BLICK aktuell - Politik aus Weißenthurm

Aktionstag der CDU Kaltenengers

Blumenkästen in der Rheinuferstraße neu bepflanzt

Kaltenengers. Nachdem sich die CDU Kaltenengers im vergangenen Jahr die Reinigung der Marienkapelle an der Rübenacher Straße vorgenommen hatte, so sind sie jüngst zum diesjährigen CDU Aktionstag in die Rheinanlagen gezogen. Viele fleißige Helfer haben sich morgens um 10 Uhr am Pavillon getroffen um die Blumenkästen in der Rheinuferstraße neu zu bepflanzen. mehr...

Mitgliederversammlung der FWG Kaltenengers

Kompetent - Unabhängig - Bürgernah

Kaltenengers. Die Freien Wähler aus Kaltenengers hatten im Rheinhotel Larus zur diesjährigen Mitgliederversammlung eingeladen. Kompetent, unabhängig und bürgernah – das ist seit Vereinsgründung das erkennungsmerkmal der Freien Wähler in Kaltenengers. Zu Beginn begrüßte Ralf Dötsch die Anwesenden und gedachten den verstorbenen Mitgliedern. mehr...

Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mayen-Koblenz

Neumitgliedertreffen und offene Mitgliederversammlung

Kreis MYK. Für den frühen Abend am 13. April laden die Mayen-Koblenzer GRÜNEN zum offenen Kennenlernen für alle Neumitglieder und alle an grüner Politik Interessierten. Los geht es am 13. April um 18 Uhr im Herzog von Nassau in Vallendar auf der dortigen Kegelbahn. Außer einem lockeren Austausch bleibt auch noch Zeit für einige Einblicke zu aktuellen Themen der GRÜNEN im Kreisgebiet. mehr...

Peter Moskopp, MdL

Landtagsabgeordneter Peter Moskopp lädt ein zum Digi-Talk

Region. Vor einiger Zeit hat Peter Moskopp den Digi-Talk ins Leben gerufen – ein Austausch zur Digitalisierung und deren Umsetzung. Referentinnen und Referenten aus Politik und Wirtschaft ermöglichen den Teilnehmerinnen und Teilnehmer interessante Einblicke in aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung. mehr...

CDU St. Sebastian im Dienst der Umwelt

St. Sebastian. „Es geht uns nicht um abstrakte Modelle. Es ist die Arbeit an der Basis, gemeinsam mit unseren Bürgern/innen für unseren Ort, die uns antreibt“, ist sich die Abordnung der CDU zum diesjährigen Umwelttag von St. Sebastian einig. mehr...

SPD Mülheim-Kärlich für mehr Ruhe und Sicherheit auf den Ortsstraßen

Innerorts Tempo 30 gefordert

Mülheim-Kärlich. Seit geraumer Zeit freuen sich viele Anwohner der Stadt über ruhigere Nächte und sicherere Wege. In mehreren Straßen wurde das Tempo bereits auf 30 km/h reduziert. Dies betraf vor allem Straßen an den Grundschulen, Kindergärten und am Altenheim. Nach dem Willen der SPD Mülheim-Kärlich soll die Ausnahme jetzt zum Grundsatz werden. mehr...

Kreisausschuss bewilligt Erweiterung von Führungsunterstützungssoftware

Landkreis Mayen-Koblenz baut Katastrophenschutz weiter aus

Kreis Mayen-Koblenz. Der Kreisausschuss hat in einer seiner jüngsten Sitzungen beschlossen, auch weiterhin in den Ausbau des Katastrophenschutzes im Landkreis Mayen-Koblenz zu investieren. Konkret hat das Gremium die Verwaltung damit betraut, einen Auftrag zur Erweiterung der bestehenden Führungsunterstützungssoftware für den Katastrophenschutz im Landkreis zu erteilen und einen Vertrag mit der Firma Eurocommand GmbH abzuschließen. mehr...

Mitgliederversammlung der CDU Bassenheim:Vorstandsneuwahl und Ehrung für langjährige Mitgliedschaft

Anna Brachtendorf zur neuen Vorsitzenden gewählt

Bassenheim. Nach pandemiebedingter Pause konnte die diesjährige Mitgliederversammlung der CDU Bassenheim endlich wieder in ihrer bewährten Form im Martinus Museum stattfinden. Die stellvertretende Vorsitzende Anna Brachtendorf eröffnete die Sitzung und begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie den Fraktionsvorsitzenden der CDU der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Dr. Manfred Bretz. Dieser wurde anschließend... mehr...

Anzeige
 

Jamaika-Koalition im Kreistag Mayen-Koblenz fordert

„Gemeinsame Offensive gegen wachsenden Ärztemangel ist dringend notwendig“

Mayen-Koblenz. „Es gibt leider einen Mangel an Ärztinnen und Ärzten. Das wird z.B. deutlich, wenn man versucht, zeitnahe Termine in Praxen zu vereinbaren oder wenn Hausarztpraxen schließen und sich kein Nachfolger findet. Das Problem betrifft nicht nur den ländlichen Raum, sondern mittlerweile auch Kommunen an der dicht besiedelten Rheinschiene“, betont Jörg Lempertz als stellvertretender Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion. mehr...

FWM3 / Die Linke: Chance des Managementwechsels für Neubewertung nutzen

Kommunale Finanzspritze sichert vorerst Zukunft des GKM

Kreis Mayen-Koblenz. Die vorgenommene kommunale Finanzspritze entschärft die Finanzsituation rund um das Gemeinschaftsklinikum mittelfristig, die kreispolitische Entscheidung geht aber einher mit vielfältigen Rechtfertigungsversuchen der unterschiedlichen Fraktionen, dass es zurzeit keine weiteren Alternativen zu Verhandlungen mit der Sana AG zwecks Verkauf der Mehrheitsanteile gebe. Selbst die politische Phrase „alternativlos“ wird z.T. bemüht. mehr...

MdB Rudolph begrüßt Antragsstart

Einmalzahlung für Studierende sowie Fachschülerinnen und -schüler kommt

Region. Ab dem 15. März 2023 können Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler nun endlich die beschlossene Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro beantragen. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph begrüßt diese Unterstützung: „Ich finde es wichtig, dass wir auch die Menschen in Ausbildung im Blick behalten und auch diese in der Krise entlasten“, sagt Rudolph. „Nach der Energiepreispauschale... mehr...

Stellungnahme der AfD-Fraktion im Kreistag Mayen-Koblenz zum Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein

Gesundheitsversorgung für parteipolitische Profilierung ungeeignet!

Mayen. Geprägt durch den aufziehenden Wahlkampf häufen sich in letzter Zeit die Einlassungen einer Wählergruppe aus Mayen zum GKM und zum Mayener Krankenhaus. Zuletzt unter dem Titel: „Eifelklinik in Mayen – Zukunftsfähige Gesundheitsversorgung in der Region sichern!“ mehr...

CDU Kettig

Kettig macht sich stark für den Wald

Kettig. Pünktlich zum Frühlingsbeginn rief der Kettiger Bürgermeister, Peter Moskopp (CDU), zu einer Baumpflanzaktion auf, an der sich die Erste Beigeordnete Jennifer Reski sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Rat, Vereinen und sonstige Interessierte vor Ort aktiv beteiligten. Für die CDU Kettig war es wichtig sich an dieser Pflanzaktion für den „Zukunftswald“ aktiv zu beteiligen. Jennifer Reski... mehr...

 
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Lesetipps
GelesenEmpfohlen