BLICK aktuell - Politik aus dem Maifeld

25 Jahre Freie Wähler Gruppe Dieblich e.V.

Dieblich. Am 21. November 2023 trafen sich im Hotel „Pistono“ die Mitglieder zur Jahreshauptversamml

Dieblich. Am 21. November 2023 trafen sich im Hotel „Pistono“ die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Hotel „Pistono“. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der FWG Dieblich, war der Tisch im „Schweitzer Keller“ festlich eingedeckt. Jutta Arnold eröffnete die Jahreshauptversammlung und leitete durch die Tagesordnung: Nach dem Bericht der Kassenprüfung und der Entlastung des bisherigen Vorstandes,... mehr...

Leo Klöckner geehrt

Rüber. Leo Klöckner aus Rüber in der Verbandsgemeinde Maifeld wurde bei der jüngsten Mitglieder-versammlung für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Die Ehrung wurde durch Maximilian Mumm, Bürgermeister der VG Maifeld und Vorsitzender der SPD-Maifeld vorgenommen. Mit seinen jugendlichen 80 Jahren ist Leo immer noch im Gemeinderat seiner Heimatgemeinde Rüber, in der er auch 25 Jahre Ortsbürgermeister war. mehr...

„Ausgewogene Ernährung ist ein Gewinn“

Polch. „Eine gesundheitsförderliche Ernährung und genügend Bewegung sind der Grundstein für unser Wohlbefinden. Wer dies bereits von klein auf lernt, profitiert davon ein Leben lang. Für eine gesundheitsförderliche Ernährung sollen Kinder und Jugendliche in jeder Kita und jeder Schule mindestens einmal pro Woche eine kostenfreie Portion Obst und Gemüse erhalten und in ihrem Alltag einen achtsamen Umgang mit Lebensmitteln erfahren. mehr...

Kreis-SPD beantragt emissionsfreie Busse im ÖPNV

Kreis MYK. Leere Busse im Kreis und eine schlechte CO2-Bilanz. Nach Meinung der SPD-Kreistagsfraktion muss das nicht sein. Wie der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion, Maximilian Mumm, mitteilt, wäre es durchaus sinnvoll, dass man zu ersetzende Busse nach und nach durch emissionsfreie Busse ersetze. mehr...

Grüne Kreistagsfraktion warnt: Freiwillige Leistungen dürfen nicht hinten runter fallen!

Die Kommunen sind das Rückgrat der Demokratie

Kreis MYK. Der letzte Monat des Jahres hat begonnen. Zeit für Städte und Kommunen im Land, Bilanz zu ziehen und den Haushalt zu verabschieden. Und der sieht flächendeckend verheerend aus. mehr...

Josef Oster: EU-Parlament lehnt Pflanzenverordnung ab

Winzer an Rhein und Mosel können aufatmen

Koblenz. Winzer und Landwirte können aufatmen: Das EU-Parlament hat den Vorschlag der Europäischen Kommission zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln abgelehnt. Das berichtet der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster. „Glücklicherweise hat sich hier die Vernunft gegen grüne Ideologie durchgesetzt“, kommentiert der Abgeordnete. mehr...

Erfolgreiche Weichenstellung bei der Mitgliederversammlung der SPD Münstermaifeld -Kandidaten für Stadtrat gewählt

Sven Koch als Bürgermeisterkandidat nominiert

Münstermaifeld. Am 24. November 2023 versammelten sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins, um die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat sowie den Bürgermeisterkandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl am 9. Juni 2024 zu wählen. mehr...

FWG Polch e.V.

Der Katharinenmarkt war ein voller Erfolg

Polch.Der 25. November 2023 war eine sehr gut genutzte Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger sowie auch für politisch engagierte Rats- und Ausschusskollegen aller Farben, um mit den Mitgliedern der Freien Wählergruppe Polch e.V. ins Gespräch zu kommen. Auch Vertreter der Partei „Freie Wähler“ kamen zum Gastbesuch. Stephan Wefelscheid, Parlamentarischer Geschäftsführer der Freien Wähler im Landtag... mehr...

Anzeige
 

Mitgliederversammlung der FWG Kobern-Gondorf-Dreckenach

Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2024

Kobern-Gondorf/Dreckenach.Jüngst fand eine gut besuchte Mitgliederversammlung der FWG Kobern-Gondorf-Dreckenach statt. Nach Begrüßung der Mitglieder und Feststellung der Beschlussfähigkeit, gedachte man in einer Gedenkminute an die verstorbenen Mitglieder der FWG. Danach stellte der Kassierer Manfred Brod den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer Ingrid Mandel und Ralf Dötsch stellten eine gute Kassenführung fest und schlugen die Entlastung des Kassierers und des Vorstands vor. mehr...

