BLICK aktuell - Politik aus Weißenthurm

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz

Land entlastet Mayen-Koblenz erheblich

Kreis MYK. Die Landesregierung hat zusätzliche 267 Millionen Euro für die Fluchtaufnahme und Integration in den Kommunen angekündigt. Nach Informationen der Landesregierung erhält Mayen-Koblenz aus diesem Topf voraussichtlich 13,6 Millionen Euro. Dazu erklärt Carl Bernhard von Heusinger, Landtagsabgeordneter aus Koblenz von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN. mehr...

Kreis Mayen-Koblenz erhält rund 13,6 Millionen Euro aus dem „Kraftpaket“ des Landes

Clemens Hoch: „So werden an vielen Stellen finanzielle Kräfte frei“

Kreis MYK. „Rund 13,6 Millionen Euro zusätzlich für den Kreis Mayen-Koblenz – dieses Kraftpaket der Landesregierung wird nächstes Jahr ankommen und vor Ort seine Wirkung entfalten.“ Mit diesen Worten kommentiert der SPD-Landtagsageordnete Clemens Hoch die am 1. Dezember vorgestellten ersten Berechnungen zur konkrete Verteilung der insgesamt 267,2 Millionen Euro Fördermittel für rheinland-pfälzische Kommunen. mehr...

Haushalt 2024 des Kreises MYK: Kein Geld für Schultoiletten

Kreistag lehnt gemeinsame Kfz-Zulassungsstelle mit Koblenz ab

Kreis Mayen-Koblenz. Auch wenn die vorletzte Sitzung des Kreistages im Jahr üblicherweise von der Einbringung des Haushaltsentwurfs für das kommende Jahr geprägt ist, so gibt es doch auch immer eine Reihe weiterer wichtiger Themen und Beschlüsse. Landrat Dr. Saftig informierte den Kreistag über die Position der Kreisverwaltung zum Ausbau der beiden Schienentrassen im Mittelrheintal. Es wurden die... mehr...

Kontoverse Diskussion im Andernacher Parkhotel zur medizinischen Versorgung im ländlichen Raum

Offenes Ohr für die Sorgen der Menschen

Kreis MYK. Gewohnt humorvoll und souverän begrüßte Clemens Hoch, SPD-Landtagsabgeordneter und Minister für Wissenschaft und Gesundheit in Rheinland-Pfalz, rund 40 interessierte Besucher aus Andernach und Umgebung, die der Einladung zur „Halbzeit im Landtag – Clemens Hoch tauscht sich HIER KONKRET VOR ORT mit Bürgern zur medizinischen Versorgung im ländlichen Raum aus“ gefolgt waren. Im Rahmen der... mehr...

Staatssekretärin Heike Raab legt Mandat im SWR nieder

Mainz. „Aus heutiger Sicht und in Reflexion der Diskussion der letzten Wochen will ich selbstkritisch einräumen, dass ich statt eines Briefes meine sachliche Kritik an dem SWR-Beitrag vom 11.4. in den dafür zuständigen Rundfunkgremien hätte ansprechen sollen. Es war nie eine Sekunde meine Absicht, Druck auszuüben. Umso mehr bedaure ich zutiefst, dass dieser Eindruck entstehen konnte.“ Das sagte die... mehr...

Dr. Thorsten Rudolph, MdB

Politikinteressierte aus der Region Koblenz besuchen auf Einladung von MdB Rudolph den Bundestag

Region. Spannende Einblicke in den Deutschen Bundestag und interessante Erläuterungen zur politischen Arbeit in Berlin bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Bildungsreise, zu der der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph in die Hauptstadt eingeladen hatte. Der dreitägige Ausflug führte die Gruppe, zur der Bürgerinnen und Bürger aus den Kreisen Mayen-Koblenz und Rhein-Lahn sowie aus der Stadt Koblenz gehörten, an diverse politisch bedeutsame Orte. mehr...

