Jung und Alt feierten und sangen gemeinsam auf der röhrig-Kulturbühne in Treis

Rudelsingen: Die richtige Mischung macht´s

29.11.2017 - 10:21

Treis-Karden. Auch die letzte Abendveranstaltung in diesem Jahr im röhrig-forum war wieder frühzeitig mit über 250 Besuchern ausverkauft. Yvonne Röhrig war es gelungen, nach dem Erfolg im Vorjahr, das beliebte „Rudelsingen“- welches bundesweit die größten Hallen füllt - wieder in die einzige „Kulturbühne im Baumarkt“ zu holen. Da sie ein großer Fan vom Rudelsingen ist, hatte sie den Termin auch so gelegt, dass sie bei diesem Event auch gleichzeitig ihren 40. Geburtstag feiern konnte. „Beim Rudelsingen macht´s die richtige Mischung der Titel“, erklärte das Geburtstagskind, während sie eifrig mitsang und –tanzte. „Das ist das Erfolgsrezept dieser Art von Gesangsveranstaltungen, wo jeder mitsingen darf und kann.“ Von Anfang an sorgte das Team Siewert mit dem Keyboarder Steffen Walter und dem Sänger und Gitarristen Jörg Siewert für ausgelassene Party-Stimmung, die niemand auf den Plätzen hielt. Denn das Konzept vom erfolgreichen Rudelsingen war gegenüber dem Vorjahr noch einmal weiterentwickelt worden. So gab es passend zu den Songs nicht nur interessante Anekdoten, sondern oft auch beeindruckende Videos. Da die Texte auf einer Großleinwand erschienen und Jörg gekonnt dirigierte und animierte, konnte auch jeder kräftig mitsingen.

Yvonne Röhrig freute sich sichtlich, dass Jung und Alt gleichermaßen begeistert waren. Anwesend waren auch mehrere Eltern mit ihren inzwischen erwachsenen Töchtern. Diese erfuhren verwundert, zu welcher Musik ihre Eltern früher getanzt haben, wie zum Beispiel zum „Steh-Blues“, der mit viel Humor erklärt wurde. Die Eltern erlebten aber auch die aktuelle Musik ihrer Kinder und sangen und wippten auch hier begeistert mit.


Ein buntes Potpourri von „Ohrwürmern“


Neben Titeln von ABBA und den Beatles gab es ein buntes Potpourri von „Ohrwürmern“ wie etwa, von AC/DC „Highway to Hell“, Nena mit „99 Luftballons“, die Ärzte mit „Westerland“, die Toten Hosen mit „Wannsee“.

„Ti amo“ begeisterte ebenso wie Chansons von Edith Piaf oder „Wunder gibt es immer wieder“ sowie der mit Unterstützung der meist weiblichen Gäste perfekt präsentierte „Cup Song“.

Nach der Zugabe von „Gute Nacht Freunde“ verabschiedete Yvonne die Künstler und gab allen den Tipp mit auf den Weg, sich schnellstmöglich die Plätze für die röhrig-forum Highlights zum Jahresstart zu sichern, da erste Veranstaltungen jetzt schon ausverkauft sind. Mehr Infos finden Interessierte unter www.roehrig-forum.de im monatlichen Kultur-Newsletter und bei Facebook.

MT

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Gefährliche Aktion in Ahrbrück

Ahrtal: Raser gefährdet Fußgänger

Ahrbrück. Am Freitag, den 22. September 2023, ereignete sich gegen 23:30 Uhr in Ahrbrück eine Situation, die eine Gefährdung im Straßenverkehr darstellte. Der Fahrer eines grauen Audi setzte sein Fahrzeug in grob unangemessener und rücksichtsloser Weise ein, wodurch er mindestens zwei Fußgänger gefährdete. Zuvor hatte er im Abschnitt der Kesselinger Straße und der Denntalstraße mehrere Fahrzeuge mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit überholt. mehr...

Glückliches Ende einer Vermisstensuche

Vermisstes Ehepaar wohlbehalten aufgefunden

Region. Am Mittag des 23.09.2023 fiel einer aufmerksamen Verkehrsteilnehmerin auf, dass ihr das Fahrzeug des seit dem 20.09.2023 vermissten Ehepaares aus St. Ingbert entgegenkam. Die Polizeibeamten aus Sankt Goarshausen und Lahnstein konnten das Fahrzeug außerhalb der Ortslage Dachsenhausen feststellen. Das Ehepaar hatte sich verfahren, war aber ansonsten wohlauf. Nach Begutachtung durch den Rettungsdienst... mehr...

Der Bopparder Klettersteig musste aufgrund der Angriffe gesperrt werden

Hornissen attackieren Kletterer: Fünf Verletzte

Boppard. Am Samstagmittag, den 23.09.2023, hat die Polizei in Boppard den Klettersteig im Bopparder Hamm gesperrt, nachdem Berichte über Hornissenangriffe eingegangen waren. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden mindestens fünf Kletterer mindestens einmal von Hornissen gestochen, was den Einsatz von Rettungswagen erforderlich machte. Glücklicherweise musste keine der behandelten Personen ins Krankenhaus gebracht werden. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Geldautomat im Westerwald gesprengt

Werner Kremer:
...es war nur eine Frage der Zeit, dass es zur Sprengung dieses Geldautomaten kam........die Anbindung zur BAB, bzw. zu anderen nach "draußen" führenden Straßen, ist hier offensichtlich.......
Halbmigrant:
"...Staatsbürger mit Migrationshintergrund noch nicht eingerechnet." - Was soll uns das sagen? Genau solche Pauschal-Aussagen entlarven die Kerngedanken vieler Afd'ler... Damit bleibt der Haufen für Menschen mit Migrationshintergrund und Gehirn weiterhin unwählbar. Ich habe garantiert mehr Tradition,...
Amir Samed:
Polen hat, seit 2015 die Position eingenommen, dass keine illegal in die EU eingereisten, im Land Aufnahme finden, im Einklang mit nationalem und EU-Recht. Und nun gibt man der polinischen Bevölkerung die Möglichkeit, ihre Meinung zum EU-Migrationspakt und der Zuwanderung von Illegalen in die EU per...
Herbert Knebel:
Und weil die AFD genauso kein Konzept hat, wird halt solange weitergemacht bis der letzte Glauben an alle Parteien weg ist, bis dahin reiben sich einige aus dem Hause Schwab die Hände. Will man ja alles nicht verstehen was so abläuft, ist aber alles gewollt. Wie sollte man das auch im dem Freiluftzirkus...
Kai. S:
In letzter Konsequenz sollte man ggf. auch alle Autos & Busse aus der Stadt verbannen. Bordsteinkanten abflachen, alle Fenster zumauern und Fahrradfahren erst ab 21 Jahren erlauben. Wurden die Bäume eigentlich schon gefällt? Es soll Kinder geben welche auf Bäume klettern. :-)...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service