Polcher SPD-Stadtratsfraktion wieder komplett

Mayer und Walo rücken nach

Polch. Die Polcher SPD-Stadtratsfraktion besteht aus sechs Personen. Sie gelten als engagiertes und „verschworenes“ Team, das eine sehr vielseitige Arbeit im Stadtrat leistet. Leider mussten mit Roland Ritz und Andree Garmijn zwei erfahrene Mitglieder aus beruflichen und persönlichen Gründen ihre Ämter in der Fraktion aufgeben. Beide gehörten auch der Spitze des SPD-Ortsvereins an. In beiden Gremien engagierten sie sich sehr für die Belange der Bürger der Stadt Polch. mehr...

FWG-Maifeld

Schwerpunkte zur Kommunalwahl 2024

VG Maifeld. Im Rahmen der offenen Fraktionssitzung am 01.12.2023 wurden die aktuellen Tagesordnungspunkte der Verbandsgemeinderatssitzung vom 07.12.2023 vorbesprochen. Im Vordergrund stand der Haushalt 2024. In den vergangenen Jahren hat die Verbandsgemeinde im erheblichem Umfang Aufgaben der Gemeinden übernommen sowie in Eigenregie neue, zukunftsorientierte, Projekte auf den Weg gebracht. Auch in... mehr...

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz

Land entlastet Mayen-Koblenz erheblich

Kreis MYK. Die Landesregierung hat zusätzliche 267 Millionen Euro für die Fluchtaufnahme und Integration in den Kommunen angekündigt. Nach Informationen der Landesregierung erhält Mayen-Koblenz aus diesem Topf voraussichtlich 13,6 Millionen Euro. Dazu erklärt Carl Bernhard von Heusinger, Landtagsabgeordneter aus Koblenz von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN. mehr...

Kreis Mayen-Koblenz erhält rund 13,6 Millionen Euro aus dem „Kraftpaket“ des Landes

Clemens Hoch: „So werden an vielen Stellen finanzielle Kräfte frei“

Kreis MYK. „Rund 13,6 Millionen Euro zusätzlich für den Kreis Mayen-Koblenz – dieses Kraftpaket der Landesregierung wird nächstes Jahr ankommen und vor Ort seine Wirkung entfalten.“ Mit diesen Worten kommentiert der SPD-Landtagsageordnete Clemens Hoch die am 1. Dezember vorgestellten ersten Berechnungen zur konkrete Verteilung der insgesamt 267,2 Millionen Euro Fördermittel für rheinland-pfälzische Kommunen. mehr...

Torsten Welling (CDU):Dreyer stellt Machterhalt über ehrlichen Aufklärungswillen

Sonderplenum zum Fall Heike Raab notwendig

Ochtendung. Auf Antrag der CDU-Landtagsfraktion und der Fraktion der Freien Wähler findet diese Woche ein Sonderplenum statt. Der CDU-Landtagsabgeordnete Torsten Welling, selbst Mitglied des Medienausschusses hält diese Sondersitzung für dringend notwendig: „Heike Raabs bisherige Einlassungen sind bestenfalls ein halbherziges Schuldeingeständnis und ein weiterer Beleg für ihr fehlendes Unrechtsbewusstsein und die Führungsschwäche von Ministerpräsidentin Dreyer.“ mehr...

 
Kommentare
Amir Samed:
Die Realität zeigt etwas anderes, so hat sich, z. B. in der norwegischen Hauptstadt Oslo, gezeigt, dass die neuen, angeblich fortschrittlicheren, Elektrobusse durch die eingetretene Kältewelle lahmgelegt wurden. Ganz einfach versagten die Batterien bei winterlichen Temperaturen....
Rolf Weber:
6 Märkte im Umkreis von ca. 1,5KM. Wozu soll ein weiteres Zentrum dienen? Im Dorf selbst gibt es geschäftliche Leerstände. Vielleicht sollte man diese Läden mal wieder aktivieren. Zudem wird wieder Grünfläche vernichtet. Was für ein Wahnsinn!...
Jan Gebhardt:
Bla bla bla, mehr kann ich da nicht lesen. Danke für die kritischen Fragen. A little less talk, a little more Action, please. ...
Lesetipps
GelesenEmpfohlen