Bendorf – Die grüne Entdeckerstadt der Zukunft

Ich – Du – Wir: Gemeinsam die Stadt lebenswert machen

28.09.2023 - 14:36

Bendorf. Die Stadt Bendorf startet durch und beschreitet neue Wege für eine lebenswerte (Innen)stadt der Zukunft. Eine feste Route zu einer perfekten Lösung existiert heute noch nicht. Es braucht für diese Entdeckungsreise also Wegbegleiter, Unterstützerinnen, Partner und Ideengeberinnen.

Deshalb lädt die Stadt Bendorf alle Interessierten am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 von 18 bis 20 Uhr zur Auftaktveranstaltung der „Grünen Entdeckerstadt der Zukunft“ ins Ideenkino (Poststraße 10) in Bendorf ein. Weitere Informationen finden sich auf www.ideenkino.de.

Bereits 2020 hat die Stadt Bendorf das Zukunftsbild der grünen Entdeckerstadt im Rahmen der Bewerbung als Austragungsort der Landesgartenschau 2027 entwickelt. Viele Bendorferinnen und Bendorfer waren im Beteiligungsprozess mit dabei und haben mit Begeisterung ihre Ideen eingebracht. Auch wenn die Landesgartenschau in Bendorf nicht Wirklichkeit wird, bleibt die grüne Entdeckerstadt Leitstern für eine lebenswerte Zukunft der Stadt.

Nun macht die Stadt Bendorf nächste Schritte in Richtung Grüne Entdeckerstadt und schlägt drei Wege ein, die viele gemeinsame Wegpunkte haben:

Wie können sich alle in Bendorf auf die Klimaveränderungen vorbereiten? Welche Umbaumaßnahmen sind notwendig bei Hitze und starken Regenfällen? Wie schafft man grüne Orte zum Wohlfühlen im Sommer? Hierzu erstellt die Stadt Bendorf in Kooperation mit der Firma energielenker bis 2025 ein Klimaanpassungskonzept.


„Wir lassen die Innenstadt aufblühen!“


Wie könnte die Bendorfer Innenstadt als Showroom für Klimaprodukte und -dienstleistungen wieder attraktiv werden? Ausstellungsräume für die neusten Lastenradmodelle, Beratung zu Wärmepumpen oder ein regionaler Mittagstisch? Unternehmen mit grünen Geschäftsideen, Investoren und engagierte Immobilieneigentümer sind gefragt. Gemeinsam mit der Firma Kokonsult bringt die Stadt Bendorf interessierte Personen und ihre Ideen zusammen, um grüne Geschäftsmodelle für die Innenstadt zu entwickeln und zu erproben.


Klimawissen zum Mitmachen und Anfassen für alle!


Was ist eine Schwammstadt? Wie viel Abkühlung bringt ein Baum? Wie riecht die grüne Entdeckerstadt? Diese Fragen und noch viel mehr möchte die Stadt Bendorf mit Spiel und Spaß im Stadtraum beantworten und praktisch erfahren. Dabei entdeckt man, was die grüne Zukunft Bendorfs ausmacht und warum sie wichtig ist.

Viele Themen für einen Abend. Ein interaktives Programm ermöglicht, dass jeder und jede sich einbringen kann! Für eine bessere Vorbereitung wird um eine Anmeldung per Mail gebeten an: mitmachen@ideenkino.de


Ideen auch per E-Mail senden:


„Können Sie bei der Auftaktveranstaltung nicht dabei sein, haben aber eine tolle Idee oder möchten in Zukunft weiter informiert bleiben? Sind Sie Lehrer und wollen mit Ihrer Schulklasse bei den Entdeckerpunkten mitwirken? Sind Sie Unternehmerin mit Produkten rund um das Klima und interessieren sich für die grüne Entdeckerstadt?

Dann schicken Sie uns jederzeit eine Mail an: mitmachen@ideenkino.de

Wir melden uns bei Ihnen!“

Pressemitteilung Projekt „Grüne Entdeckerstadt Bendorf“

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen zwei mutmaßliche Mörder

Mord im Rotlichtmilieu: Prostituierte in Koblenz zu Tode gequält

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt ein Ermittlungsverfahren wegen gemeinschaftlichen, grausamen Mordes gegen eine 40-jährige bulgarische Staatsangehörige und einen 47 Jahre alten Bulgaren. Am 22.11.2023 erhielt die Rettungswache Koblenz nachts gegen 1.25 Uhr eine Notrufmeldung über eine in einer Wohnung in Koblenz befindliche Frau, die Hilfe benötige. Nach notärztlicher Erstversorgung der... mehr...

