Der Kidsbus besucht die Kita Villa Regenbogen
Hüpfburg und mehr für die Kleinen

Gruppenbild vor dem Bus: die Kinder und die Mannschaft der Kita Villa Regenbogen gemeinsam mit dem Team des Kids-Busses vom Hoffnungswerk. Foto: Stadt Meckenheim
Meckenheim. Die Vorfreude war groß in der städtischen Kindertageseinrichtung Villa Regenbogen. Alexandra Dietz, die Leiterin der Einrichtung, und ihr Team aus Erziehenden hatten die Kinder bereits darauf vorbereitet: „Der Kidsbus kommt!“
Tatsächlich rollte bald ein auffällig blau-bunter Doppeldeckerbus vor dem Meckenheimer Mosaik-Kulturhaus vor. Neben dem Bus entfaltete sich auf der angrenzenden Wiese eine Hüpfburg, die schnell das Zentrum kindlicher Begeisterung wurde. Über den gesamten Vormittag hinweg sprangen, spielten und rannten die Kinder. Sie stürzten sich auf die Hüpfburg, sausten die Rutschen herunter und widmeten sich einem interaktiven Memoryspiel. Dieses verlangte nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch Schnelligkeit, denn die Kinder mussten zwischen verschiedenen Pylonen hin und her flitzen.
Im Inneren des Busses fand das Vergnügen seine Fortsetzung. Eine Treppe führte die Kinder in die obere Etage, wo Riesensoftbausteine, ein Autoteppich voller Miniaturfahrzeuge, ein Maltisch und ein Legotisch auf sie warteten. Die Möglichkeit, Buttons zu gestalten oder sich schminken zu lassen, wurde ebenfalls gern angenommen. Bobbycars und ein Airhockeytisch ergänzten das vielfältige Angebot und waren ständig im Einsatz.
„Das Team des Kids-Busses um Eveline Jäger hat unseren Kindern einen wundervollen Tag beschert. Wir sind dem Hoffnungswerk sehr dankbar, dass wir dieses Erlebnis den Kindern bieten konnten“, bilanzierte Alexandra Dietz. Als der Vormittag zu Ende ging, herrschte Einigkeit unter den 40 glücklichen Kindern und dem Team der Erziehenden: Dieses Erlebnis möchten alle gern wiederholen.BA