Gelungener Austausch bei „Spaghetti und Wein“

V.l.: Lucas Bell, stellv. Vorsitzender, Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender, Anette Moesta, MdL, Vorsitzende, Peter Wilkes, Bürgermeisterkandidat, Klaus Bell, Bürgermeister.
Saffig. Die CDU Pellenz hatte zu „Spaghetti und Wein“ mit Bürgermeisterkandidat Peter Wilkes nach Saffig eingeladen. Zahlreiche Gäste aus der Pellenz und der Region aus Politik, Wirtschaft, dem gesellschaftlichen Leben und Bürgerinnen und Bürger hatten sich in der Begegnungsstätte eingefunden, um sich auszutauschen und Peter Wilkes und seine Zukunftsthemen für die Verbandsgemeinde Pellenz kennenzulernen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende der CDU Pellenz Anette Moesta, MdL stellte Peter Wilkes seine Ziele für die Pellenz vor. Ehrengast war der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Gordon Schnieder, der deutlich machte, dass starke Bürgermeister für eine Kommune wichtig sind und warum Peter Wilkes der richtige Mann für die Pellenz ist. Weiter erläuterte er die Arbeit im Mainzer Landtag und die aktuellen Themen.
Das gesellige Beisammensein und der Austausch standen im Mittelpunkt und wurde mit Spaghetti und Wein oder Bier fortgesetzt.
Pressemitteilung CDU Pellenz
Oh, "Spaghetti und Wein" mit Kandidat Wilkes - ganz das Bilderbuch-Schaulaufen der CDU. Es ist schon auffällig, wie sie sich immer wieder für die gleichen gesellschaftlichen Kreise einsetzen. Wirtschaft und Politik Hand in Hand, während die Bürgerlichen sich in den Krümeln suhlen. Und dann der Ehrengast, Gordon Schnieder, der die 'starken Bürgermeister' betont - wie wäre es stattdessen mit starken Bürgern, die nicht von der Politik entfremdet sind? Das wahre 'gesellige Beisammensein' findet zwischen den Menschen statt, die nicht am großen Tisch sitzen, und die wirklichen 'Zukunftsthemen' sind nicht die von Kandidat Wilkes. Aber bei all der Heiterkeit, lasst uns die Pasta und das Bier nicht vergessen! Prost auf den Status quo!