Eine Gruppe aus dem Herz-Jesu-Haus Kühr darf beim Koblenzer Rosenmontagszug als Erste den Inklusionswagen einweihen

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Seit Wochen wird also geplant und gebastelt und in Freundschaft zu den Gelb-Roten wurden auch die Kostüme entsprechend gestaltet. Quelle: Herz-Jesu-Haus Kühr

09.02.2023 - 14:41

Niederfell. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Eine Gruppe aus dem Herz-Jesu-Haus Kühr darf beim Koblenzer Rosenmontagszug als Erste den Inklusionswagen einweihen. Der Inklusionswagen ist ein Gemeinschaftsprojekt der Narrenzunft Gelb-Rot, die eine jahrzehntelange Freundschaft mit dem Herz-Jesu-Haus verbindet, und den Rheinfreunden Neuendorf. Ausgestattet ist er unter anderem mit einer Hubbühne, die auch gehbehinderten Menschen den Zugang ermöglicht. „Die Idee, auch Menschen mit einem Handicap die aktive Teilnahme auf einem Wagen zu ermöglichen, finden wir total schön!“, freut sich Claudia Schönershoven, Geschäftsführerin im Herz-Jesu-Haus.

Die Narrenzunft Gelb-Rot veranstaltet traditionell eine große Sitzung am Karnevalssamstag im Herz-Jesu-Haus. „Das ist ein Höhepunkt im Jahr für ganz viele Bewohnerinnen und Bewohner“, weiß auch Betreuerin Thea Pisbach. Deswegen war die Begeisterung groß, als die Anfrage für den Inklusionswagen kam. Seit Wochen wird also geplant und gebastelt und in Freundschaft zu den Gelb-Roten wurden auch die Kostüme entsprechend gestaltet. Umhänge in den entsprechenden Farben wurden beschafft und Alle haben sich mit ihren Fähigkeiten eingebracht. „Für Frau Frank zum Beispiel ist die - doch recht lange - Fahrt auf dem Zug zu anstrengend, aber bei den Kostümen wollten sie uns unbedingt helfen“, berichtet Thea Pisbach. Und so wickelt Bianca Frank Pompons in gelber und roter Wolle. Ob Häkeln, Nähen oder Punkte aufkleben; für Jeden gab es etwas zu tun. „Besonders freut mich, dass aus unserem inklusiven Wohnprojekt so viele Teilnehmer dabei sind!“ so Claudia Schönershoven und schaut begeistert dabei zu, wie Alex Löber sich schon einmal zur Probe schminken lässt. Im Herz-Jesu-Jesu ist man also bestens gerüstet und übt schon mal ein dreifach donnerndes Kühr Helau!Pressemitteilung des

Herz-Jesu-Haus Kühr

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Umfrage steht ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung Ahrweiler zur Verfügung

Radverkehrskonzept: Kreis Ahrweiler ruft zur Bürgerbeteiligung auf

Kreis Ahrweiler. Alle radelnden Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler sowie fahrradaffinen Unternehmen sind eingeladen, sich an der Ausgestaltung des Radnetzes im Kreis Ahrweiler zu beteiligen und Verbesserungen vorzuschlagen. Interessierte können die bisherigen Planungen auf der Internetseite der Kreisverwaltung Ahrweiler unter https://kreis-ahrweiler.de/verkehr_ordnung/radwegekonzept/ einsehen und vom 3. April bis 3. Mai 2023 ihre Anregungen einbringen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service