Archiv
Ausgabe
Jahr
Monat
Tage
142 - 156 von 1122 Artikel

Land will Förderung im Bau von Kindertagesstätten einstellen

22.02.2019 - 09:03h

„Schlag ins Gesicht“ aller Kita-Träger

mehr...

Mentorensuche des Jugendmigrationsdienstes

22.02.2019 - 08:57h

„Haben Sie Lust, sich ehrenamtlich zu engagieren?“

mehr...

AG der Realschule an der Römervilla schließt Großprojekt ab

22.02.2019 - 08:49h

Schüler erstellen moderne Schülerausweise

mehr...

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz informiert:

22.02.2019 - 08:48h

Containerinseln eröffnen wieder

mehr...

Die 14. Tage der offenen Töpferei und zum 8. Mal im Atelier von Anja Bogott

22.02.2019 - 08:42h

Blüten und Keramik strahlen um die Wette

mehr...

Realschule plus an der Römervilla Mülheim-Kärlich bei „Jugend trainiert für Olympia“

22.02.2019 - 08:28h

Junge Handballer lösen Ticket für das Landesfinale

mehr...

Randalierer am Hauptbahnhof in Koblenz

22.02.2019 - 08:27h

Polizei nimmt auf Bewährung verurteilten Mann fest

Koblenz. Am frühen Dienstagmorgen, 19. Februar, ging beim Bundespolizeirevier Koblenz eine Funkfahndung der Landespolizei ein. Eine Streife des Bundespolizeirevier Koblenz stellte daraufhin am Eingang zum Hauptbahnhof eine randalierende männliche Person fest, nach der gesucht wurde. Es lag eine Ausschreibung zur Festnahme aufgrund eines Sicherungshaftbefehls vor. Bereits im März 2018 war der Mann aufgrund eines Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte vom Amtsgericht Bad Neuenahr-Ahrweiler zu sieben Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Dieser Freiheitsstrafe hätte er entgehen können, wenn er vier Jahre ohne Straftat geblieben wäre, mit seinem Bewährungshelfer zusammengearbeitet und auch eine stationäre Alkoholtherapie begonnen hätte. Da jedoch keine Hilfsangebote von dem Verurteilten wahrgenommen wurden und auch der Justiz der Aufenthaltsort des Mannes nicht bekannt war, wurde die Bewährung vom zuständigen Gericht im Dezember 2018 widerrufen. Die Bundespolizisten sprachen dem Mann die Festnahme aus und setzten sich mit dem Gericht in Verbindung. Nach Vorführung vor dem Amtsgericht Koblenz musste der Mann nun doch seine Haftstrafe in der JVA Koblenz antreten. mehr...

- Anzeige -Kemperhof-Team informiert und berät werdende Mamis und Papis am 16. März

22.02.2019 - 08:23h

Kreißsaal und Wochenstation öffnen ihre Türen

mehr...

Gemeindeverwaltung Ehlscheid

21.02.2019 - 17:09h

Astplatz wieder geöffnet

mehr...

FWG Weitersburg gratuliert Ortsbürgermeister Jochen Währ zum 50. Geburtstag

21.02.2019 - 17:01h

„Ein tolles Geburtstagsfest!“

mehr...

KiTa Kunterbunt Kurtscheid

21.02.2019 - 16:57h

Basar für Kinderkleider

mehr...

Soziales Netz Waldbreitbach und Umgebung schließt Betreuungslücke

21.02.2019 - 16:50h

Das „Soziale Netz Waldbreitbach und Umgebung“

mehr...

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Weitersburg e. V. lädt ein

21.02.2019 - 16:50h

Suppe aus der Feldküche !!

mehr...

142 - 156 von 1122 Artikel
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Mueller Juergen:
Ein AfD-Sympathisant redet von Moral und lässt seiner Partei ausser Acht. Lässt tief blicken....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Bärbel M.:
Anstatt Kritik zu äußern, könnte man auch einfach mal Empathie und Mitgefühl zeigen, dass dort ein Mensch tödlich verunglückt ist....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service