BLICK aktuell - Politik aus Andernach / Pellenz

Staatssekretär diskutierte mit Betroffenen über Jagdgesetzentwurf

Mehr Wald statt Wild? Jäger kritisieren neues Jagdgesetz

Windhagen. Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) hatte kürzlich ins Forum Windhagen geladen, um mit Staatssekretär Dr. Erwin Manz (Bündnis 90/Die Grünen) vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) über den in Jägerkreisen äußerst umstrittenen Entwurf zur Neufassung des Landesjagdgesetzes (LJG) Rheinland-Pfalz (RLP) zu diskutieren. Viel Kritik sei ihr zugetragen worden... mehr...

Bürgersprechstunde der Andernacher SPD

Ulrich Enders ist Ansprechpartner

Andernach. Am Freitag, den 13. Oktober findet die telefonische Bürgersprechstunde der Andernacher SPD von 16 bis 17 Uhr statt. Ansprechpartner ist Ulrich Enders, Mitglied des Stadtrats. Er ist unter der Telefonnummer 02632 495146 erreichbar. Weitere Termine vor Ort im Werner-Klein-Haus in der Balduinstraße 1 können via E-Mail unter vorstand@spd-andernach.de oder unter der Rufnummer 02632 495146 ausgemacht werden. mehr...

Mitgliederversammlung des Andernacher Stadtverbandes nominiert Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat

Johannes Ahsenmacher ist CDU-Spitzenkandidat

Andernach. Im Rahmen ihrer jüngsten Mitgliederversammlung wählte die Andernacher CDU ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die am 9. Juni nächsten Jahres stattfindende Kommunalwahl. Johannes Ahsenmacher führt das Team Andernach vor Raphael Busenkell und Falantina Ali an. mehr...

Bürgerentscheid zur Dorfplatzumgestaltung in Plaidt

Plaidt. Am 05.11.2023 sind alle Wahlberechtigten in Plaidt aufgerufen darüber zu entscheiden, ob der Dorfplatz umgestaltet werden soll oder ob er - für mindestens drei Jahre - genau so bleibt, wie er ist. Der Dorfplatz ist in seiner jetzigen Form keine Schönheit und lädt auch nur wenige zum Verweilen ein, daran kann es kaum Zweifel geben. Er erfüllt allerdings einen wichtigen Zweck, er stellt Parkraum für fast 50 PKW zur Verfügung – zusätzlich zu den Parkplätzen vor den Geschäften. mehr...

Soziales Projekt beim traditionellen Kirmes-Montag unterstützt

Christian Greiner und Christian Barth zapften

Andernach. Am traditionellen Michelsmarkt Montag löste Oberbürgermeister Christian Greiner und Christian Barth eine Wette aus dem letzten Jahr zum Ausgang der Oberbürgermeisterwahl ein. Gemeinsam zapften sie, in der „Südkurve“, eine Stunde lang fleißig Bier und verkauften weitere Getränke um Spenden für das Seniorenzentrum Katharina Kasper Haus zusammen zubekommen. Bei dieser tollen Aktion kamen insgesamt... mehr...

Anzeige
 

Freie Wählergruppe Andernach e.V.

Mitglieder besuchen den Michelsmarkt

Andernach. Am Freitag 22. September wurde der Michelsmarkt durch den traditionellen Fassanstich eröffnet . Zahlreiche Mitglieder der Freien Wählergruppe (FWG) waren bei diesem alljährlichen heiteren Moment anwesend, um Oberbürgermeister Christian Greiner (FWG) bei seinem Debüt zu unterstützen. Der Michelsmarkt, der erstmalig 1407 urkundlich erwähnt wurde, ist ein bedeutendes und historisches Ereignis... mehr...

Sprechstunde des Seniorenbeirats

Andernach. Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats ist am Donnerstag, 12. Oktober, 10 bis 12 Uhr, im Historischen Rathaus, kleiner Saal, direkt neben dem Eingang Stadtbücherei, Hochstraße 52-54. Ansprechpartnerin ist an diesem Tag Elfriede Schumacher (Foto). mehr...

Sanierung L121: Vier Bürgermeister starten Unterschriftenaktion - Listen liegen in den Rathäusern aus

Forderung an das Land, maroden Zustand zu beseitigen

VG Weißenthurm. Seit vielen Jahren ist die Stelle ein Ärgernis für alle Verkehrsteilnehmer. Seit vielen Jahren gibt es Bemühungen, für Abhilfe zu sorgen. Gemeint ist der Kreuzungsbereich zwischen der L121 und der K44 kurz vor dem Ortseingang der Stadt Weißenthurm. Die Fahrbahn dort ist seit geraumer Zeit in einem extrem schlechten Zustand. Zuständig für die Straße ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem. mehr...

Kommentare
K. Schmidt:
Ich hoffe, das Bild soll kein Symbol für den Zustand des Katastrophenschutzes im Kreis sein. Denn mit so einem LKW, wie er dort zu sehen ist, bin ich Anfang der 1980er Jahre schon durch die Republik gefahren....
Amir Samed :
Verfahren ist ein Tiefpunkt für die Demokratie“ (Brandenburgs CDU-Minister Beermann) – wurde jedenfalls mithilfe der CDU im Bundesrat durchgewunken. Erst jetzt deutet Zahlenzauberer Habeck an, er habe sich womöglich etwas verrechnet. So könnten bei einer energetischen Sanierung leicht 200.000 € für...
K. Schmidt:
Ich erwarte, wenn dort etwas zum Heizungsgesetz erzählt wird, wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit Unsinn sein. Allerdings, wenn ich mir anhöre, was die Grünen dazu erzählen, ist das ja auch nichts anderes. Herr Heinzel, wie kann man wehrhaft gegen etwas sein, was man einfach versucht auszublenden?...
Winfried Heinzel:
Restaurants, die Rassisten eine Anlaufstelle bieten, kann ich grundsätzlich niemanden empfehlen. Früher ging ich gerne hin, aber wenn sie faschistisches Gedankengut dort Auftreten lassen, war es das. Pfui Deifel! Niemand ist gezwungen, der AfD eine Bühne zu bieten. Eine demokratische Gesellschaft...
juergen mueller:
Stimme ich Ihnen voll und ganz zu, Herr Gelhardt. Nicht wenige, die der AfD ihre Stimme geben, wissen letztendlich nicht, welche Konsequenzen das mit sich bringt. Wenn man sich in den sozialen Netzwerken deren Kommentare anschaut, dann weiß man, wessen Geistes Kind diese sind. Die Mehrheit der AfD-Wähler...
Amir Samed:
Wenn ich den Beitrag von Helmut Gelhardt richtig verstehe gilt es nun als “erbärmlicher Populismus”, die Interessen der deutschen Bevölkerung zu vertreten. Und wie üblich in solchen Kommentaren, es fehlt an inhaltlicher Substanz. Beschimpfungen und Diffamierungen sind Meinungsäußerungne, wenn auch "unterste...
Helmut Gelhardt:
Ob Herr Joachim Paul von der AfD oder Frau Gerlinde Seidel von der AfD: die verwendeten Argumente sich heuchlerisch, populistisch, gegen Ausländer generell hetzend, bewusst gnadenlos undifferenziert, chauvinistisch - mit einem Wort: widerlich. Diese Formation, die sich ununterbrochen rühmt demokratisch...
 
LESETIPPS
GelesenEmpfohlen
Service