Blaulicht | 09.08.2023

Rettungseinsatz nach schwerem Unfall beendet

Bonn: Stadtbahn und Linienbus kollidiert

Zwischen einer Stadtbahn und einem Linienbus in Bonn kam es zu einem schweren Unfall.  Foto: Feuerwehr Bonn

Bonn-Hochkreuz. Am Mittwochmorgen, 9. August, kollidierte eine Stadtbahn mit einem Linienbus, der die Gleise auf Höhe des Betriebshofes Friesdorf querte. Die beiden Fahrer wurden durch den Aufprall verletzt, vor Ort vom Rettungsdienst behandelt und in Bonner Krankenhäuser transportiert. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Durch den Aufprall der stadteinwärts fahrenden Straßenbahn der Linie 16 wurde der Gelenkbus, der zuvor aus dem Busdepot abgefahren war, mehrere Meter über das Gleisbett geschoben und schwer beschädigt. Der Vorderwagen der Straßenbahn entgleiste durch den Unfall und steckte rund 1/2 Meter im Innern des Busses. Der Straßenbahnbetrieb musste in beiden Richtungen auf unbestimmte Zeit eingestellt werden. Um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten, wurde der Fahrdraht abgeschaltet und die Leitungen geerdet. Die Fahrspuren der Godesberger Allee waren zeitweise gesperrt und mussten je nach Verlauf der Bergungsmaßnahmen über den Tag wieder gesperrt werden. Um die ineinander verkeilten Fahrzeuge voneinander zu trennen, mussten mittels hydraulischer Scheren und Spreizer der Feuerwehr Teile des Busses demontiert werden. Zudem wurde die Bahn mit hydraulischen Hebern aus dem Schotterbett gehoben. In Anschluss konnte die Straßenbahn eigenständig zurücksetzen. Ein erster Versuch, die Bahn mit einem Bergefahrzeug der Stadtwerke zu verfahren, war am Morgen nicht erfolgreich. Durch ein Spezialfahrzeug der Kölner Verkehrsbetriebe wurde die Bahn letztlich wieder zurück auf die Gleise gehoben. Der stark beschädigte Bus wurde zurück ins Busdepot gefahren. Die Maßnahmen der Feuerwehr Bonn sind beendet und alle Einheiten wieder zurück an ihren Standorten. Die Feuerwachen 1 und 3 der Berufsfeuerwehr wurden frühzeitig mit Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren aus Buschdorf und Bad Godesberg nachbesetzt um den Grundschutz sicherzustellen. Im Einsatz waren rund 30 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst von den Feuerwachen 1 und 3.

Pressemitteilung Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Zwischen einer Stadtbahn und einem Linienbus in Bonn kam es zu einem schweren Unfall. Foto: Feuerwehr Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Umzug
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler