Die Sinziger Musikschule hatte in Schloss geladen

Furioses Konzerterlebnis von Schülern und Lehrern

Furioses Konzerterlebnis
von Schülern und Lehrern

Voll besetzte Reihen im großen Saal des Schlosses beim Start und dem mit Mitmachsong Baum. Foto: BL

28.03.2023 - 10:13

Sinzig. Dieses Stück Musikkultur hat in Sinzig schmerzlich gefehlt. Denn das Konzert der Schülerinnen und Schüler sowie Lehrenden der Sinziger Musikschule ist sozusagen eine Traditionsveranstaltung, die in den vergangenen Jahren der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen war. Am vergangenen Samstag war es dann aber wieder soweit. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Andreas Geron gab es im großen Saal des Sinziger Schlosses wieder Musik. Zuletzt hatte es dies in dieser Form beim traditionellen Neujahrskonzert im Januar 2019 gegeben. Musikschule Chef Thomas Rode und Andreas Geron hatten die zahlreichen Besucher, darunter natürlich viele Familienangehörige herzlich der jungen Musizierenden willkommen geheißen. Mehrere Dutzend Mitwirkende hatten sich seit Wochen und Monaten auf das große Ereignis vorbereitet. Das umfangreiche Programm umfasste alle Instrumentenfamilien und Gesang sowie alle wichtigen Musikstile.

Eine ganz bunte Mischung gab es dabei zu hören. Los ging es allerdings mit einer Mitmachaktion für alle Besucher mit durchaus meditativen Momenten. Denn Schülerin Caroline Segschneider und Thomas Rode präsentierten den Mittwochsong Baum. Dazu war ein profunder Schatz von Musikinstrumenten zum Rasseln oder einfach nur um ein wenig Geräusche zu machen, an das Publikum verteilt worden. Und dann kann man natürlich sofort entspannte Stimmung auf. Weiter ging es wie gesagt mit einem umfangreichen Musikprogramm. Beim neuen Konzept war der große musikalische Nachmittag im Schloss übrigens in mehrere kleinere Konzerte unterteilt worden.

An der Sinziger Musikschule im Dachgeschoss des HoT in der Barbarossastraße unterrichten mehr als 15 Musiklehrerinnen und Musiklehrer fast 200 Schülerinnen und Schüler jeder Altersstufe.

Ganz allgemein geht es um die Entwicklung und Förderung musikalischer Begabung in jedem. Weitere Informationen gibt es auf www.sinziger-musikschule.de.

BL

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte
Anzeige
 
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Hilde B.:
Ich finde es klasse, dass ein Team aus unserer Region in der 2. Bundesliga spielt! Ich drücke euch weiterhin die Daumen. Macht weiter so! Ein fünfter Platz ist super!!!...
Amir Samed:
@juergen mueller - Präventive Maßnahmen zur Gefahrenabwehr sind, gegen jegliche Form eines Extremismus, der die freiheitliche Grundordnung bedroht, geeignet und durchführbar, jedoch, wie bereits bemängelt, bedürfen auch diese einer Rechtsgrundlage, welche ich, bei bestem Willen, in den ganzen Konjunktiven...
juergen mueller:
@Amir Samed - Solche Musik-Veranstaltungen gelten als Einstiegsdroge in die Neonaziszene. Deren Musikrichtung/Texte stellen eine Verherrlichung des Nationalsozialismus dar u. zielen darauf ab, die Grundwerte der freiheitlichen Demokratie zu beseitigen. Wenn sie sich einmal näher damit befasst hätten,...
Amir Samed:
@jueregn mueller - Zuerst genau lesen, dann kommentieren, daran sollten auch sie sich halten, denn es wird explizit keine Rechtsgrundlage (Paragraph, Verordnung, etc.) genannt. Damit ist eine Überprüfung durch den unvoreingenommenen Leser kaum möglich. @Gabriele Friedrich - Erstens gibt es keine rechtsverbindliche...

U13 Juniorinnen sind Staffelmeister

Jessica:
Glückwunsch Mädels!...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service