Lokalsport | 02.06.2023

LG Rhein-Wied

Am Pfingstwochenende purzeln die Hausrekorde

Amelie Schmitt führte mit 3511 Punkten das W15-Siebenkampf-Feld in Limburgerhof als Siegerin an.  Foto: LG Rhein-Wied

Region. Das lange Pfingstwochenende bot Platz für zusätzliche Wettkampf-Aktivitäten. Viele Leichtathleten der LG Rhein-Wied nutzten diese Möglichkeit über die Grenzen der Region hinaus und erreichten gute Ergebnisse.

Am namhaftesten besetzt waren die B&S Kurpfalz Gala in Weinheim und das „Puma fast arms fast legs“ in Wetzlar, wo insgesamt drei Rhein-Wieder Athleten starteten. Jessica Roos lief in Wetzlar die 100 Meter in 12,26 Sekunden. In Weinheim verbesserte Lena Brunnhübner ihre Jahresbestleistung als Sechste des B-Finals auf 11,97 Sekunden. Bei den 11,88 Sekunden im Vorlauf war der Rückenwind etwas zu stark. Unter die acht schnellsten Sprinter schaffte es Florian Raadts, der im Vorlauf seinen Hausrekord auf 10,93 Sekunden steigerte und im A-Endlauf mit 11,06 Sekunden Rang acht belegte. Bei den hessischen Polizeimeisterschaften in Friedberg begab sich Leon Schwöbel ins Feld seiner Dienstkollegen aus dem Nachbarbundesland. Außer Wertung nahm Schwöbel eine Weite von 17,95 Metern mit.

Siegburg, Mönchengladbach und Limburgerhof sind traditionell Schauplätze von großen Pfingstsportfesten, bei denen sich der Nachwuchs hervortat. Bei den Mehrkämpfen in Limburgerhof führte Amelie Schmitt mit 3511 Punkten das W15-Siebenkampf-Feld als Siegerin an. Unter anderem mit Bestleistungen über 80 Meter Hürden (12,89 Sekunden), im Speerwurf (27,34 Meter) und Kugelstoß (11,85 Meter) sammelte sie ordentlich Zähler. Auch Leonie Böckmann (4., 3383 Punkte) und Lotta Götz (6., 3288 Punkte) verbesserten ihre persönlichen Bestleistungen. Schmitt, Böckmann und die W14-Dritte Eva-Fabienne Stein (DM-Norm mit 3402 Punkten) belegten in der Mannschaftswertung mit 10296 Punkten die zweite Position. Damit fehlten vier Punkte zur DM-Norm.

In Siegburg und Mönchengladbach machte der U16-Nachwuchs ebenfalls von sich Reden. Zahlreiche Hausrekorde und acht erste Plätze an beiden Schauplätzen sorgten für viele zufriedene Gesichter. Vor allem Johanna Karst (W15) mit Siegen über 100 Meter in Siegburg und Mönchengladbach (13,03 und 13,06 Sekunden) sowie im Hochsprung (1,36 Meter) und Kugelstoß von Mönchengladbach (9,39 Meter, persönliche Bestleistung) blickt auf erfolgreiche Tage zurück. Samuel Lenhart (M15) ging in Siegburg mit Hausrekord von 11,67 Sekunden über 80 Meter Hürden hervor. In Mönchengladbach entschied er die 300 Meter für sich (38,75 Sekunden). Eine weiteres Mal DM-Norm über 800 Meter lief W15-Athletin Lena Eichhorn. Mit ihrer Zeit von 2:17,49 Minuten stellte sie eine Jahresbestzeit auf. Als jüngste Rhein-Wied-Siegerin des Wochenendes verdiente sich Svea Weber (W13) ihre Anerkennung, die im Hochsprung 1,45 Meter meisterte.

Amelie Schmitt führte mit 3511 Punkten das W15-Siebenkampf-Feld in Limburgerhof als Siegerin an. Foto: LG Rhein-Wied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Dauerauftrag
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Mitgliederversammung
PR-Aktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Audi
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Auch gegen den Tabellenletzten aus Kripp gab’s erneut ein Schützenfest. Beim 23:0 fuhren die Mädels aus dem Ahrtal im achten Spiel den achten Erfolg ein und sicherten sich damit bereits zwei Spieltage vor Schluss den Staffelsieg.

Weiterlesen

Arzheim. Die JSG Welling/Bassenheim erwischte in Arzheim einen holprigen Start. Schon nach fünf Minuten sah sich Trainerin Sonja Stenzel gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um die Mannschaft neu einzustellen. Die Ansprache zeigte Wirkung. Das Team fand nun besser ins Spiel, stand in der Abwehr stabiler und agierte im Angriff deutlich konzentrierter. Dennoch ging es mit einem Rückstand von 13:6 in die Halbzeitpause.

Weiterlesen

Mendig. Die Mädchen der E-2 in Mendig spielten und gewannen auf eindrucksvoller Art und Weise mit 36:3. Mit einem Rumpfkader reiste man am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel nach Mendig. Dies sollte man im Spielverlauf aber nicht merken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TV Welling 02 - Handball - Oberliga Frauen - HSG Hunsrück II - TV Welling 02 (26:31)

Klarer Auswärtssieg

Welling. Der TV Welling gewinnt auswärts souverän gegen die HSG Hunsrück II mit 31:26 und bestätigt damit die starke Form der letzten Wochen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Lichterglanz im Schlosspark

Sinzig. Am vergangenen Mittwoch, 5. November 2025, verwandelte sich abends der Schlosspark in Sinzig in ein funkelndes Lichtermeer. Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ feierte die Kita Storchennest ihr traditionelles St.-Martins-Fest. Zahlreiche Kinder, Eltern und Besucherinnen und Besucher begleiteten den festlichen Laternenzug durch den herbstlich beleuchteten Park. Auch einige Seniorinnen und Senioren aus dem Johanniter-Haus Sinzig waren der Einladung der Kinder gefolgt und feierten mit.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Titelanzeige Remagen
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Zählerablesung 50% Rabatt
Image
Musikalische Weinprobe
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
"Und aus Trauer wird Erinnerung"