LG Rhein-Wied

Am Pfingstwochenende purzeln die Hausrekorde

Am Pfingstwochenende
purzeln die Hausrekorde

Amelie Schmitt führte mit 3511 Punkten das W15-Siebenkampf-Feld in Limburgerhof als Siegerin an. Foto: LG Rhein-Wied

02.06.2023 - 15:11

Region. Das lange Pfingstwochenende bot Platz für zusätzliche Wettkampf-Aktivitäten. Viele Leichtathleten der LG Rhein-Wied nutzten diese Möglichkeit über die Grenzen der Region hinaus und erreichten gute Ergebnisse.

Am namhaftesten besetzt waren die B&S Kurpfalz Gala in Weinheim und das „Puma fast arms fast legs“ in Wetzlar, wo insgesamt drei Rhein-Wieder Athleten starteten. Jessica Roos lief in Wetzlar die 100 Meter in 12,26 Sekunden. In Weinheim verbesserte Lena Brunnhübner ihre Jahresbestleistung als Sechste des B-Finals auf 11,97 Sekunden. Bei den 11,88 Sekunden im Vorlauf war der Rückenwind etwas zu stark. Unter die acht schnellsten Sprinter schaffte es Florian Raadts, der im Vorlauf seinen Hausrekord auf 10,93 Sekunden steigerte und im A-Endlauf mit 11,06 Sekunden Rang acht belegte. Bei den hessischen Polizeimeisterschaften in Friedberg begab sich Leon Schwöbel ins Feld seiner Dienstkollegen aus dem Nachbarbundesland. Außer Wertung nahm Schwöbel eine Weite von 17,95 Metern mit.

Siegburg, Mönchengladbach und Limburgerhof sind traditionell Schauplätze von großen Pfingstsportfesten, bei denen sich der Nachwuchs hervortat. Bei den Mehrkämpfen in Limburgerhof führte Amelie Schmitt mit 3511 Punkten das W15-Siebenkampf-Feld als Siegerin an. Unter anderem mit Bestleistungen über 80 Meter Hürden (12,89 Sekunden), im Speerwurf (27,34 Meter) und Kugelstoß (11,85 Meter) sammelte sie ordentlich Zähler. Auch Leonie Böckmann (4., 3383 Punkte) und Lotta Götz (6., 3288 Punkte) verbesserten ihre persönlichen Bestleistungen. Schmitt, Böckmann und die W14-Dritte Eva-Fabienne Stein (DM-Norm mit 3402 Punkten) belegten in der Mannschaftswertung mit 10296 Punkten die zweite Position. Damit fehlten vier Punkte zur DM-Norm.

In Siegburg und Mönchengladbach machte der U16-Nachwuchs ebenfalls von sich Reden. Zahlreiche Hausrekorde und acht erste Plätze an beiden Schauplätzen sorgten für viele zufriedene Gesichter. Vor allem Johanna Karst (W15) mit Siegen über 100 Meter in Siegburg und Mönchengladbach (13,03 und 13,06 Sekunden) sowie im Hochsprung (1,36 Meter) und Kugelstoß von Mönchengladbach (9,39 Meter, persönliche Bestleistung) blickt auf erfolgreiche Tage zurück. Samuel Lenhart (M15) ging in Siegburg mit Hausrekord von 11,67 Sekunden über 80 Meter Hürden hervor. In Mönchengladbach entschied er die 300 Meter für sich (38,75 Sekunden). Eine weiteres Mal DM-Norm über 800 Meter lief W15-Athletin Lena Eichhorn. Mit ihrer Zeit von 2:17,49 Minuten stellte sie eine Jahresbestzeit auf. Als jüngste Rhein-Wied-Siegerin des Wochenendes verdiente sich Svea Weber (W13) ihre Anerkennung, die im Hochsprung 1,45 Meter meisterte.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Adenau in Verbindung zu setzten.

Fahrzeugführer flüchtete nach kurzer Diskussion mit seinem Fahrzeug vom Unfallort

Weibern. Am Samstag dem 30. September gegen 14:06 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Hommersbergstraße 56745 Weibern. Im entgegenkommenden Verkehr kam es beinahe zu einem Zusammenstoß. Hierbei wich ein Verkehrsbeteiligter zur Seite aus und kollidierte mit einem parkenden PKW. Der andere Fahrzeugführer flüchtete nach kurzer Diskussion mit dem Verunfallten mit seinem Fahrzeug vom Unfallort. mehr...

Diebstahl von zwei Metalltischen

Dattenberg. Im Zeitraum vom 29. September 20:00 Uhr bis 30. September 10:00 Uhr wurden durch bislang unbekannte Täter zwei Metalltische, welche im Bereich des Hauseingangs Neuer Weg 4 in Dattenberg standen, entwendet. Es handelt sich um einen hellgrünen und einen weinroten Metalltisch. Sachdienliche Hinweise nimmt mehr...

Festnahme nach fußläufiger Verfolgung im Stadtgebiet Altenkirchen

Altenkirchen. Am Samstag, den 30. September, erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen Kenntnis von einer männlichen Person, welche in der Kumpstraße oberkörperfrei herumlaufen und sich auffällig verhalten würde. Mit Erblicken der Polizeikräfte, ergriff der 33 jährige Mann aus der VG Hamm/Sieg zu Fuß die Flucht. Die fußläufige Verfolgung verlief entlang der Kumpstraße, auf den dortigen Bahngleisen, sowie in dem dort verlaufenden Quengelsbach. mehr...

Er wurde nach erster Versorgung in ein Krankenhaus geflogen

Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Kaub. Am 30. September gegen 17:40 Uhr ereignete sich in der Ortslage Kaub ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer, welcher die B42 aus Richtung Rüdesheim befuhr und einer Pkw-Führerin, die aus einer untergeordneten Ortsstraße auf die B42 einfuhr. Trotz Bremsung konnte der Motorradfahrer den Zusammenstoß nicht vermeiden und kollidierte mit dem Pkw. Hierbei wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und nach erster Versorgung in ein Krankenhaus geflogen. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Ob Herr Joachim Paul von der AfD oder Frau Gerlinde Seidel von der AfD: die verwendeten Argumente sich heuchlerisch, populistisch, gegen Ausländer generell hetzend, bewusst gnadenlos undifferenziert, chauvinistisch - mit einem Wort: widerlich. Diese Formation, die sich ununterbrochen rühmt demokratisch...
Hollstein :
Sehr gut! Sachlich auf den Punkt gebracht! 5 Sterne...
Klaus Bärbel:
Blick-Aktuell endlich auf Springer Niveau angekommen. Dann taugt das Käseblatt ja nicht mal mehr als Unterlage zum Kartoffeln schälen....
K. Schmidt:
Auch Herr Seekatz macht es sich mal wieder viel zu leicht, wenn er alles auf die Ampel schiebt. Die CDU war ja nun eine recht lange Zeit im Bund vorneweg, ist in 9 Landesregierungen dabei mit 7 Ministerpräsidenten (inkl. CSU-Söder), und zur größten Fraktion im EU-Parlament gehört man nebenbei auch,...
Hans und Marianne Wagner:
Meine Frau und ich haben mit Freude die vielen Segenswünsche von Diakon Stadtfeld im Radio Horeb erlebt und wünschen ihm eine ewige Freude im Himmel bei allem was er glaubte: Ich denke heute besonders ... Bruder Klaus mit seiner Frau Dorothe und allen Heiligen des Tages der gütige und treue Gott. Gesegnet...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service