Andernacher DJK-Triathletin gewinnt überlegen den EM-Titel im Cross-Duathlon

Anna Lena Theisen ist Europameisterin

Anna Lena Theisen ist Europameisterin

Anna Lena Theisen ist Europameisterin im Cross-Duathlon. Foto: Trailphotomedia.com

28.09.2022 - 16:27

Andernach/Bilbao. Nachdem Anna Lena Theisen als Kader-Athletin die Nominierung für den Sprint- und Cross-Duathlon erhalten hatte, begab sie sich hochmotiviert in die spanische Metropole Bilbao an der malerischen Biskaya. Im Rahmen der „European Championships“ wurden dort unter anderem auch die Duathlon-Wettbewerbe im Sprint und Cross ausgetragen. Leider konnte Anna Lena den zuerst ausgetragen Wettkampf über die Sprint-Distanz nicht finishen, da sie mit Magen-Problemen zu kämpfen hatte.

Dementsprechend war sie hochmotiviert, drei Tage später den Cross-Duathlon zu finishen.

Anders als beim Sprint-Duathlon mussten die Athletinnen diesmal zu Beginn einen 6,9 Kilometer langen, sehr anspruchsvollen Trail-Lauf absolvieren, bei welchem immerhin gut 400 Höhenmeter (!) zu bewältigen waren.

Von Beginn an positionierte sich Anna Lena in der Spitzengruppe und erreichte nach gut 33 Minuten die erste Wechselzone. Nach einem raschen Wechsel begab sie sich auf ihr Mountainbike und begann die 21 nicht minder anspruchsvollen Kilometer. Anna Lena hatte sich im Vorfeld die Strecke genau angesehen, welche ihr enormen Respekt einflößte.

Auch hier galt es zahlreiche Höhenmeter (839) und knifflige Downhills zu absolvieren.

Anna Lena gelang es erneut, die Tagesbestzeit zu erreichen und ihre Konkurrentinnen zu distanzieren. Bereits nach 1:18h erreichte sie die zweite Wechselzone und konnte für den abschließenden Drei Kilometer-Trail-Lauf ihre Laufschuhe anziehen.

Abermals gelang ihr hier das „Kunststück“, die Tagesbestzeit zu erzielen.

Nach anstrengenden 2:08h erreichte Anna Lena freudestrahlend die Finish-Line.

Sie hatte nach eigenem Bekunden überhaupt nicht mit einer derartigen Platzierung gerechnet und der EM-Titel kam somit für sie völlig überraschend.

Beeindruckend war hierbei, dass die Zweitplatzierte erst mit über drei Minuten Rückstand das Ziel erreichte. Im Rahmen der Siegerehrung wurde natürlich „reichlich Sekt versprüht“ und im Anschluss an die Europameisterschaften begab sich Anna Lena in die wohlverdiente „Off-Season“ und einige Tage in das Kantabrische Gebirge

Nach ein paar Wochen der Erholung wird Anna Lena ihre Vorbereitung für die Saison 2023 ins Visier nehmen.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler 2023

Nach einer gefühlt ewigen Zwangspause fand am Wochenende endlich wieder der Weinmarkt in Ahrweiler statt. Mit dabei: Eine neue, strahlende Ahrweinkönigin, köstlicher Wein und Sonnenschein satt! In unserer Fotogalerie findet Ihr einige Fotos. Schaut doch mal rein! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Gabriele Friedrich:
Was hat ein 7-jähriges Kind ALLEINE auf der Straße zu suchen ? Verletzung der Aufsichtspflicht ist das von den Eltern und sonst gar nichts. Ich kann mir bei solchen Vorfällen immer nur an den Kopf fassen. ** [ Der Vorfall ereignete sich zwischen 21.15 und 21.30 Uhr ] * Finde den Fehler....
Katja aus dem verspargelten Hunsrück:
@Jörg Gaeb: Sie befolgen das 11. Gebot des braven Bürgers: "Du sollst leugnen, dass es ist, wie es ist"!...
Jörg Gaeb:
Windkraft ist ein wichtiger teil der Energiewende und zusammen mit der Solarenergie unsere einzige Chance vor der Abhängigkeit von Dritten. Da wir zukünftig weder Atomkraft noch Braunkohlekraftwerke haben, muss unser riesiger Stromhunger ja irgendwie gestillt werden. Komischerweise haben die Gegner...
juergen mueller:
Klimaretter - Vogelkiller - Landschafts- u. Naturzerstörer. Von jedem ein bisschen. Was bitte, hat unsere Natur, unsere Landschaften nicht schon lange vor den WKA zerstört? Man hat es bereits vergessen, verdrängt oder will sich einfach nicht erinnern. Der menschlich, vor allem politisch, wirtschaftlich...
TromPeter Pan:
Von einem "Komplott" zu sprechen, wenn diese drei Parteien öffentlich ihre überfraktionelle Einigung in einer gemeinsamen Pressekonferenz kundtun, zeugt bestenfalls davon, dass der Autor dieser Pressemitteilung zwar gerne mit schlauen Worten glänzen möchte, deren Sinn aber offenbar nicht versteht oder...
juergen mueller:
Frage: Seid wann benötigt man in der Politik Sachverstand? Wenn es uns die Landes- u. vor allem Bundespolitik doch vormacht, warum bitte, ist es das wert, sich über so etwas künstlich medial aufzuregen? Es soll auch noch (zwar seltene Exemplare) von Mensch geben, die gewillt u. bereit sind, ihren...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service