Verein Pro Obere Mühle Meckenheim

Bis zu 140.000 Euro Zuschuss für den Mühlenverein

NRW-Stiftung unterstützt die Restaurierung der Oberen Mühle in Meckenheim

20.04.2016 - 13:03

Meckenheim. Einen Zuschuss in Höhe von 100.000 Euro stellt die Nordrhein-Westfalen-Stiftung dem Verein „Pro Obere Mühle Meckenheim e.V.“ zur Verfügung, damit die Mühle restauriert und als Besuchermühle ausgebaut werden kann. Außerdem verdoppelt die NRW-Stiftung alle hierfür zusätzlich vom Verein eingeworbenen Spendengelder mit einem weiteren Zuschuss bis zu 40.000 Euro. Das beschloss jetzt der Vorstand der NRW-Stiftung unter dem Vorsitz von Staatsminister a. D. Harry Kurt Voigtsberger. Die schriftliche Zusage wird der Vorstand der NRW-Stiftung demnächst bei einem Besuch überreichen. Seit Jahren setzt sich der Verein für den Erhalt der Mühle ein, die im Besitz der Stadt Meckenheim ist. Mit der Stadt hat der Verein nunmehr aushandeln können, dass die Mühle als Besuchermühle ausgebaut werden kann. Dazu müssen in einem ersten Schritt das Hauptgebäude, das Maschinenhaus und die Maschinentechnik denkmalgerecht restauriert werden. In einem weiteren Schritt werden dann die Innenräume für museumspädagogische Zwecke ausgebaut und eingerichtet. Dabei prüft der Verein auch Pläne für einen barrierefreien Zugang. Zukünftig sollen in der Mühle Ausstellungen, Konzerte und Führungen stattfinden, beispielsweise während der Meckenheimer Kulturtage. Das langjährige und beharrliche Engagement des Vereins sei beispielhaft und überzeugend, heißt es in einer Mitteilung der Stiftung. Die Obere Mühle ist die letzte von ehemals fünf Mühlen in Meckenheim und das letzte Zeugnis für die landwirtschaftlich geprägte Vergangenheit der Stadt. Seit 1987 steht sie als technisches Denkmal unter Schutz.

Pressemitteilung

Nordrhein-Westfalen-Stiftung

Natur-Heimat-Kultur

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Schickt uns eure schönsten Rock am Ring-Camping-Fotos!

Camping bei Rock am Ring: Wir wollen Euch feiern sehen!

Nürburgring. Die musikalischen Acts sind top, aber ein wichtiger Teil des Rock am Ring-Gefühls entsteht auf dem Camping-Platz! Deshalb wollen wir Euch in Eurem Zelt, Wohnwagen oder Büchsenbier-Iglu feiern sehen. Schick uns Eure schönsten RaR-Party-Fotos an nachrichten@kruppverlag.de mehr...

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
juergen mueller:
Da freut man sich wieder GRÜN. Nur ... alleine der Deutschlandticketverkauf sorgt offensichtlich nicht dafür, dass sich an der Gesamtsituation betreffend Personalie, Pünktlichkeit/Fahrplaneinhaltung u. sprachliche Verständigung etwas grundlegend ändert. Im Gegenteil, zumindest was die eingemeindeten...
juergen mueller:
Klimaproteste sollten ihre Grenzen haben. Das, was die letzte Generation (eine für mich komplett übertriebene, unzutreffende Bezeichnung) mit ihren Aktionen zu erreichen versucht, trifft die Falschen. Ich habe meine Zweifel an der eigenen Glaubwürdigkeit ihres Tuns derer, die sich für Aktionen "bezahlen"...
Rechtsgelehrter:
Hier ist es sogar so, dass nicht polizeiliche Ermittlungen den Verdacht ausgelöst haben. Vielmehr haben sich die Verdächtigen selbst ins Visier der Ermittlungen gebracht, etwa wenn sie kundtun, sie seien hauptberufliche Klimakleber, also Berufskriminelle. Da dürfte die Abwägung niemals zugunsten des...

Brand in Mayen: Keine Verletzten

Gabriele Friedrich:
Das ist 100 % das *Konner Paradies* Ich kenne das Haus und auch die Nr. Als Kind kannte man einfach jedes Haus und das vergisst man auch nicht. Gut, das niemand verletzt ist. Wie der Brand entstanden ist, weiß man noch nicht ?...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service