SV Oedingen - Abteilung Tischtennis

Seniorenteams starten zuversichtlich in die Rückrunde

Jugendmannschaften tun sich aber schwer

24.01.2023 - 09:46

Oedingen.In der 2. Kreisklasse Gruppe A stand zu Beginn der Rückrunde das vereinsinterne Duell zwischen der 2. und 3. Mannschaft auf dem Spielplan. Favorisiert war natürlich schon angesichts des Tabellenstandes die 2. Mannschaft mit ihren Routiniers, die in Bestbesetzung antreten konnte. Doch die 3. Mannschaft mit den aus der eigenen Jugend kommenden, nach oben drängenden, jungen Spielern wollte mit Georg Schmahl, der den fehlenden Maruius Kowalski ersetzte, dagegen halten. Dies gelang zunächst nur bedingt, denn beide Doppel mussten gegen Hilmar Neumann/Susanne Neumann und Roland Klein/Günter Kamm-Berhausen abgegeben werden, Nach zwei weiteren Niederlagen und nur einem Gegenpunkt schien beim Stand von 4:1 alles standesgemäß für die 2. Mannschaft zu laufen. Plötzlich drehten die aufopferungsvoll kämpfenden jungen Wilden jedoch auf, glichen zum Spielstand von 4:4 aus und gingen sogar bis zum 5:7 mit zwei Punkten in Vorsprung. Leider wurde der Zwischenspurt am Ende nicht belohnt, weil der Zweiten gerade noch der Ausgleich gelang. Das 7:7 Unentschieden musste am Ende aber auch als leistungsgerecht angesehen werden. Überragende Akteure in der 3. Mannschaft waren Nico Holstein und Maximilian Schmahl mit jeweils 3 Einzelsiegen. Dabei überraschte vor allem Maximilian Schmahl, der nervenstark und mit stoischer Ruhe alle seine Spiele gegen in der Rangliste weit über ihm stehende Gegner jeweils knapp im 5. Satz gewinnen konnte. Einen weiteren Punkt steuerte Marvin Sonntag bei, während Ersatzmann Georg Schmahl leer ausging. Bei der 2. Mannschaft trugen sich nach den Doppelerfolgen Hilmar Neumann, Susanne Neumann und Roland Klein je einmal, Günter Kamm-Berhaujsen zweimal in die Siegerliste ein.

Die Zweite führt in der Tabelle mit Rang 4 und 11:9 Punkten das Mittelfeld an, während die Dritte einen wertvollen Punkt gegen den Abstieg holte und mit 5:15 Punkten auf dem vorletzten 9. Platz mit Tendenz nach oben liegt.

In der 3. Kreisklasse Gruppe A musste die 4. Mannschaft beim Tabellennachbarn DJK Müllenbach II antreten. Die Oedinger reisten zwar in Bestbesetzung zum Nürburgring, doch auch die Gastgeber konnten, anders als in der Vorrunde, die gewünschte Stammbesetzung aufbieten. So entwickelte sich von Beginn an ein ausgeglichenes Match, das am Ende leistungsgerecht mit einem 7:7 Unentschieden endete. Den ersten Punkt sicherte sich das Doppel Michael Meyer/Georg Schmahl.

In den Einzeln überzeugte einmal mehr Michael Meyer, der mit drei Einzelsiegen an diesem Abend ungeschlagen blieb. Auch Wolfgang Knopp zeigte sich in guter Form und gewann zwei seiner Spiele. Michael Buschke war einmal erfolgreich, während Georg Schmahl leer ausging. Das Team wahrte mit dem Remis den Abstand gegenüber den Gastgebern und belegt mit 10:10 Punkten einen soliden Mittelplatz in der Tabelle.

In der 4. Kreisklasse Gruppe 52 stand das vereinsinterne Kellerduell zwischen der 6. und der 5. Mannschaft auf dem Programm. Erwartungsgemäß setzte sich die ranghöhere und besser besetzte 5. Mannschaft deutlich mit 8:1 durch. Die Siegpunkte fielen an die Doppel Nadine Weber/Helga Küpper und Martin Rahlf/Tim Berhausen sowie jeweils zweimal an Nadine Weber, Helga Küpper und Martin Rahlf in den Einzeln. Den Ehrenpunkt für die 6. Mannschaft, für die Julian Kroll, Rüdiger Kroll, Kimi Wylezol und Paul Blume antraten, holte Kimi Wylezol.

Beide Teams liegen weiterhin am Tabellenende und weisen 5:11 bzw. 0:16 Punkte auf. Die Fünfte hat allerdings nach Punkten zum Tabellennachbarn aufgeschlossen und könnte sich in der ausstehenden Rückrunde noch verbessern.

Die Jugendmannschaften mussten mit deutlichen Niederlagen in die neue Frühjahrsrunde starten. Die 2. Mannschaft verlor in den 3. Kreisklasse mit 2:8 beim TTC Dohr II. Julian Meyer, Lukas Holstein, Fabian Baumgart und Marlon Wagemann hatten schon wie in der Herbstrunde keine Chancen gegen diesen Gegner. Immerhin konnte das Doppel Fabian Baumgart/Marlon Wagemann sowie Fabian Baumgart im Einzel etwas dagegen halten und holten zwei Punkte.

Die 3. Jugendmannschaft in der Besetzung Alexander Augustin Kraus, Niklas Buschke, Henrik Sittel und Raphael Nettekoven musste beim TTC Karla IV mit 0:10 eine noch höhere Niederlage einstecken. Der Gegner war eindeutig eine Nummer zu groß. Jetzt hofft das junge Team auf ausgeglichenere Begegnungen in der restlichen Frühjahrsrunde.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Ein denkwürdige Nacht mit Promille, Blut und einem kaputten VW Polo in Siegburg

Betrunken und blutverschmiert: Frauen bissen sich nach Autounfall

Siegburg. Am Mittwochmorgen (29. März) trafen Polizisten im Farnweg in Siegburg zwei Frauen in einem beschädigten Auto. Die Frauen waren alkoholisiert und in den Gesichtern blutverschmiert. Die Ermittlungen der Polizisten ergaben folgenden Sachverhalt: Die befreundeten Frauen hatten sich am Dienstagabend (28. März) getroffen und zusammen Alkohol konsumiert. Von einer Bar in der Kaiserstraße fuhren... mehr...

Eine-Welt Linz e.V.

Kleider tauschen statt kaufen

Linz. Am Samstag, 15. April, findet von 11 bis 13 Uhr im Ratssaal des Historischen Rathauses Linz eine Kleidertauschbörse statt, die der Verein Eine-Welt Linz zusammen mit dem Weltladen durchführt. Ein Termin, bei dem wie in den vergangenen Jahren Frauen ihre Frühjahrsmode, ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen, aktualisieren und erneuern können. mehr...

Ortsgemeinde Herschbach

Neue Tischgruppen installiert

Herschbach. In der letzten Woche wurden die ersten neuen Tischgruppen am Spielplatz Waagweiher / Grundschule installiert. Jeweils eine Bank-Tisch-Kombination lädt nun zum Verweilen ein. Diese robusten Kombinationen werden in den nächsten Wochen auf allen Spielplätzen neu aufgebaut. Des Weiteren wird noch eine weitere Kombination im Außenbereich an der Brücke in der Loh aufgebaut werden, um Spaziergängern eine weitere Rastmöglichkeit zu bieten. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service