Kirchenchor Cäcilia Nickenich

Verdiente Chormitglieder wurden geehrt

Verdiente Chormitglieder wurden geehrt

Verdiente Chormitglieder wurden geehrt. Foto:

07.02.2023 - 15:17

Nickenich. Musikalisch gestaltete der Kirchenchor Cäcilia Nickenich die Vorabendmesse zur Ehre der heiligen Cäcilia und im Gedenken an die verstorbenen Chormitglieder. Anschließend ging es ins Pfarrzentrum zum gemütlichen Beisammensein. Vorsitzende Monika Leinz begrüßte die Anwesenden, besonders Präses Pastor Norbert Missong, Chorleiter Ernst Ellerich und die Ehrenvorsitzende Karola Breitbach.

Anschließend folgte die Ehrung verdienter Chormitglieder: Liesel Lanser singt seit 40 Jahren und Reinhard Bous seit 55 Jahren im Chor. Worte des Dankes sprachen Präses Pastor Norbert Missong und Vorsitzende Monika Leinz und gratulierten den Jubilaren. Als Anerkennung gab es Urkunden und Anstecknadeln, Blumen und ein Weinpräsent für die Jubilare.

Nach einem sehr guten Abendessen verbrachten die aktiven Sängerinnen und Sänger den Abend in geselliger Runde.

Der Chor freut sich über neue Sängerinnen und Sänger. Probe: montags um 19 Uhr im Pfarrzentrum.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Kolumne (43) Engelbert-Zimmermann

Wie die Engelbert-Zimmermann-Straße ihren Namen bekam (1)

Ludendorf/Essig. Früher war es ein „Niemandsland“, wie sich der Neffe des Namensgebers der Engelbert-Zimmermann-Straße erinnert. Das Stück Land zwischen der Eisenbahnstrecke und dem heutigen Bendenweg wurde bis zum Zweiten Weltkrieg hauptsächlich landwirtschaftlich genutzt. 1938/1939 wurde auf der Fläche zwischen dem verlängerten Bendenweg und Palmersheim ein Feldflugplatz errichtet. Dieser Flugplatz... mehr...

St. Josef Nachbarschaft Nickenich

JHV 2023

Nickenich. Am Sonntag, 19. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der St. Josef Nachbarschaft Nickenich statt. Es hatten sich 26 Nachbarinnen und Nachbarn in der Gaststätte „Zum goldenen Stern“ eingefunden. mehr...

Stadt fragt nach Wünschen der Eltern

Befragung zu Grundschulbetreuung

Neuwied. Ab 2026 tritt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter in Kraft. Hierauf bereitet sich die Stadtverwaltung Neuwied bereits vor. Sie erhebt, welche Betreuungsbedarfe Eltern für Ihre Kinder haben. Das Angebot soll bis 2026 dementsprechend ausgebaut werden. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service