Grausiger Fund in Montabaur: Mehrere tote Katzen in Mülltonne entdeckt

Montabaur. Am 28.11.2023 wurde der Polizei Montabaur ein Fall von Tierquälerei gemeldet. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme konnte eine lebende Katze, welche sich in einer Mülltonne befand, gerettet werden. Der Kopf des Tieres war mit Panzertape umwickelt. Es wurden noch weitere tote Katzen in der Mülltonne festgestellt. Die Kriminalpolizei Montabaur hat in Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises die Ermittlungen aufgenommen. mehr...

Event +
 

Grüne Mayen-Koblenz bekräftigen auf Wahlversammlung Mitgestaltung im Kreis

Grüne MYK: Pascal Badziong als gemeinsamer Landratskandidat aufgestellt

Kreis Mayen-Koblenz. Erstmals stellen die Mayen-Koblenzer Grünen mit Pascal Badziong einen gemeinsamen Landratskandidaten. Nach der Kommunalwahl 2024 soll der 35-jährige Wahl-Weitersburger den scheidenden Landrat Dr. Alexander Saftig beerben, der Ende 2024 in den Ruhestand gehen wird. Badziong ist aktuell bereits seit Juni 2022 als hauptamtlicher Erster Kreisbeigeordneter tätig. mehr...

Besucher aus nah und fern sind begeistert von der kunstvollen Gestaltung des Krippenweges im Fachwerkdorf

Monreal erstrahlt im Glanz von über 120 Weihnachtskrippen

Monreal. Es ist schon ein zauberhaftes, ja, märchenhaftes Dörfchen, dieses Monreal, die Perle im Elztal. Nicht nur die vielen wunderbaren weihnachtlichen Aktionen, wie ehemals das „Türchen öffnen“beim Monrealer Adventskalender, oder nun schon zum fünften Mal der „Krippenweg“ mit in diesem Jahr bereits 120 Exponaten, zeugen vom Einfallsreichtum der Menschen unter den beiden trutzigen Burgen. Wie jedes Jahr erstrahlen der Marktplatz und das Viergiebelhaus in der Adventszeit wieder im Lichterglanz. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Ehemaliger Schüler spendet neue Computer

Ferdinand:
In den aktuellen Zeiten der enormen Entwicklung von künstlicher Intelligenz finde ich es auch wichtig, dass unsere Schüler schon auf dem Gymnasium eine vernünftige Informatikausbildung bekommen. Dafür ist neben motivierten Lehrern eine ordentliche Ausstattung die Grundvorraussetzungen. Super Aktion...
Anna M:
Inspirierend! Meine Tochter hatte mir schon von der neuen Computerausstattung im KSG erzählt, aber nicht von der Spende. Durch diesen Artikel und vor allem durch diese Unternehmerkarriere des noch recht jungen KSG Absolventen möchte sie jetzt auch Informatik in der Oberstufe wählen. ...
Georg H:
Wow! Sehr beeindruckende Aktion mit so einem persönlichen Bezug. Bin mir sicher, dass diese Aktion sowohl Schüler motiviert den Informatikunterricht mit größerer Weitsicht zu betrachten als auch Ehemalige motiviert etwas für Ihre alte Schule zu tun… Beeindruckend finde ich auch, dass das KSG schon...
Amir Samed :
Bürgerbeteiligung und ausgerechnet die Lieblingsprojekte der grünen "Transformation" knallen an die harte Wand der Realität: Wärmepumpen und E-Autos wird der Strom abgedreht, wenn's demnächst eng wird. Der Ausbau der Niederspannungsnetze hinkt auf Jahre hinter dem Bedarf her, weil zu viele Straßen dafür...
Amir Samed:
Sogar die Krankenversicherung wird teurer, aber wer krank wird, der muss warten oder sich im weiteren Umfeld eine Klinik suchen, so diese noch Patienten aufnimmt. Man sollte einmal kritisch darüber nachzudenken, warum man im besten Deutschland aller Zeiten beim Arzt weder Termine noch freie Behandlungen...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service