DRK-Ortsverein Adenau e.V.

Nächste Blutspende

17.03.2023 - 09:33

Wershofen. Der DRK-Ortsverein Adenau e.V. und der DRK-Blutspendedienst West laden zum nächsten Blutspendetermin am Donnerstag, dem 23. März von 17 bis 20 Uhr nach Wershofen, Sporthalle, Nordstraße 34 herzlich ein.

Voraussetzung für das Blutspenden ist, dass sich jemand gesund fühlt. Blutspenden kann man ab dem 18. Geburtstag, Neuspender sollten allerdings nicht älter als 68 Jahre sein. Der organisatorische Ablauf erfolgt nach den aktuellen Sicherheitsstandards. Besonders für Neuspender wichtig ist die Vorlage des Personalausweises.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Passionsspiele Schuld

Zusatzvorstellung

Schuld. Wegen der großen Nachfrage und da es für die anderen Veranstaltungen kaum noch Karten gibt, hat man sich kurz entschlossen, am Karfreitag, um 11 Uhr eine Sondervorstellung zu geben. Wer das ergreifende Passionsspiel in der Pfarrkirche von Schuld noch miterleben möchte, kann Eintrittskarten unter der Telefonnummer 0 26 95 93 18 60 bestellen. mehr...

SV Rot-Weiß Merl – B-Junioren

Zwei Spitzenspiele im Abstand von knapp zwei Tagen

Merl. Für die Merler B-Jugend standen zwei Auswärtsspiele auf dem Programm gegen den Tabellenführer aus Wormersdorf und den Tabellenzweiten aus Ippendorf. Die Amselstädter mussten in dieser Saison lediglich am ersten Spieltag, begründet durch die fehlende Vorbereitung, eine knappe 1:2 Niederlage in einem Meisterschaftsspiel hinnehmen. Die zweite Niederlage gab es durch eine Spielabsage, da zum damaligen Zeitpunkt der überwiegende Teil der Mannschaft verletzt bzw. mehr...

Rotary Club Adenau-Nürburgring

Mehrere tausend Lachssmolts bei Schuld in die Ahr eingesetzt

Schuld. Fast an der gleichen Stelle, an der es im vergangenen Jahr den viel beachteten Fund eines kurz zuvor verendeten Lachses und damit den ersten Lachsnachweis in der Ahr nach der Flutkatastrophe gab, fand jetzt der Besatz mit mehreren tausend jungen Lachsen, den Lachssmolts statt. Hier wie auch an den beiden vorangegangen Besatzstellen im unteren und mittleren Teil der Ahr in Lohrsdorf und Dernau,... mehr...

SV Rot-Weiß Merl – D-Junioren

Merler verteidigen die Tabelleführung

Merl. Spitzenreiter, hey hey... so ertönte es noch weit nach Abpfiff aus der Kabine der Merler Jungs. Wir schreiben den 14. Spieltag und die D I- Mannschaft hat den Gegner vom FC Pech schon im Vorfeld genauestens analysiert. Gerade einmal neun Gegentore hat der FC Pech in 13 Spieltagen zuvor gesammelt. Eine starke Abwehrleistung trifft also auf eine starke Offensive. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service