Politikern von Regierung und Opposition, so sieht es zumindest Hermann Krupp. Der Geschäftsführer des Krupp Verlages und Chefredakteur von BLICK aktuell hatte den CDU-Politiker Seekatz nun zum Redaktionsgespräch nach... mehr...

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Sollte ein KZ-Besuch verpflichtend sein?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um die Frage, ob der Besuch eines Konzentrationslagers verpflichtend in den Lehrplan aufgenommen werden sollte. mehr...

Alarmstufe rot – Protesttag für eine gute Krankenhausversorgung

Kliniken werden selbst zum Notfall

Mayen. Die Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz hat ein breites „Bündnis für eine gute Krankenhausversorgung in ganz Rheinland-Pfalz“ geschmiedet und veranstaltete zum bundesweiten Protesttag „Alarmstufe Rot: Krankenhäuser in Not“ vergangene Woche eine zentrale Kundgebung in Mainz. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Gordon Schnieder, unterstützte die Initiative vor Ort.... mehr...

CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta

Einladung zum Bürgerdialog

Andernach/Pellenz/Mendig. Die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Bürgersprechstunde ein. Die Sprechstunde findet am Donnerstag, 5. Oktober 2023, von 9 bis 11 Uhr statt. In dieser Zeit besteht die Möglichkeit, direkt mit der Politikerin ins Gespräch zu kommen und Fragen, Probleme oder Anliegen anzusprechen. Anette Moesta betont, wie... mehr...

Freie Wähler Mayen

Gebührenschock beim Anwohnerparken

Mayen. Bei der letzten Verkehrsausschusssitzung wunderte sich die FWM-Fraktion über eine Beschlussvorlage der Verwaltung (7189/2023), worin die Neuberechnung der Gebühr für die Bewohnerparkausweise von derzeit 30,70 Euro auf 360,- Euro begründet wird. Obwohl dies eine Steigerung von über 1150 Prozent (fast 12 mal so viel wie vorher) bedeutet, wurde der Beschluss trotz einleuchtender und nachvollziehbarer Gegenrede der FWM-Fraktion per Kampfabstimmung durchgedrückt. mehr...

Landtagsabgeordneter Torsten Welling (CDU)

Einladung zur Sprechstunde

Ochtendung. Der Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Maifeld, Mayen, Rhein-Mosel und Vordereifel, Torsten Welling (CDU), lädt zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind daher am 30. September von 10 bis 12 Uhr zum Gespräch über allgemeine Themen oder zu persönlichen Anliegen eingeladen. Als Mitglied des Gesundheits- und des Digitalisierungsausschusses im Landtag, sowie... mehr...

Anzeige
 

SPD Mayen-Koblenz lädt ein zum Kreisparteitag

Marko Boos soll als Landratskandidat aufgestellt werden

Region. Zur Vorbereitung auf die Kommunal- und Europawahlen 2024 sind am Freitag, den 29. September 2023, alle Mitglieder der SPD Mayen-Koblenz zum Kreisparteitag eingeladen. Die Sozialdemokraten treffen sich ab 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Unfallkasse Rheinland-Pfalz in Andernach. Auf der Tagesordnung steht die Wahl eines Landratskandidaten sowie der Kandidat:innen für die Kreistagswahl 2024.... mehr...

Dr. Thorsten Rudolph, MdB

Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger

Region. Sie haben ein Anliegen, das Sie gerne mit einem Mitglied des Deutschen Bundestags besprechen wollen? Am Montag, 2. Oktober, haben Sie die Möglichkeit dazu. Denn an diesem Tag bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph von 16 bis 17 Uhr wieder seine regelmäßig stattfindende Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger, die mit dem Abgeordneten über ein bundespolitisches oder ein Thema... mehr...

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Obstklau: (K)ein Kavaliersdelikt?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um das Pflücken von Obst auf fremden Grundstücken. mehr...

