Die Fahrt war an einem Bordstein zu Ende.
Gefährliche Verfolgungsjagd: Rollerfahrer haut vor Polizei ab

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW
Mayen. Am 12.04.2023 gegen 23:00 Uhr wurde die Polizei in Mayen von einem Zeugen darüber informiert, dass ein Diebstahl von Fahrzeugteilen aus einer Garage im Gange ist. Der Täter war dabei, das Versicherungskennzeichen, mehrere Motorradhelme und einen Außenspiegel eines Motorrollers zu stehlen. Als der Dieb von Anwohnern bemerkt wurde, flüchtete er auf einem 125 ccm Motorroller in Richtung Mayen.
Der Dieb wurde jedoch von einem Streifenwagen auf der L 83 im Nettetal in Höhe St. Johann entdeckt, als er in entgegengesetzter Richtung fuhr. Die Polizei wendete und begann mit der Verfolgung des Flüchtigen, der jedoch alle Anhalte- und Sonderzeichen der Polizei ignorierte. Er setzte gefährliche Fahrmanöver ein, wie z.B. das Fahren in „Zick-Zack“ auf der Fahrbahn, um das Überholen des Streifenwagens zu verhindern und weiterhin zu fliehen.
Schließlich verlor der Täter aufgrund seiner riskanten Fahrweise die Kontrolle über den Roller und stieß gegen einen Bordstein, wodurch er stürzte. Er versuchte kurzzeitig zu fliehen, musste aber vor der Nette anhalten und wurde schließlich von den Polizeibeamten festgenommen. Das Diebesgut, das der Täter während seiner Flucht verloren hatte, konnte sichergestellt werden.
Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Motorroller des Täters weder zugelassen noch versichert war und dass er keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Es gab auch Hinweise auf Drogenkonsum, so dass dem Beschuldigten eine Blutprobe entnommen wurde.
Die Polizei leitete Strafverfahren wegen Diebstahl an Kfz, Straßenverkehrsgefährdung, verbotenem Kraftfahrzeugrennen, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und einen Anfangsverdacht des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Der Motorroller wurde von einem Abschleppunternehmen sichergestellt.