Allgemeine Berichte | 04.04.2018

Kommunenübergreifendes Projekt nimmt Formen an

„Der Römerkanal – wettbewerbsfähig für die Zukunft“

Ein Aufschluss des Römerkanals bei Mechernich-Breitenbenden. Friedhelm Becker

Rheinbach. Seit dem vergangenen Sommer läuft in Rheinbach das Projekt „Der Römerkanal – wettbewerbsfähig für die Zukunft“. Dafür stehen der Stadt Rheinbach Mittel aus dem Europäischen Fonds für Regionalentwicklung zur Verfügung, die über einen Wettbewerb vergeben wurden. Im Rahmen des Projektes wird das Römerkanal-Informationszentrum, als zentrale Anlaufstelle für den Römerkanal-Wanderweg, an den Himmeroder Hof in Rheinbach angebaut. Hier finden sich zukünftig spannende Informationen rund um die Wanderstrecke, den Wasserbau der Römer sowie die Sehenswürdigkeiten entlang der Route.

Der Römerkanal-Wanderweg von Nettersheim nach Köln folgt der vor rund 2000 Jahren gebauten Wasserleitung der Römer, die das römische Köln Tag für Tag mit großen Mengen frischem Wasser aus der Eifel versorgte. Im Jahr 2012 wurde der bereits 1988 eröffnete Wanderweg als Gemeinschaftsprojekt der Naturparke Rheinland und Nordeifel, des Eifelvereins, des Landschaftsverbands Rheinland, der Tourismusorganisationen Köln Tourismus, Rhein-Erft Tourismus e.V., Rhein-Voreifel Touristik e.V. und Nordeifel Tourismus GmbH, des Freundeskreises Römerkanal e.V. sowie der zwölf beteiligten Städte und Gemeinden modernisiert. Seitdem zieht er beständig Gäste in die Regionen. Mit dem Römerkanal-Informationszentrum soll nun ein neuer Anlaufpunkt geschaffen werden, der den Erfolg des Weges auch auf lange Sicht gewährleistet.

Nachdem der Bauantrag Ende 2017 eingereicht wurde, haben am 19. Februar die Arbeiten der Bodendenkmalpflege auf dem Himmeroder Wall begonnen. Da sich der Neubau im Bereich der ehemaligen Stadtmauer befindet, wird geprüft, ob Relikte vergangener Zeiten zu finden sind. Zusätzlich wird die Verlegung aller notwendigen Versorgungsleitungen durchgeführt. Der Baubeginn ist für Juli dieses Jahres angesetzt. Dann entsteht mit direktem Anschluss an das Naturparkzentrum Himmeroder Hof ein Glas-Beton-Kubus, der mit seinem wehrhaften Erscheinungsbild die Türme der Stadtmauer zitiert. Zeitgleich wird hinter den Kulissen an verschiedenen Marketingaktionen gearbeitet. Pünktlich zum Frühlingsmarkt im Himmeroder Hof am 8. April wird ein Projektflyer mit näheren Informationen erscheinen. Außerdem ist die Gestaltung einer Website für das Infozentrum geplant und es werden Netzwerkveranstaltungen zwischen den Beteiligten durchgeführt.

Ab Herbst 2019 ist das Römerkanal-Informationszentrum dann kostenfrei zu besichtigen. Ein wichtiger Bestandteil des Zentrums wird die von Prof. Dr. Grewe konzipierte Präsentation „Wasser für Roms Städte“ sein, die bereits im Museum der Badekultur in Zülpich, im LVR-RömerMuseum Xanten sowie im Römisch-Germanischen Museum Köln ausgestellt wurde. Außerdem werden die touristischen und naturräumlichen Highlights aller zwölf Kommunen, die an den Römerkanal-Wanderweg grenzen, dargestellt. Dazu wird das Naturparkzentrum Himmeroder Hof komplett neu konzipiert. Die gestalterische Ausführung der beiden Teilbereiche übernimmt die Firma d-m-d.de aus Recklinghausen. Im Zentrum wird es mit der Unterstützung des Freundeskreises Römerkanal e.V. regelmäßige Führungen, Aktionen und ein pädagogisches Angebot geben.

Pressemitteilung

Stadt Rheinbach

Ein Aufschluss des Römerkanals bei Mechernich-Breitenbenden. Foto: Friedhelm Becker

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Mit uns fahren Sie sicher
Illustration-Anzeige
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Stellenanzeige - diverse Stellen
Illustration-Anzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Anzeige Kundendienst
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige BH, L, U
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"