Dr. Anna Köbberling (MdL) auf Herbstreise
„Keine Angst vor künstlicher Intelligenz“
Koblenz. Künstliche Intelligenz ist spätestens durch Tools wie den Chatbot Chat GPT in aller Munde. Durch moderne maschinelle Lerntechnologie ist das Programm in der Lage, auf gestellte Fragen Antworten zu generieren, komplexe argumentative Texte zu verfassen oder sogar Website-Codes zu schreiben. Die vielfältigen Möglichkeiten, die KI bietet, sind auch für die heimische Wirtschaft von großem Interesse. Die Koblenzer Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Anna Köbberling, hat ihre diesjährige Herbstreise durch ihren Wahlkreis unter die Thematik KI gestellt: „Künstliche Intelligenz bietet vielfältige Möglichkeiten, um demographischem Wandel und Arbeitskräftemangel zu begegnen. Ich möchte mit unseren heimischen Betrieben und Institutionen in das Gespräch über die schon vorhandenen und die zukünftigen Möglichkeiten des Einsatzes von KI kommen“, so Köbberling. Die Abgeordnete wird neun Betriebe und Einrichtungen besuchen, um mit Geschäftsleitungen und Betriebsräten in den Austausch zu treten.
Folgende Betriebe und Institutionen werden von der Abgeordneten besucht: Designraketen GmbH - WizAI - Picture Colada - Polizeipräsidium - Debeka - ZF Active Safety - Hochschule Koblenz - Universität Koblenz - Rhein Zeitung. Pressemitteilung des
Büro von Dr. Anna Köbberling