Allgemeine Berichte | 30.08.2022

Wahl an der Mittelahr

Rech: Benjamin Vrijdaghs ist der neue Ortsbürgermeister

Wahlbeteiligung lag bei 68,2 Prozent

Das Weindorf Rech im Juli 2022.  Foto: ROB

Rech. Die Ahrgemeinde Rech hat einen neuen Ortschef: Der parteilose Benjamin Vrijdags wurde am Sonntag zum Ortsbürgermeister gewählt und wird künftig die Geschicke des Dorfes lenken. Einziger Mitbewerber Vrijdaghs war Thomas Hostert, der ebenfalls als parteiloser Kandidat zur Wahl antrat. Das Ergebnis, das bereits um 18.30 Uhr am Wahlabend feststand, fiel jedoch recht knapp aus: Für Vrijdaghs stimmten 53,3 Prozent der wahlberechtigten Recher, für Hostert 46,7 Prozent. Insgesamt 304 Stimmen wurden abgegeben, davon zwei Ungültige. Die Wahlbeteiligung lag bei 68,2 Prozent. Die Wahl musste früher als geplant stattfinden, denn der ehemalige Ortsbürgermeister Dominik Gieler wurde zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr gewählt. Der Posten war somit vakant und musste neu besetzt werden.

Bereits vor der Wahl stark engagiert

Benjamin Vrijdaghs ist 43 Jahre als und Berufssoldat. Als eines seiner wichtigsten Ziele nennt Vrijdaghs den schnellst- und bestmöglichen Wiederaufbau seiner Heimatgemeinde. Dadurch soll der Tourismus angekurbelt werden. Um dies zu ermöglichen, soll die Attraktivität des Ortes gesteigert werden. „Das Leben in Rech soll schnellstmöglich wieder lebenswert werden“, sagt Benjamin Vrijdahgs. Im Wiederaufbau nach der Flut war Vrijdaghs bereits stark involviert und arbeitete dabei eng mit Dominik Gieler zusammen. Gemeinsam wurde viel geschafft, sagt Vrijdaghs, jetzt sei es wichtig, gemeinsam weiterzudenken. Es gelte, große Entscheidungen zu treffen und sich mit verschiedenen Behörden, Institutionen und Firmen abzustimmen. Teamarbeit stehe dabei an erster Stelle, so Vrijdaghs.

Stolz auf Zusammenhalt

Am Tag nach der Wahl zeigte sich der designierte Ortsbürgermeister sehr zufrieden. „Ich möchte mich recht herzlich bei den Recher Bürgerinnen und Bürgern für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und freue mich darauf, zukünftig ihr Ortsbürgermeister sein zu dürfen“, sagte Vrijdaghs gegenüber BLICK aktuell. Der Recher freute sich auch über die hohe Wahlbeteiligung. „Ich finde es toll, wie viele den Weg in das Wahllokal gefunden haben - diese hohe Wahlbeteiligung zeichnet unser Dorf aus“, so Vrijdaghs.

„Ebenso ist es absolut bezeichnend, dass wir zwei Kandidaten hatten, die sich dieser wichtigen und verantwortungsvollen Aufgabe stellen wollten“, fügt er hinzu. Die Aufgaben seien nach wie vor vielseitig und fordernd. „Daher bitte ich die Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung, so, wie ich bisher immer unterstützt wurde.“ Auf den bisherigen Zusammenhalt könne man in Rech sehr stolz sein. ROB

Benjamin Vrijdaghs.  Foto: privat

Benjamin Vrijdaghs. Foto: privat

Das Weindorf Rech im Juli 2022. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Senioren Union im Kreis Ahrweiler unternahm eine begeisternde Zeitreise in die Antike: Auf den Spuren von Marcus Aurelius erlebten die Teilnehmenden eine eindrucksvolle Entdeckungsreise durch die älteste Stadt Deutschlands.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen