Bürgermeister Andreas Geron informierte über Flutschäden

Sinzig: So viel Schaden richtete die Flut an

Sinzig: So viel Schaden richtete die Flut an

Die Spiel- und Freizeitanlage in der Hohenstaufenstraße. Foto:ROB

02.10.2021 - 16:03

Sinzig. Am vergangenen Mittwoch zog der Sinziger Bürgermeister Andreas Geron im Rahmen der Stadtratssitzung eine vorsichtige Bilanz des Schadens, den die Hochwasserkatastrophe vom 14. und 15. Juli an der kommunalen Infrastruktur angerichtet hat. Geron betonte, dass es sich bei den Zahlen lediglich um grobe Schätzungen handele. Noch gäbe es zu viel Unwägbarkeiten um konkrete Zahlen zu nennen. Für ein erstes Fazit reiche jedoch der Kenntnisstand. Die Schäden stellen sich in Sinzig wie folgt dar: Realschule plus:15 Millionen Euro, Sporthalle: 10 Millionen Euro, Mensa: 6 Millionen Euro (Anm. die Mensa wird abgerissen), Grundschule Regenbogenschule: 750 000 Euro, Wohngebäude mit Mietwohnungen in der Friedrich-Spee-Straße: 2,4 Millionen Euro, Rhein-Ahr-Stadion (inkl. Infrastruktur und Gebäude): 4,1 Millionen Euro, Sportanlage Bad Bodendorf (inkl. Infrastruktur und Gebäude): 2,1 Millionen Euro, Tennisanlage HTC Bad Bodendorf (inkl. Infrastruktur und Gebäude): 800 000 Euro, Minigolfplatz Bad Bodendorf (inkl. Infrastruktur und Gebäude): 400 000 Euro, Historisches Thermalbad Bad Bodendorf (inkl. Technik und Gebäude): 5,7 Millionen Euro, Touristinformation Bad Bodendorf: 850 000 Euro, Brücke Christinensteg: 500 000 Euro, Brücke Richard-Spessart-Steg: 500 000 Euro, Brücke an der Ahrmündung: 800 000 Euro, Freizeit- und Sportanlage Hohenstaufenstraße: 300 000 Euro, Spielplätze (Am Teich, Josef-Hardt-Straße, Friedrich-Spee-Straße): je 150.000 Euro, Straßenbeleuchtung insgesamt: 250.000 Euro, Radwegeinfrastruktur: 4,5 Millionen Euro, Straßeninfrastruktur Kripper Straße (Zweiter Bauabschnitt): 150 000 Euro. ROB

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Ein Monat städtisches Blitzen: Stadt Neuwied zieht Zwischenbilanz

„Wir wollen niemanden abzocken“

Neuwied. Seit Ende Oktober hat die Stadt Neuwied die Geschwindigkeitsüberwachung im Stadtgebiet selbst in die Hand genommen: Mit mobilen Radargeräten macht das städtische Ordnungsamt vornehmlich an Unfallschwerpunkten sowie in der Nähe von Kindergärten und Schulen Jagd auf Temposünder. Die Bilanz nach einem Monat: 345 Verstöße wurden geahndet, der Großteil davon wegen geringer Geschwindigkeitsüberschreitungen bis zu 10 km/h. mehr...

Event +
 

Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler

Workshops und mehr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet wieder folgende Kurse an: mehr...

Familien-Zeit-Gutscheine

Zauberhafte Winterzeit

Kreis Ahrweiler. Im Kreis Ahrweiler haben Familien auch in der Winterzeit die Möglichkeit, besondere Momente zu erleben, dank der Familien-Zeit-Gutscheine, die von der Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. und der Kreissparkasse Ahrweiler zur Verfügung gestellt werden. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
juergen mueller:
Diese Beschlussvorlage ist wieder einmal die Bestätigung dafür, welchen Wert/Glauben man einem politischen Wort zuordnen kann - nämlich keinem. Mir klingt es noch in den Ohren, als man von Seiten der SPD lautstark den Garten HERLET als erhaltenswertes Kulturgut hervorhob. Was davon ist übrig geblieben?...
Helmut Gelhardt:
Das ist der falsche Ansatz. Und dieser falsche Ansatz wird nicht richtiger dadurch, dass die IHK dieses Argument seit vielen Jahren gebetsmühlenartig wiederholt. Der Einzelhandel, den ich ausdrücklich begrüße und unterstütze, wird nicht bedroht durch angeblich fehlende verkaufsoffene Sonntage,...

Eine Initiative, die Hoffnung schenkt

Helmut Gelhardt:
Das ist eine wirklich gute, respektvolle Aktion. Ausgezeichnet! Großes Lob! Noch besser wäre es, wenn sich die 'Heimatpartei' von Christoph Menzenbach in C S U umbenennen würde und das "S" sozialpolitisch und realpolitisch progressiv leben und durchsetzen würde....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service