Ralf Seekatz bei BLICK aktuell

Sinzig. Der Europaabgeordnete Ralf Seekatz (CDU) besuchte heute Nachmittag das Krupp Medienzentrum in Sinzig. Im Redaktionsgespräch mit BLICK aktuell-Chefredakteur und Geschäftsführer Hermann Krupp ging es um die Zukunft der Europäischen Union, dem Asylrecht und die Bürokratie in Deutschland. Mehr dazu bald in den Printausgaben von BLICK aktuell sowie online auf www.blick-aktuell.de mehr...

SPD Stadtverband Mendig hatte in das Haus am Lindenbaum eingeladen

Ehrennadel an Gernot Mittler überreicht

Mendig. In einem festlich gestalteten Rahmen begrüßte Christian Daum, einer der drei Vorsitzenden des Mendiger SPD-Stadtverbands kürzlich im Haus am Lindenbaum elf Jubilare, die im Verlauf des fast familiär anmutenden Nachmittags bei Kaffee und Kuchen für ihre langjährigen Verdienste jeweils mit einer Urkunde und der Goldenen Nadel geehrt wurden. mehr...

Dr. Thorsten Rudolph, MdB beendet Sommerreise

Austausch über aktuelle Herausforderungen

Region. Die sitzungsfreie Zeit hat der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph genutzt, um sich intensiv mit der Situation des Handwerks zu beschäftigen. Im Rahmen seiner „Sommerreise Handwerk“ besuchte er diverse kleine und mittelständische Betriebe aus seinem Wahlkreis, unterhielt sich aber auch mit Vertretern der Handwerkskammer Koblenz oder der Straßenbauer-Innung. Dabei gewann... mehr...

 
Kommentare
K. Schmidt:
Ich hoffe, das Bild soll kein Symbol für den Zustand des Katastrophenschutzes im Kreis sein. Denn mit so einem LKW, wie er dort zu sehen ist, bin ich Anfang der 1980er Jahre schon durch die Republik gefahren....
Amir Samed :
Verfahren ist ein Tiefpunkt für die Demokratie“ (Brandenburgs CDU-Minister Beermann) – wurde jedenfalls mithilfe der CDU im Bundesrat durchgewunken. Erst jetzt deutet Zahlenzauberer Habeck an, er habe sich womöglich etwas verrechnet. So könnten bei einer energetischen Sanierung leicht 200.000 € für...
K. Schmidt:
Ich erwarte, wenn dort etwas zum Heizungsgesetz erzählt wird, wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit Unsinn sein. Allerdings, wenn ich mir anhöre, was die Grünen dazu erzählen, ist das ja auch nichts anderes. Herr Heinzel, wie kann man wehrhaft gegen etwas sein, was man einfach versucht auszublenden?...
Winfried Heinzel:
Restaurants, die Rassisten eine Anlaufstelle bieten, kann ich grundsätzlich niemanden empfehlen. Früher ging ich gerne hin, aber wenn sie faschistisches Gedankengut dort Auftreten lassen, war es das. Pfui Deifel! Niemand ist gezwungen, der AfD eine Bühne zu bieten. Eine demokratische Gesellschaft...
juergen mueller:
Stimme ich Ihnen voll und ganz zu, Herr Gelhardt. Nicht wenige, die der AfD ihre Stimme geben, wissen letztendlich nicht, welche Konsequenzen das mit sich bringt. Wenn man sich in den sozialen Netzwerken deren Kommentare anschaut, dann weiß man, wessen Geistes Kind diese sind. Die Mehrheit der AfD-Wähler...
Amir Samed:
Wenn ich den Beitrag von Helmut Gelhardt richtig verstehe gilt es nun als “erbärmlicher Populismus”, die Interessen der deutschen Bevölkerung zu vertreten. Und wie üblich in solchen Kommentaren, es fehlt an inhaltlicher Substanz. Beschimpfungen und Diffamierungen sind Meinungsäußerungne, wenn auch "unterste...
Helmut Gelhardt:
Ob Herr Joachim Paul von der AfD oder Frau Gerlinde Seidel von der AfD: die verwendeten Argumente sich heuchlerisch, populistisch, gegen Ausländer generell hetzend, bewusst gnadenlos undifferenziert, chauvinistisch - mit einem Wort: widerlich. Diese Formation, die sich ununterbrochen rühmt demokratisch...
Lesetipps
GelesenEmpfohlen