SIG Koblenz: Debüt bei der Bundesnachwuchssichtung 2023
Julian Griebel will es wissen

Julian Griebel. Foto: privat
Koblenz. In Wombach fand der dritte Lauf zur Bundesnachwuchssichtung 2023 statt. Das Rennen stellte für viele Fahrer das Highlight der Saison dar: Eine technisch anspruchsvolle Strecke mit zahlreichen Höhenmetern und herausfordernden Downhills - ergänzt durch einen Slalomparcours, der keinem Fahrer etwas schenkte.
Die Vorfreude auf die Bundesnachwuchssichtung war enorm, das Wetter präsentierte sich von seiner besten Seite und die Strecke bot zahlreiche aufregende Schlüsselstellen. Ganz ohne Erwartungen trat Julian sein erstes Bundesnachwuchssichtungsrennen an. Schon am Freitag absolvierte er ein erstes Training auf der ihm unbekannten Cross-Country Strecke. Am Samstag galt es, zwei Slalomläufe für die Qualifikation am Sonntag zu absolvieren. Julian, der sich nicht jede Kurve merken konnte - es waren einfach zu viele - verfehlte im ersten Lauf einige Linien. Im zweiten Lauf konnte er seine Leistung durch bessere Streckenkenntnis steigern, jedoch musste Julian am Sonntag aus den hinteren Reihen starten. Dies machte die Aufgabe noch herausfordernder.
Nach einem völlig missglückten Start am Sonntag im XCO Rennen und einigen Staus während der Einführungsrunde, die Julian auf einen der letzten Plätze zurückwarfen, startete er eine beeindruckende Aufholjagd. Nach zahlreichen Überholmanövern und intensiven Duellen konnte er schließlich den 58. Platz in dem stark besetzten und umfangreichen Feld belegen.
Julian zog als Fazit: „Der Rundkurs ist zwar sehr anspruchsvoll und fordernd, hat aber dennoch ungemein viel Spaß gemacht. Mit dem erreichten Ergebnis bin ich für den Anfang sehr zufrieden. “
Weitere Informationen zur SIG Koblenz Radsport waren auf der Webseite: https://sig-koblenz.de/ zu finden. BA