Rettungseinsatz nach schwerem Unfall beendet

Bonn: Stadtbahn und Linienbus kollidiert

Bonn: Stadtbahn und Linienbus kollidiert

Zwischen einer Stadtbahn und einem Linienbus in Bonn kam es zu einem schweren Unfall. Foto: Feuerwehr Bonn

09.08.2023 - 15:20

Bonn-Hochkreuz. Am Mittwochmorgen, 9. August, kollidierte eine Stadtbahn mit einem Linienbus, der die Gleise auf Höhe des Betriebshofes Friesdorf querte. Die beiden Fahrer wurden durch den Aufprall verletzt, vor Ort vom Rettungsdienst behandelt und in Bonner Krankenhäuser transportiert. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Durch den Aufprall der stadteinwärts fahrenden Straßenbahn der Linie 16 wurde der Gelenkbus, der zuvor aus dem Busdepot abgefahren war, mehrere Meter über das Gleisbett geschoben und schwer beschädigt. Der Vorderwagen der Straßenbahn entgleiste durch den Unfall und steckte rund 1/2 Meter im Innern des Busses. Der Straßenbahnbetrieb musste in beiden Richtungen auf unbestimmte Zeit eingestellt werden. Um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten, wurde der Fahrdraht abgeschaltet und die Leitungen geerdet. Die Fahrspuren der Godesberger Allee waren zeitweise gesperrt und mussten je nach Verlauf der Bergungsmaßnahmen über den Tag wieder gesperrt werden. Um die ineinander verkeilten Fahrzeuge voneinander zu trennen, mussten mittels hydraulischer Scheren und Spreizer der Feuerwehr Teile des Busses demontiert werden. Zudem wurde die Bahn mit hydraulischen Hebern aus dem Schotterbett gehoben. In Anschluss konnte die Straßenbahn eigenständig zurücksetzen. Ein erster Versuch, die Bahn mit einem Bergefahrzeug der Stadtwerke zu verfahren, war am Morgen nicht erfolgreich. Durch ein Spezialfahrzeug der Kölner Verkehrsbetriebe wurde die Bahn letztlich wieder zurück auf die Gleise gehoben. Der stark beschädigte Bus wurde zurück ins Busdepot gefahren. Die Maßnahmen der Feuerwehr Bonn sind beendet und alle Einheiten wieder zurück an ihren Standorten. Die Feuerwachen 1 und 3 der Berufsfeuerwehr wurden frühzeitig mit Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren aus Buschdorf und Bad Godesberg nachbesetzt um den Grundschutz sicherzustellen. Im Einsatz waren rund 30 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst von den Feuerwachen 1 und 3.

Pressemitteilung Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Tier der Woche aus dem Tierheim Mayen

Hübsche Tigerin sucht geduldige Dosenöffner

Mayen. Die noch recht junge Bengal-Katze wurde bereits im Juni diesen Jahres hochtragend am Hit-Getränkemarkt in Mayen aufgefunden. Puna, wie das Team des Tierheims in Mayen sie nannten, durfte auf einer lieben Pflegestelle ihre zwei Babys zur Welt bringen. Leider überlebte nur ein kleiner Kater, der bereits seine Familie gefunden hat. Puna ist nach wie vor sehr zurückhaltend und sucht Menschen, die ihr alle Zeit lassen, die sie braucht, um anzukommen. mehr...

Besucher aus nah und fern sind begeistert von der kunstvollen Gestaltung des Krippenweges im Fachwerkdorf

Monreal erstrahlt im Glanz von über 120 Weihnachts-Krippen

Monreal. Es ist schon ein zauberhaftes, ja, märchenhaftes Dörfchen, dieses Monreal, die Perle im Elztal. Nicht nur die vielen wunderbaren weihnachtlichen Aktionen, wie ehemals das „Türchen öffnen“beim Monrealer Adventskalender, oder nun schon zum fünften Mal der „Krippenweg“ mit in diesem Jahr bereits 120 Exponaten, zeugen vom Einfallsreichtum der Menschen unter den beiden trutzigen Burgen. Wie jedes Jahr erstrahlen der Marktplatz und das Viergiebelhaus in der Adventszeit wieder im Lichterglanz. mehr...

Event +
 

ÖPNV-Kooperation mit dem Rhein-Sieg-Kreis wird weiter ausgebaut

Kreis Neuwied. „Es freut mich sehr, dass die seit Juni 2020 bestehende Kooperationsvereinbarung zwischen dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Landkreis Neuwied zur Bereitstellung des Busverkehrs in den Verbandsgemeinden Asbach, Unkel und Linz durch die RSVG erweitert werden konnte“. Mit diesen Worten kommentiert Landrat Achim Hallerbach den Betrieb des neugestalteten Busnetzes im Linienbündel Linz am Rhein,... mehr...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Energietipp

Bad Neuenahr. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über die Dämmung der obersten Geschossdecke von Wohngebäuden gemäß dem Gebäudeenergiegesetz (GEG). Diese Dämmung ist verpflichtend, wenn entweder keine Dämmung vorhanden ist oder der definierte Mindestwärmeschutz nicht erfüllt wird. Alternativ kann auch die Dachschräge gedämmt sein. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Ehemaliger Schüler spendet neue Computer

Ferdinand:
In den aktuellen Zeiten der enormen Entwicklung von künstlicher Intelligenz finde ich es auch wichtig, dass unsere Schüler schon auf dem Gymnasium eine vernünftige Informatikausbildung bekommen. Dafür ist neben motivierten Lehrern eine ordentliche Ausstattung die Grundvorraussetzungen. Super Aktion...
Anna M:
Inspirierend! Meine Tochter hatte mir schon von der neuen Computerausstattung im KSG erzählt, aber nicht von der Spende. Durch diesen Artikel und vor allem durch diese Unternehmerkarriere des noch recht jungen KSG Absolventen möchte sie jetzt auch Informatik in der Oberstufe wählen. ...
Georg H:
Wow! Sehr beeindruckende Aktion mit so einem persönlichen Bezug. Bin mir sicher, dass diese Aktion sowohl Schüler motiviert den Informatikunterricht mit größerer Weitsicht zu betrachten als auch Ehemalige motiviert etwas für Ihre alte Schule zu tun… Beeindruckend finde ich auch, dass das KSG schon...
Amir Samed :
Bürgerbeteiligung und ausgerechnet die Lieblingsprojekte der grünen "Transformation" knallen an die harte Wand der Realität: Wärmepumpen und E-Autos wird der Strom abgedreht, wenn's demnächst eng wird. Der Ausbau der Niederspannungsnetze hinkt auf Jahre hinter dem Bedarf her, weil zu viele Straßen dafür...
Amir Samed:
Sogar die Krankenversicherung wird teurer, aber wer krank wird, der muss warten oder sich im weiteren Umfeld eine Klinik suchen, so diese noch Patienten aufnimmt. Man sollte einmal kritisch darüber nachzudenken, warum man im besten Deutschland aller Zeiten beim Arzt weder Termine noch freie Behandlungen...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service