Grüne Mayen-Koblenz bekräftigen auf Wahlversammlung Mitgestaltung im Kreis

Grüne MYK: Pascal Badziong als gemeinsamer Landratskandidat aufgestellt

Kreis Mayen-Koblenz. Erstmals stellen die Mayen-Koblenzer Grünen mit Pascal Badziong einen gemeinsamen Landratskandidaten. Nach der Kommunalwahl 2024 soll der 35-jährige Wahl-Weitersburger den scheidenden Landrat Dr. Alexander Saftig beerben, der Ende 2024 in den Ruhestand gehen wird. Badziong ist aktuell bereits seit Juni 2022 als hauptamtlicher Erster Kreisbeigeordneter tätig. mehr...

CDU Weißenthurm wählt Kandidaten zur Kommunalwahl 2024

Weißenthurm. Vor Kurzem hielt die CDU Weißenthurm ihre Mitgliederversammlung zur Listenaufstellung für die Kommunalwahl 2024 ab. Für das Wahljahr 2024 schickt die Weißenthurmer CDU 24 Kandidaten mit 24 Thesen sowie einem Bürgermeisterkandidaten ins Rennen. „Unsere Kandidatinnen und Kandidaten bilden ein hervorragendes Abbild der Weißenthurmer Gesellschaft. Wir treten mit Angestellten, Selbstständigen,... mehr...

Anzeige
 

Mitgliederversammlung der SPD Weißenthurm

Kandidaten/innen zum Stadtrat werden gewählt

Weißenthurm. Mit jungen sowie erfahrenen Kandidaten/innen, mit vielen Frauen, Pensionären, Facharbeitern, Angestellten, Rentnern und Selbständigen startet die Weißenthurmer SPD mit Zuversicht und äußerst positiv gestimmt in die Kommunalwahl am 9. Juni 2024. Um sich für das Wohl aller Bürger, Vereine, Handwerk, Handel und Gewerbe besser einsetzen zu können werben die Sozialdemokraten um möglichst viele Stimmen der Wähler. mehr...

Peter Moskopp, MdL

Peter Moskopp zu Besichtigung im Betriebswerk der TransRegio in Koblenz

Region. Der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp besichtige kürzlich das Betriebswerk der TransRegio Deutsche Regionalbahn GmbH in Koblenz-Moselweiß, gemeinsam mit seiner Kollegin aus dem Landtag Anette Moesta. Die TransRegio betreibt seit vielen Jahren die Mittelrheinbahn auf der linksrheinischen Strecke von Mainz bis Köln. Auch in den kommenden Jahren wird die TransRegio die Mittelrheinbahn betreiben. mehr...

Grüne Kreistagsfraktion tagte zur Herbstklausur in Vallendar

Energiewende, Kreishaushalt und der Stellenwert der Familie

Vallendar. Es wurde diskutiert, besprochen und beschlossen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Auf ihrer zweitägigen Herbstklausur im Tagungszentrum Marienland, Berg Schönstatt in Vallendar hat die Grüne Kreistagsfraktion über erreichte Ziele und geplante Projekte beraten, die den Landkreis grüner, familienfreundlicher, klimafreundlicher und sozial gerechter machen sollen. mehr...

Mitgliederversammlung und Wahlen der EuropaUnion Mayen-Koblenz

Ein schlanker Vorstand tritt an

Mayen. Die in diesem Herbst anstehenden Wahlen brachten Mitte dieses Monats einen im Umfang deutlich reduzierten Vorstand hervor: zwar ist der alte Vorsitzende Dr. Peter Keiner auch der neue, zweiter Vorsitzender aber wurde Stefan Müller, er engagiert sich auch beim VdK und den Freien Wählern und hat schon in den letzten beiden Jahren die Arbeit des Vorstands unterstützt. Gleiches gilt für den neuen... mehr...

Gerd Harner geht für die FWG Mülheim-Kärlich erneut ins Rennen

Einstimmig gewählt

Mülheim-Kärlich. Am 6. Oktober 2023 wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung der amtierende Stadtbürgermeister Gerd Harner als Bürgermeisterkandidat für die anstehende Kommunalwahl am 9. Juni 2024 durch die Mitglieder*innen der FWG Mülheim-Kärlich einstimmig gewählt. Wir freuen uns sehr, dass Gerd Harner sich erneut zur Wahl stellt. mehr...

 
Kommentare

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...
Lesetipps
GelesenEmpfohlen